Ingolstadt mit Traumstart - und das trotz Kaderbaustelle. Neue Transfers in Aussicht

  • Als Aufsteiger gekommen, als Absteiger gehandelt. So gings für den FC Ingolstadt in die 3. Liga. Letzte Saison gab es doch trotz Regionalligameisterschaft einen Dämpfer, als man starken Fürthern am Saisonende noch 3:10 unterlag und somit die erste 2-stellige Pleite in der Vereinsgeschichte kassierte.
    Neben dem schwachen Kader hat der FC noch ein anderes Problem: Das Stadion! Nur 6000 Zuschauer passen ins Tuja-Stadion. Doch ein Ausbau des Stadions wurde versprochen. Am Kader wurde schon gebastelt, und es wird sich sicher noch einiges tun. Doch hat der FC das eigentlich überhaupt nötig?
    Nach 4 Spieltagen gegen starke Gegner konnte man mit 12 Punkte nach Hause fahren. Alle Siege bisher waren verdient und die Gegner mit Lautern, Kiel, Baunatal und Feucht keine schlechten. Mehr Erfahren sie nun im Interview mit Trainer Senf im Ingolstädter Anzeiger:

    IZ: Hallo Senf

    Senf: Hallo

    IZ: Ersteinmal herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Saisonstart. Viele im Umfeld rechneten mit einem Abstieg der Ingolstädter. Doch es gab auch andere Stimmen. Trainer ava, der nun bei Eintracht Frankfurt war, meinte ihr Team wird oben mitmischen, vielleicht sogar um den Aufstieg spielen. Hat er Recht damit?

    Senf: Danke. Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung bisher. Dass wir so gut in die Saison starten, hätte wohl niemand gedacht. Wir sind neben Feucht und Lüneburg sicherlich als Abstiegskandidat in die Saison gegangen. Jetzt ist es ersteinmal unser Ziel möglichst viele Punkte zu sammeln. Nach einigen Freundschaftsspielen gegen andere Teams konnten wir bisher nicht immer gut aussehen, so dass wir mit dem jetzigen Kader trotz des guten Starts nur um den klassenerhalt spielen können.
    Doch finanziell sind wir derzeit in einer ganz ordentlichen Lage, die es uns erlaubt den Kader noch zu verbessern. Wir werden versuchen den Kader auf Erstliganiveau heranzukriegen. Ich kann nicht sagen ob das gelingt, doch auf jeden Fall werden wir diese Saison noch versuchen oben mitzumischen.

    IZ: Sie sind in einer sehr guten finanziellen Lage wie sie sagen. Ist es da nötig, den vielleicht besten Spieler im Team, Baya Baya auf die Transferliste zu setzen?

    Senf: Das war eine sehr schwierige Entscheidung. Trainer Rolek von LR Ahlen hat uns Interesse an dem Spieler signalisiert. Nach einer längeren Verhandlung konnte er mich dazu bringen Baya Baya für 460.000 Euro auf die Transferliste zu setzen. Zuerst wollten wir mindestens 700.000 für den Spieler, da ein Verkauf nicht zwingend nötig ist und Baya derzeit wirklich ein klasse Spiel nach dem anderen zeigt. Doch aufgrund der angespannten lage in ahlen werden wir uns nach ersatz umsehn, da diese einen Zweitligastar doch gut brauchen können. Vermutlich kann kein Gleichwertiger Ersatz gefunden werden, doch es könnte sein, dass es uns während der Saison gelingt Andreas Ivanschitz zu verpflichten. Auch an Grönkjaer besteht interesse, doch verlangt der Spieler sehr viel Gehalt

    IZ: Wenn wir beim Beispiel Ahlen sind - da lief sicher etwas schief. Das Team spielt hochklassig und hat ein viel zu kleines Stadion. Sollte man da nicht in Ingolstadt auch ansetzen, mit dem Ausbau des Stadions?

    Senf
    : Wir werden sicherlich das Stadion um mindestens 1500 Plätze diese Saison ausbauen. Dieses Geld behalten wir in der Hinterhand, wobei ja auch noch Pokaleinnahmen aus der Hauptrunde hinzukommen werden. Sollte mehr Geld übrigbleiben, wird das auch noch in das Stadion investiert. Umso größer umso besser.

    IZ: Dann noch eine letzte Frage: Wer denken Sie schafft den Aufstieg in der 3. Liga und wer muss in die Regionalliga runter?

    Senf: Ich denke Schweinfurt und Gladbach machen die Meisterschaft unter sich aus. Der Relegationsplatz ist dann eine Option für uns. Aber sicherlich werden auch Feucht und Verl da noch ein Wörtchen mitreden.

