![]() |
Hinrunden Check - Teil 1
Sportfreunde Siegen / MSV Duisburg / FSV Mainz 05 / RW Ahlen
Wir wollen heute die Sportliche Leistung der Hinrunde von vier Teams aus der 1. Liga anschauen, sowie einen Ausblick wagen.
Lange Zeit sah es bei den Sportfreunden aus Siegen aus, wie auf diesem Bild vom Leimbachstadion. Sehr Trostlos war die Situation in Siegen, als Erfolgstrainer Quarry Ausstieg und Nachfolger Tommy auch nicht lang an Bord blieb. Man hatte lange Zeit große Probleme, einen neuen Trainer für den Wirtschaftlich Schwachen und Sportlich Unattraktiven Club zu finden. Anfang Februar war es dann so weit, als saschen1234 übernahm und voller Enthusiasmus übernahm und sofort mit Marco Rose, Sebastian Prosovsky und vor allem Simon Jentzsch 3 Spieler verpflichtete, wo viele in der Liga sich dachten "wie kann Siegen sich das Leisten?". Sportlich lief es unter Saschen alles andere als Erfolgreich. Man machte zwar schnell die Spiele, doch war der Club nach 7 Spieltagen mit nur einem Punkt klar letzter. Nach nur 4 Tagen Amtszeit und dem 0:7 gegen Bayern München, trat Trainer Saschen bereits zurück und hinterließ nicht nur Sportlich einen Verein im Koma. | |
Bei den Zebras aus Duisburg startete man mit dem Trainer der Vorsaison Deafborusse in die Saison, der in der Vorsaison den 11. Tabellenplatz erreichte. Leider aber nicht mit der selben Motivation, wie in der Spielzeit zuvor. Nachdem es bei der Saisoneröffnung zwischen Duisburg und Bayern schon zwischen den Trainern krachte, konnte gegen VfB Stuttgart noch gewonnen werden. Dann sollten aber die Spiele gegen den 'Erzfeind' aus Dresden und Borussia Dortmund folgen, die schließlich zur Entlassung des Trainers führten. Man brauchte fast einen Monat, um einen neuen Trainer zu verpflichten, da der Wunschkandidat noch einen laufenden Vertrag mit einem Berliner Club besaß. Am 19.03. übernahm schließlich der Österreicher Christian Henner das Amt beim MSV. | |
Der Karnevalsverein aus Rheinhessen sprang erst in letzter Sekunde vom Abstiegszug ab in der letzten Saison und so ging es sehr ungewiss in die laufende Spielzeit. Trainer Besiktas geht schon in seine 7. Saison als Trainer der 05er und ging in diese Saison mit dem Ziel, mal besser als zwischen Platz 12 und 16 abzuschneiden. | |
Zum jubeln gab es bei RW Ahlen nicht viel diese Hinrunde. Zu Saisonbeginn übernahm Rolek den Ex-Meister und merkte schnell, in welcher Situation sich der Verein befindet. Der Kader gab nicht viele Möglichkeiten, die Marktwerte der Spieler im Keller und das Wersestadion ist mit 14.000 Plätzen einfach nicht Erstligatauglich. Das eigene Fanaufkommen dagegen schon - Selbst gegen unattraktive Gegner könnten die Ahlener im Schnitt 35.000 Karten pro Partie verkaufen. Aber wovon einen Stadionausbau finanzieren? Das Konto ist leer, die Finanzprognose negativ und die Sportlichen Ergebnisse katastrophal. Gerade mal zwei Siege konnte Ahlen in der Hinrunde einfahren (Saarbrücken und Mainz), dazu noch zwei Unentschieden gegen Wolfsburg und Siegen. |