Frankfurt-Bornheim: Projekt 2015

  • FSV FRANKFURT - PROJEKT 2015



    NEUES LAYOUT

    Aufgrund des skandalösen Layouts der vergangenen
    Monate beschloss der FSV in einer eilends einberufenen
    Krisensitzung, das Design der Vereinsnews zu
    überarbeiten. Wir hoffen, dass die neue Optik
    anspricht und bitten um Rückmeldung.



    Fans gehen auf die Barrikaden
    wegen des hässlichen neuen Layouts


















  • FSV FRANKFURT - PROJEKT 2015



    TORUN ZUM FSV?

    Aktuell hat der FSV auf dem Transfermarkt im Kampf um das junge Talent
    Tunay Torun die Nase vorn - der Drittligist müsste schon jetzt über 500.000
    Euro zahlen, um einen Vertrag mit dem 21-Jährigen abschließen zu können.
    Man hofft auf eine baldige Einigung. " Die Konkurrenz beschränkt sich auf
    wenige, jedoch zahlungsfähigere Vereine. Wir hoffen auf etwas Glück und
    die Einsicht von Tunay, dass wir ihm hier eine rosige Perspektive bieten
    können", kommentierte Trainer Maginho die Ausgangslage. Torun selbst
    möchte sich nicht äußern, die Entscheidung über einen Wechsel fällt in
    jedem Falle am heutigen Abend. Daumen drücken, FSV-Fans!


    Jedes Erste Mal ist schlecht,
    so auch diese Photomontage









    13. FEBRUAR 2012
  • FSV FRANKFURT - PROJEKT 2015



    MAGINHO KRITISIERT GRAHL SCHARF

    Das Wechselfiasko um Tunay Torun (21, Transferleitung) am gestrigen Abend
    konnte Maginho wie so weniges im VDFB unkommentiert lassen.
    "Ich empfinde das Verhalten meines Trainerkollegen Grahl als persönliche
    Beleidigung. Seine Berichterstattung lässt Details außen vor. Es hieß, der
    Trainer des SC Freiburg käme ins Büro und hätte um Verzeihung gebeten. Im
    Gegenteil, stattdessen bedrohte er sowohl mich als auch den Spieler Torun
    mit einer voll geladenen Wasserpistole (s. zeitgenössische Darstellung unten)
    und forderte vom Spieler die Vertragsunterschrift unter Androhung Weißer
    Folter. Dem eingeschüchterten Jungen blieb nichts anderes, als sich dem
    Willen des gierigen Trainers zu beugen. Es ist schade, da einem talentierten
    Stürmer die Chance auf eine erfolgreiche Zukunft genommen wird."


    Grahl bedrohte Torun mit der
    Wasserpistole und bestach ihn








    14. FEBRUAR 2012
  • § 123
    Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung

    (1) Wer zur Abgabe einer Willenserklärung durch arglistige Täuschung oder widerrechtlich durch Drohung bestimmt worden ist, kann die Erklärung anfechten.

    Leider schreibt der VDFB seine eigenen Regeln vor !! Dann bedrohst du halt Ginczek^^

  • FSV FRANKFURT - PROJEKT 2015



    WASSERSTANDSMELDUNG

    Der gestrige 3:2-Heimerfolg gegen den 1. FC Nürnberg war erneut ein deut-
    liches Signal dafür, was den FSV in dieser Saison auszeichnet: Laufbereit-
    schaft, Zweikampfintensität und konsequentes Flügelspiel sind die Säulen
    des besten Saisonstarts der Vereinsgeschichte. Neben den Schweinfurtern,
    die bisher allerdings erst 2 Spiele vorweisen können, ist der FSV bisher als
    einziges Team noch ohne Niederlage. "Momentan klappt alles. Selbst Aus-
    fälle wie den von Rade Prica können wir scheinbar problemlos verkraften,
    auch unsere Ersatzspieler zeigen also konstant gute Leistungen", freut sich
    Trainer Maginho über den Status quo. Präsident Raul Gonzales spricht glück-
    selig vom "besten FSV", den er je gesehen habe. Die nächsten Gegner lauten
    Schweinfurt (2x), Uerdingen und Leipzig.