    IZ
    : Vielen Dank



    Nun zu den Neuzugängen, Abgängen und anderen Spekulationen:


    Zuerst die Neuzugänge:


    Thomas JacobThomas Jakob, 32 Jahre

    Gesamtwert: 62, Stürmer

    Letzter Verein: SV 07 Elversberg

    Ablöse: 30.000





    Jakob gilt eher als Ersatzstürmer, ob er viele Einsätze diese Saison bekommen wird ist noch ungewiss.


    ZandiFerydoon Zandi, 30 Jahre

    Gesamtwert 66, Stürmer

    letzter Verein: 1. FC Saarbrücken

    Ablöse: 170.001





    Zandi ist Erstligaerfahren, ist Schnell und hat einen guten Schuss. Momentan ist er in der Stammelf, ob das so bleibt wird man sehen.


    Abgänge:

    heunDustin Heun, 25 Jahre

    Gesamtwert 62, Stürmer

    Neuer Verein: VfR Aalen

    Ablöse: 109.149





    Heun kam schon letzte Saison nie über seine rolle als Reservist hinaus und ist in aalen als Stammkraft gut aufgehoben


    lemosDaniel Lemos, 20 Jahre

    Gesamtwert 67, Offensives Mittelfeld

    Neuer Verein: Wuppertaler SV

    Ablöse: 450.000





    Lemos war Stammspieler auf der rechten Seite beim FC Ingolstadt. Er konnte klasse Flanken schlagen und war ein schneller Mann. Letzte Saison konnte er zudem 8 Tore erziehlen. Ein Abgang der nur aufgrund der hohen Ablösesumme möglich


    bragancaJaime Celestino Dias Braganca, 26 Jahre

    Gesamtwert: 66, Linkes Mittelfeld

    Neuer Verein: Eintracht Frankfurt

    Ablöse: 390.000





    Braganca war auf der linken Seite Stammspieler. Er war sehr schnell und konnte sich gut durchsetzen. Auch technisch hat der Spieler mit dem schönen Namen einiges drauf. Sollte nicht bald ein Ersatz gefunden werden, wäre es möglich, dass er für die gleiche Ablöse zum FCI zurückkehrt.


    Zu Verkaufen:

    ropicSascha Ropic, 29

    Gesamtwert 70, Stürmer

    Tendenz: unbekannt

    Mindestablöse 300.000





    Ropic schoss für den FC Ingolstadt in der letzten Saison 18 Tore, diese Saison traf er in 3 Spielen bereits 4 mal. Magdeburg äusserte Interesse am Ingolstädter Stürmer, da dieser auf einigen Positionen einsetzbar ist und ausser im defensivverhalten und hohe bälle (65 und 66) alle werte auf 70 oder höher hat. Sollte ropic nicht wechseln, denkt Trainer Senf aufgrund der bisher schwachen leistung von Zandi über einen Verbleib bei den Schanzern nach.

    jantschkeTony Jantschke, 19

    Gesamtwert: 67, Defensives Mittelfeld

    Tendenz: Preußen Münster

    Ablöse: derzeit 250.000





    Der Jungspund war erst Anfang der Saison für mehr als 300.000 Euro gekommen. Trainer Senf merkte aber bald, dass echendu auf der Position genausogut Spielen kann. So setzte man beide auf die Transferliste und hofft, dass nur einer von beiden Abgekauft wird


    echenduMaster A. Echendu, 31

    Gesamtwert: 68, Linker Verteidiger

    Tendenz: unbekannt

    Ablöse: mundestens 250.000





    Aufgrund des Wechsels von Jantschke würde man Echendu gerne behalten. Sollte aber jemand auf ihn bieten wäre man auch nicht böse, da man mit Rayk schröder noch einen erfahrenen Mann auf der Bank hat. Echendu besticht mit einem Klasse Stellungsspiel und einer Defensivstärke von 80.


    drescherThomas Drescher, 32

    Gesamtstärke 69, Linker Verteidiger

    Tendenz: unbekannt

    Ablöse: mindestens 550.000





    Drescher ist derzeit das Herz der Ingolstädter Abwehr. Mit Schnelligkeit 80, Defensivverhalten 80 und Kopfball 70 räumt er alles ab. Trainer Senf will den Spieler eigentlich behalten, da man aber gerade 17 Spieler hatte, wurde Drescher einmal für die überhöhte Summe von 550.000 Euro auf die Transferliste gesetzt. Sollten wir das Geld für diesen Spieler bekommen, kann er auch gehen, meinte der Vorstand des Teams.


