
Schnabel (Georg Weingarten) | (Patrik H.) Pathe | |||
Sosa (1) van Nistelrooy (2) | (2) Kuranyi | |||
HSV siegt glücklich Die Vorzeichen dieses Spiels waren klar: Der HSV ganz oben mit dabei, Schalke noch ohne Saisonsieg und tief im Tabellenkeller. Und ohne großartiges taktisches Geplänkel legten beide Mannschaften auch los. van der Vaart bereits in der 6. Spielminute mit einer bösen Aktion gegen Kuranyi mit dem gelben Karton bedacht, konnte froh sein, dass Schirie Malpbrast ihn nicht zum Duschen schickte. Schalke in den Folgeminuten das dominantere Team und in der 20. Minute hämmerte Özil die Pille an den Pfosten. Hiemann noch mit einer schönen Flugeinlage, dem Ball konnte er schlussendlich aber nur hinterher schauen. Ein bis dato glückliches 0:0 für das Heimteam. Doch langsam wurde der HSV wieder etwas besser und in der 34. Minute sollte sich dies auszahlen. Sosa auf der rechten Seite durchgebrochen, tankte sich weiter schön durch die Abwehr und vollendete zum nicht wirklich verdienten 1:0 für den HSV. Auch in den letzten knapp 15 Minuten des Spiels noch Chancen auf beiden Seiten, doch ein Tor sollte keiner Mannschaft mehr gelingen. Halbzeit! Die ersten Minuten der 2. Halbzeit war die mit Sicherheit schwächste Phase des gesamten Spiels. Beide Mannschaften nun etwas zaghafter und nicht mehr so entschlossen. Der HSV wachte als erster auf und in der 64. Minute setzte sich Ruuuuuuuuuuud van Nistelrooy unnachahmlich gegen 3-4 Gegenspieler durch und markierte mit einem trockenen Schuss das 2:0! Dimo Wache im Tor der Schalker chancenlos. Doch wer jetzt dachte, das Spiel sei entschieden, der täuschte sich. Schalke kam nur fünf Minuten nach dem 2:0 durch Kevin Kuranyi zum 1:2 Anschlusstreffer. Auch er in klasse Manier gegen mehrere Gegenspieler, ehe er im Torschuss Hiemmann aber auch absolut gar keine Chance zur Abwehr dieses geschosses ließ. Doch Hamburg hat ja seit einigen Spielen eine neue Tormaschine namens Ruud van Nistelrooy. Wiederum fünf weiter Spielminuten verstrichen, dann stellte Ruud das Ergebnis wieder auf den alten 2-Tore Abstend und markierte ähnlich souverän wie bei seinem ersten Tor, seinen zweiten Treffer. Und das Ruud auch kämpfen und grätschen kann, präsentierte er in der 80. Spielminute. Einem etwas zu langen Pass von seinem Landsmann Raffa van der Vaart grätschte er risikoreich hinterher um doch noch den Hauch einer Chance auf ein Tor zu bekommen, dass er seinen Gegenspieler hart traf. Glücklicherweise für den HSV wieder nur die Gelbe Karte. Auch hier hätte sich niemand beschweren können, hätte die Karte eine andere Farbe gehabt. Schalke warf nun alles nach vorne, doch mehr als ein weiterer Aluminiumtreffer sollte ersteinmal nicht gelingen. Ze Roberto knallte in der 85. Minute die Kugel an die Latte. Wieder mächtig Glück für die Rothosen. Quasi mit dem Schlusspfiff gelang Schalke in Person von Kuranyi noch Ergebniskosmetik mit dem 2:3. Ein alles in allem glücklicher Sieg der Hausherren. Schalke hat sich am heutigen Abend stark und absolut nicht wie ein Abstiegskandidat präsentiert. Bei besserer Chancenausbeute wäre am heutigen Abend locker ein Unentschieden, wenn nicht sogar ein Sieg möglich gewesen. Dennoch nimmt man in Hamburg gerne diese drei Punkte mit und bleibt im Rennen um den Aufstieg ein ganz heißer Anwärter. Pathes Kommentar hab ich Huhn clevererweise durchs ICQ-Schließen verloeren. Sorry... |