VDFB Pokal Halbfinale 2009 ausgelost!!



  • Folgende Paarungen stehen im Halbfinale:







    ( Christian Grahl ) ASV Bergedorf 85 vs. MSV Duisburg ( Marco Sponk )

    &

    ( Dirk Pagel) 1. FC Saarbrücken vs. Eintracht Trier ( Matthias Aschemann)





    Die Runde der Besten 4 findet vom 12. Juli 2009 - 26. Juli 2009 statt!!!


    Die Pokalleitung wünscht faire Spiele!!!



    [align=center][FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/25.png[/IMG] [FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [/align]
  • [quote][i]Original von ava[/i]
    Bergedorf vs Saarbrücken wäre mal ein tolles finale ;-)[/quote]

    Wird mangels meiner fehlenden Spielpraxis sehr sehr eng werden.

    Und wenn man sich die Spielstärkenverteilung mal anschaut muss schon ein Wunder passieren, damit ich gegen den MSV weiter komme:

    MSV Duisburg 599
    1. FC Saarbrücken 503
    Eintacht Trier 219
    ASV Bergedorf 163

    Aber egal. Wir haben seit dem Rostockspiel nichts mehr zu verlieren und Wunder gibt es immer wieder... Bin tierisch stolz auf meine Jungs!!! :D

  • "Da ich in der Turnier Rubrik mich nicht anmelden kann poste ich es hier mal rein!"


    Heute stand das erste Pokalhalbfinale an.
    Zu Gast war diesmal kein Erstligist wie sonst sondern ein hervoragender Zweitligist der mitten im Aufstiegskampf steckt.
    Eintracht Trier hieß die Elf!
    Beide Teams sehr nervös immerhin geht es ja auch um das begehrte Ticket nach Berlin und eine kleine Finanzspritze sollte auch dabei rumkommen.

    Saarbrücken legte gleich los wie die Feuerwehr. Man stand nah am Gegner und zwang diese in einer Kraftvollen ersten Viertelstunde zu zahlreichen Ballverlusten und Fehlpässen.
    Allerdings überstand Trier diese Zeit mit einer guten Reaktion vom Keeper in der 9.Minute!
    Danach ließ man es bißchen ruhiger angehen und Trier kam auch mehr ins Spiel hinein.
    Allerdings noch nicht mit dem richtigen Zug zum Tor.
    So verging die Zeit bis zur 30. Minute.
    da Silva erkämpft sich mittig vorm Tor der Gäste den Ball, Ewerthon läuft dann mit diesem links raus auf den Flügel und flankt Richtung 11er Punkt da steht Amoroso und der mit einem wunderschönen Seitfallzieher vorbei am Torwart und hinein in die Maschen!!!
    1:0 für die Truppe um Trainer Pagel!
    Und jetzt war hier richtig Musik im Stadion!
    Jedoch verlief das Spiel bis zur Halbzeit weiter so wie vorm Tor mit zaghaften Angriffsbemühungen beiderseits.
    Trier war noch ganz ruhig war ja auch nur ein Tor wofür man nicht 60Minuten vor Schluß aufmachen müsste.

    Nach der Halbzeit ließ Saarbrücken Trier kommen man beschränkte sich auf defensive und gefährliche Konter. Trier kam aber nicht richtig gut in den 16er hinein. Außer in der 50.Minute doch da legt der rechte Stürmer statt quer nach links, rechts nach hinten und der Ball geht dann mit dem Schuß übers Tor. Das hätte der Ausgleich sein können.
    Man versuchte nun die Saarbrücker über das Kurzpassspiel auszuspielen und kam so ab und an in den 16er doch immer in einem zu spitzen Winkel!
    Weidenfeller hatte kaum Mühe die Bälle abzuwehren sofern sie aufs Tor kamen.
    Kurz vor Schluß waren es Amoroso der alleine aufs Tor zu lief und Ewerthon der nach Flanke von Kuru völlig allein gelassen im 16er steht die die Entscheidung versäumten.
    Trotz alledem blieb es bei dem knappen Sieg der Gastgeber.

    Nach dem Spiel feierten die Spieler in ihrer Kurve noch ausgelassen und immer ertönte das Lied: Berlin...Berlin...Wir fahren nach Berlin!!!


    Trainerstimmen:
    Saarbrücken:
    Ein sehr spannendes Spiel. Trier hat es uns nicht einfach gemacht und stand sehr gut. Man verfiel auch nicht in Hektik sondern erspilet sich weiter Chancen das lobe ich mir!
    Dennoch bin ich jetzt sehr froh das wir das Spiel gewinnen konnten und nun nach Berlin fahren können wo wir dann hoffentlcih mit dem Poakl nach Hause kommen werden!
    In dem Sinne schöne Grüße nach Duisburg und Bergedorf!