    bayaBaya Baya, 31 Jahre

    Gesamtstärke 73, Zentrales Offensives Mittelfeld

    Tendenz: RW Ahlen, Preussen Münster

    Ablöse: mindestens 460.000





    Der derzeit überragende Ingolstädter in der zentrale des Mittelfeldes. Eigentlich unverkäuflich, doch man lies sich von Ahlen erweichen und hat ihn für 460.000 auf die Transferliste gesetzt. Münster hat heute allerdings signalisiert, dass sie eventuell bereit währen auf die 460.000 noch etwas draufzulegen. Baya hat mit Schuss 80, Schnelligkeit 80 auch noch einen klasse Abschluss und keinen Wert unter 70. Mal sehen, was er einbringen wird, und wie ihn Ingolstadt ersetzen kann


    Spekulationen - kommen sie oder kommen sie nicht?

    grönkjaerJesper Grönkjaer, 32

    derzeitiger Verein: Vfl Bochum

    Gesamtwert: 78, Zentrales Defensives Mittelfeld







    Schon länger machte der Name Jesper Grönkjaer in Ingolstadt dir Runde. Was zuerst noch eine wage Anfrage war, wird nach dem Wechsel von Baya Baya vielleicht konkret. Auf dem Wunschzettel von Trainer Senf steht er ganz oben, aber sicher nicht für jeden Preis, da die Ingolstädter für ihn ein sehr hohes Gehalt aufbringen müssten. Besondere stärken hat der Däne nicht, dafür ist er aber sehr ausgeglichen


    palikucaPalikuca Robert, 31

    derzeitiger Verein: 1. FC Magdeburg

    Gesamtwert: 72, Innenverteidiger







    Palikuca soll die Abwehr stramm halten. Sollte ein wechsel von Echendu Zustandekommen, wiürde er wohl im defensiven Mittelfeld eingesetzt. Sollte Echendu die Schanzer nicht verlassen, ist Palikuca ein mann für die Abwehr, Schröder müsste dann weichen.


    nollEmil Noll, 31

    derzeitiger Verein: SSV Reutlingen

    Gesamtstärke: 73, Linkes Mittelfeld







    Emil Noll wäre Interessant für die Ingolstädter, doch der mindestpreis total überteuert. Sollte der Spieler nochmal billiger auf die Transferliste kommen, ist er eine Option für den gegangenen Braganca


    buchnerAndreas Buchner, 24

    derzeitiger Verein: 1. FC Kaiserslautern

    Gesamtstärke: 55







    Buchner ist ein Ingolstädter Eigengewächs. Vermutlich wird er kommen und innerhalb der nächsten Jahre gut Trainieren, so dass er als Zweitligastar wieder für den FCI antreten wird


    sträßerCarsten Sträßer, 29

    derzeitiger Verein: Eintracht Braunschweig

    Gesamtsträke: 72







    Der Spieler könnte als Ersatz für Daniel Lemos kommen. Ingolstadt bemüht sich bereits um den Spieler, will aber nicht zu viel für ihn zahlen. Ob er wirklich kommt hängt von der Konkurrenz ab, sowie einer Entscheidung im Fall Grönkjaer.


    schuppanSebastian Schuppan, 23

    derzeitiger Verein: 1. FC Magdeburg

    Gesamtstärke: 72







    Neben Emil Noll ist auch er noch eine Option auf der linken Seite. Auf jedenfall Preiswerter, wenn auch mit 72, eine schlechte Stärke was den Gehaltsindex betrifft.


    arminArmin Peter

    derzeitiger Verein: SC Verl

    Gesamtstärke: 73







    Auch eine Option für die linke Seite aber Momentan zu teuer. Man wird abwarten, ob der Spieler vielleicht doch billiger zu haben ist, oder überhaupt noch gebraucht wird

    pasanenPetri Pasanen

    derzeitiger Verein: Vfl Osnabrück

    Gesamtstärke 69







    Ein sehr interessanter Mann auf der Innenverteidigerpositon. Bei einem Wechsel von Drescher wäre er für die Ingolstädter wichtig, auch wenn die Verhandlungen mit Palikuca scheitern, wird sich der FC um diesen Mann bemühen.


    ivanschitzAndreas Ivanschitz

    derzeitiger Verein: unbekannt

    Gesamtstärke: unbekannt







    Es ist möglich dass Ivanschitz noch diese Saison nach Deutschland kommt. sollte er eine Passende Gesamtstärke haben, wird man in Ingolstadt alles versuchen, um den Liebling von Trainer Senf zu holen.


    hartmannMoritz Hartmann, 23

    derzeitiger Verein: unbekannt

    Gesamtstärke: unbekannt







    Moritz Hartmann spielt derzeit real beim FC Ingolstadt und ist der beste Torschütze. Gerne würde man ihn auch hier als Stürmer holen. sollte man ihn verpflichten können, wird wohl Zandi wieder zu einem neuen Verein gehen müssen.


    Doch alles sind nur spekulationen. was sich wirklich tut muss man mal sehen.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Senfl3 ()