
CologneSash (Sascha K.) | (Dirk Pagel) hidirkpagel | |||
Thiam (1) Ehret (1) Voss (1) Podolski (1) | (1) Augusto (1) Teber (1) Graulund | |||
Köln schlägt die Löwen aus Braunschweig Heute kam es zur Partie Köln gegen den BSV. Hatte man in Köln bis dato noch nie ein Trainigsspiel gegen Braunschweig gewinnen können, war man dort bereits vor dem Spiel von einer Niederlage überzeugt. Aber manchmal gibts ja auch Überaschungen im Fussball. Köln heute, aufgrund der Tespiele sehr deffensive eingestellt. Die Löwen alles andere als das. Nur mit 3 Abwehrspieler spielend, machten sie sehr offensives Pressing und versuchten den FC direkt an die Wand zu spielen. Aber direkt in der 11. minute konnte Voss, ach eier Ecke des FC den Ball einetzen. 1-0 für den FC ! Braunschweig wollte das nicht auf sich sitzen lassen, und drängte auf den Ausgleich. Köln versuchte den Ball soviel wie möglich in den eigenen Reihen zu halten und ggf zu Kontern. In der 32. Minute kam dieser Konter. Weiland verzögerte , liess Thiam an sich vorbei laufen, um dann diesen wieder anzuspielen. Frei von rechts auf den TW dann zulaufend schoss Thiam den Ball aus 20 Meter zum 2-0 ins Tor ! Braunschweig rannt wütend an, und erspielte sich viele Chancen und auch einege Freistöße, aber es bleib beim Halbzeitstand von 2-0 für den FC. Kurz nach der Halbzeit dann der nächste Schock für den BSV. Ein Abspielfehler des Torwarts ermöglichte Podolski frei vorm Tor zum 3-0 einzuschieben ! Der BSV war wütend und rannte nur nach vorne. Nicht selten waren alle Spieler des BSV in der Hälfte des FC. Braunschweid setzte den FC so unter Druck das die Abwehrspielr oft zum TW zurückspielen mussten, der den Ball weg schoss. So groß war der Druck und die Angst vom FC hiinten Dumme Fehler zu machen. Aber genau diese Bälle waren es die den Braunschweiger trainer nach dem Spiel zur Weissglut brachten. Dazu später mehr. Dann kamen aber die Braunschweiger endlich zu ihrem verdienten Treffer. Ausgrechnet aus einem Konter, konnte Teber den Ball im Tor des FC versenken, und es stand nur noch 1-3 ! Doch direkt nach wiederanpfiff konnte Ehret den Ball nach einer schönen Flanke von rechts durch Voss, einköpfen. Somit waren die 3 Toren abstand wieder da. 4-1 für den FC. Weiter ging es mit dem BSV. Der stürmte und stürmte ... Und machte das Spiel auch nochmal sehr spannend ! Graulund 82. und Augusto 86. schossen den BSV nochmal auf 3-4 ran, und man hatte auch noch 1-2 Chancen zum Ausgleich, aber es sollte nicht sein. Der FC gewinnt 4-3 gegen den BSV. Nach dem Spiel konnte wir Trainer CologneSash noch auf ein paar Worte bekommen. SPORT1: Herr Kessing ... der Braunschweiger Trainer war sehr erbost über die Art des Sieges vom FC. Was können sie dazu sagen ? CologneSash: Also zum ersten wünsche ich meinen Gegner noch viel Glück für die nächsten Spiele, ich kann ihn eigentlich nämlich sehr gut leiden hier in der VDFB, und habe auch schon einige Testspiele gegen ihn bestritten. Heute war allerdings der erste Sieg gegen seine Truppe. Vieleicht war er auch deshalb nach dem Spiel sehr verärgert. Denke er hatte ,wie ich auch , mit einem Sieg für den BSV gerechnet. Die Bälle die er meint sind wohl die Rückgaben zu unserem TW gewesen der diese dann wegschoss, aber ... 1. War das deshalb oft der Fall , weil Braunschweig halt so einen Druck ausgübt hat , sodass der TW keine wahl , bzw. Angst hatte sonst hinten einen doofen Fehler zu machen. 2. Gehen diese Bälle alle gerade mal bis zur Mittellinie. Wer dann mit diesen Bällen Probleme hat, sollte wohl mal seine Abwehr reihen fragen warum die sich bereits inder Hälfte des Gegners befinden. Man kann auch etwas tiefer stehen. das ist eine Taktische Frage. 3. Sollte man nicht vergessen das nicht eines unserer Tore durch so einen Ball gefallen ist. Sondern einfach herausgespielt, oder einen Fehler vom BSV Torwart. Und dafür können wir ja nunmal auch nix. Also ich denke das wir heute mit unsrern Taktische Einstellung gut zurecht gefunden haben und einen Überaschungssieg gelandet haben. Das wir recht früh ein Tor erzielen konnten war wohl auch sehr gut für uns. Plus ..... das nötige Känchen Glück. Denn der BSV hatte auch gute Chancen. Vor allem noch die am Ende. |