    Trier:
    meine jungs haben super gespielt und gekämpft aber saarbrücken war heute körperlich überlegen und kommen auch verdient eine runde weiter ...
  • [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    Der Marco und ich haben heute das zweite Halbfinale absolviert! Wir können es aber nicht eintragen... :( Bitte helft...[/quote]

    Dazu wäre zunächst mal notwendig zu wissen, wie sich das Problem darstellt.
  • [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    Der Marco und ich haben heute das zweite Halbfinale absolviert! Wir können es aber nicht eintragen... :( Bitte helft...[/quote]

    Dazu wäre zunächst mal notwendig zu wissen, wie sich das Problem darstellt.[/quote]

    Der Ergebnis melden Button ist weder unter VDFB-Pokal/Spielplan als auch unter VDFB-Pokal/Übersicht nicht vorhanden...
  • [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    Der Marco und ich haben heute das zweite Halbfinale absolviert! Wir können es aber nicht eintragen... :( Bitte helft...[/quote]

    Dazu wäre zunächst mal notwendig zu wissen, wie sich das Problem darstellt.[/quote]

    Der Ergebnis melden Button ist weder unter VDFB-Pokal/Spielplan als auch unter VDFB-Pokal/Übersicht nicht vorhanden...[/quote]

    Was passiert, wenn du dich ausloggst und dich, dann auf die Pokalseite gehst und dich dort dann wieder einloggst?

  • Berlin, Berlin, die Elstern fliegen nach Berlin!!!


    ASV Bergedorf 85 steht als erster Zweitligist seit sechs Jahren im VDFB-Pokalfinale!!!


    Hamburg Bergedorf „In einem spannenden Pokalfight konnte der ASV auch dem dritten Bundesligisten die Stirn bieten. Was für eine große Überraschung. Der MSV Duisburg mit großem Trainingsrückstand angereist muss nun seine Segel streichen. Die Hamburger hingegen freuen sich über den unverhofften Geldsegen und den Einzug ins Pokalendspiel nach Berlin.

    Es begann mit ordentlich Tempofußball der Hausherren. Sie spielten sehr gute Kombinationen nach vorn. Viele Fans trauten ihren Augen nicht. Der MSV konnte sich oftmals nur durch Befreiungsschläge einen frühen Rückstand ersparen. Die Elstern kamen immer wieder zu sehr guten Chancen und waren vorne immer brandgefährlich. Doch das Runde wollte nicht ins Eckige. Beim MSV aber lief auch nicht mehr zusammen. So ging es Torlos in die Pause.

    Der ASV spielte nach der Pause konzentriert weiter, aber die Kräfte schwanden von Minute zu Minute. So musste ein schnelles Tor her. Doch statt einem gab es zwei. In der 58. Minute schlenzte Stegmann den Ball zum 1:0 ins Netz und nur vier Minuten später staubte Neubert zum 2:0 ab. Der Jubel war groß. Doch würden die Kräfte reichen?

    Der MSV warf nun alles nach vorne und versuchte die Hamburger zu überrennen. Immer wieder wurden Longballs geschlagen und die Elstern Abwehr hatte alle Hände voll zu tun. Dann in der 86. Minute patzte Dobo-Ampem und ließ Mpenza über aussen gewähren, dieser spielt quer und da ist Grafite mit dem Anschlusstreffer.

    Dieser konnte an der Sensation dann aber nichts mehr ändern. Die Elstern droschen nun jeden Ball hinten raus. Nach dem der Abpfiff ertönte brachen alle Spieler des ASV kollektiv zusammen und konnten es nicht fassen. Man steht nun tatsächlich im großen VDFB-Pokalendspiel!!!

    Stimmen zum Spiel:

    Trainer Christian Grahl:

    „Ich bin überglücklich und mega Stolz darauf was wir im Pokal erreicht haben. Wir haben wirklich mit den wenigen Mitteln, die wir haben ein Maximum herausgeholt. Ich kann es noch nicht fassen. Wir fahren nach Berlin. Es grenzt jetzt schon an ein Wunder, dass wir so weit gekommen sind. Mit Saarbrücken wartet nun eine absolute Topmannschaft auf uns. Sie haben die beiden Topfavoriten Paderborn und Dresden aus dem Rennen geworfen. Ich persönlich freue mich riesig auf das Spiel gegen Dirk und sein Team. Ich denke in diesem Endspiel ist alles möglich. Und wir werden uns zerreissen. Schönen Gruß nach Saarbrücken!“



    Wir haben ein wenig recherchiert und die Pokalfinals bis 2002 zurückverfolgen können. Hier nun eine kleine Übersicht:

    2002 (1. Bundesliga gegen 2. Bundesliga)
    VFL Wolfsburg Sven Udert gegen Dynamo Dresden Stefan Berndt 3:2
    2003 (1. Bundesliga gegen 2. Bundesliga)
    Bayer Leverkusen Peter Mandrella gegen Dynamo Dresden Stefan Berndt 3:0
    2004 (1. Bundesliga gegen 1. Bundesliga)
    SC Paderborn 07 Stefan Bromund gegen Vfl Wolfsburg Engin Arslan 3:2
    2005 (1. Bundesliga gegen 1. Bundesliga)
    SG Dynamo Dresden Stefan Berndt gegen SC Paderborn 07 Stefan Bromund 2:1
    2006 (1. Bundesliga gegen 1. Bundesliga)
    SC Paderborn 07 Stefan Bromund gegen FC Bayern München Roland Botzenhard 3:1
    2007 (1. Bundesliga gegen 1. Bundesliga)
    FC Schalke 04 Benny Möcklin gegen SC Paderborn 07 Stefan Bromund 4:1
    2008 (1. Bundesliga gegen 1. Bundesliga)
    Arminia Bielefeld Romain Böcker gegen Borussia Dortmund Patrick Habgewachs 0:2
    2009 (1. Bundesliga gegen 2. Bundesliga)

    FC Saarbrücken Dirk Pagel gegen ASV Bergedorf 85 Christian Grahl