    Hundelunge FSV: Offensiv wie defensiv ziehen alle an einem Strang

    P.S.: Aktuell wird über 2 potenzielle Neuzugänge im Offensivverbund
    spekuliert.








    16. FEBRUAR 2012
  • FSV FRANKFURT - PROJEKT 2015



    FSV BESCHLIESST KADERVERJÜNGUNG!

    Nun ist es also offiziell: Ein größerer Kaderumbruch wird beim FSV nicht
    mehr ausgeschlossen. Schon vor Wochen berieten sich die 3 Mitarbeiter des
    FSV, Präsident Raul Gonzales, Co-Trainer Mladen Bartolovic und Trainer
    Maginho bezüglich einer Kaderverjüngung. Grund: Das Stadion! Erscheint in
    unseren Augen dubios, doch der Präsident erklärt den Zusammenhang: "Ein
    Stadion von 12.000 Plätzen ist für ein ambitioniertes Drittligateam schwer
    zumutbar, andererseits haben wir die hohen Einnahmen von Spielerverkäufen
    wieder in Spieler investiert. Generell nicht falsch, doch wenn wir mehr Geld
    für das Stadion ausgeben wollen, müssen wir uns unabhängiger vom Trans-
    fermarkt machen. Ein junger Kader bietet diese Möglichkeit." P2015 ist sicher
    genauso wie die Fans gespannt auf die weitere Entwicklung des Kaders.


    Der Altersschnitt soll in Zukunft bei 24 Jahren liegen











    18. FEBRUAR 2012
  • FSV FRANKFURT - PROJEKT 2015



    KADERVERJÜNGUNG TEIL I - WILLKOMMEN, ALEX VAAßEN!

    Ein 19-Jähriger wechselt zum FSV und läutet so die Ära der Jungspunde beim
    Bornheimer Klub ein. Der Rechtsverteidiger wird als Perspektivspieler ver-
    pflichtet, soll erste Erfahrungen in der Liga vor allem durch Einwechslungen
    sammeln. "Zuletzt zeigte sich unser Kapitän Pflug nicht mehr fit genug für 90
    Minuten, sodass wir uns gezwungen sahen, einen Einwechselspieler für die
    rechte Seite zu verpflichten. Ich bin sicher, dass Alex den Job gut erledigen
    wird", kommentiert Trainer Maginho die Verpflichtung. Der U19-National-
    spieler kam für einen Euro aus Großaspach und erhält einen Vertrag bis
    Saisonende.


    Leicht benebelt, aber voller
    Elan: Alexander Vaaßen (19)








    20. FEBRUAR 2012
  • FSV FRANKFURT - PROJEKT 2015



    DER NEUE KASSENSCHLAGER

    Nach einem mehr als anstrengenden Kampf mit dem Filmvertrieb Paramount
    konnte Trainer Maginho nun endlich den Vertrag mit Gaetan Krebs als Haupt-
    darsteller des neuen Teils der "Pate"-Filmreihe abschließen. Der Franzose
    kommt vom VfB Lübeck; dieser darf sich dank des Einsatzes der Hamburger
    über 700.000 Euro Abfindung freuen. Maginho erklärt, warum er auf Krebs
    bestand: "Wir wollten Krebs schon im letzten Jahr mit allen erdenklichen Mit-
    teln zu uns lotsen, doch der damalige geschätzte Trainerkollege Olly plante
    mit ihm in der Stammelf. Nun ergab sich die Gelegenheit, wir mussten sie nut-
    zen. Ein Dribbelkünstler fehlt uns im Offensivspiel seit jeher und mit Gaetan
    werden wir definitiv mehr Kreativität und Innovation im Angriff vorweisen."









    21. FEBRUAR 2012