Eintracht Braunschweig (2) : (3) 1. FC Eschborn (11.000 Zuschauer)


  • hidirkpagel (Dirk Pagel)
    (Chris Müller) Hein Blöd

    2. BuLi - 12. Saison - 18. Spieltag

    Augusto (1)
    Danneberg (1)
    (3) Lüttmann
    Zuschauer: 11.000

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht:
    Am gestrigen abend stand der Tabellenletzte im Stadion an der Hamburger Straße parat.
    Eigentlich eine klare Sache und besonders wenn man bedenkt das die Braunschweiger doch etwas gut zu machen hatten, nachdem man im Hinspiel "nur" 2:2 gespielt hatte.

    Das Spiel ging los und Braunschweig wollte gleich früh zeigen wer hier was zu sagen hat.
    Doch es kam anders...
    In der 12.Minute konnte Lüttmann das 1:0 für die Gäste erzielen.
    Die Braunschweiger versuchten nach einem Abstoß nach vorne zu spielen doch man spielte dem Gegner direkt in dir Füße und wurde dann regelgerecht vorgeführt. Im direkten Gegenstoß wird Teber 20m vorm Tor brutal von hinten von den Beinen geholt. Der Schiri hatte unter den pfiffen des heimischen publikums nur die Möglichkeit Matthies mit rot vom Platz zu stellen.
    Das sollte doch Braunschweig jetzt zurück ins Spiel bringen.
    Renato Augusto legt sich Kugel zurecht nimmt anlauf und.... donnert das Ding ins linke Kreuzeck! Keine Abwehrchance!
    Jetzt war Braunschweig überlegen.
    In der 28.Minute dann endlich die Führung für die Löwen Tim Danneberg setzt sich gegen zwei Eschborner durch und knallt das Ding ins lange Eck trotzder Doppelbewachung!
    Doch nun verflachte das Spiel zunehmens...
    Braunschweig irgendwie mit schweren Beinen und einem beschwerlichen Aufbauspiel. Man konnte trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit kaum noch Torchancen herausspielen.
    Eschborn stand gut fing ein ums andere Mal die Bälle früh im Mittelfeld ab und konnte dann kontern.
    Braunschweig kam damit überhaupt nicht zurecht und so gelang erneut Lüttmann nach solch einem Konter in der 44.Minute der Ausgleich.
    Halbzeit zwei verlief wenig anders. Eschborn gestaffelt an der Mittellinie wartend auf den nächsten Fehler und die Braunschweiger völlig ideenlos.
    So kam wie es kommen musste. Lüttmann erneut nach zusammenspiel mit Ricken zur Führung in Minute 66!
    Braunschweig war völlig paralysiert und wusste nicht mehr was sie machen sollten. Irgendwie schien die Mannschaft heute total blockiert zu sein.
    Einzige erlösung war der Schlußpfiff des Schiedsrichter auf den zig- tausende der Braunschweiger Fans folgten!

    Trainerstimmen:
    Braunschweig: Ich muss mich heute bei allen Fans entschuldigen. Was das heute mit Fußball zu tun haben sollte weiß ich nicht ich kann es auch nicht erklären. Wir waren heute faul, unmotiviert, ideenlos und haben eine Leistungsverweigerung dargeboten wie es solche Fans nicht verdient haben.

    Eschborn: Wir sind heute mehr als froh über diese 3 Punkte. Diese bedeuten uns sehr sehr viel!!!


    Im Nachhinein blockierten wütende Braunschweiger Fans die Abreise der Braunschweiger Spieler. Zu groß war die endtäuschung nach diesem Katastrophenspiel. Erst nachdem sich der Trainer und der Mannschaftskapitän Kampa mit den Fans ausgesprochen hatten, konnte man die Tore vom Stadion heraus öffnen.
  • [quote][i]Original von hidirkpagel[/i]
    Braunschweig: Ich muss mich heute bei allen Fans entschuldigen. Was das heute mit Fußball zu tun haben sollte weiß ich nicht ich kann es auch nicht erklären. Wir waren heute faul, unmotiviert, ideenlos und haben eine Leistungsverweigerung dargeboten wie es solche Fans nicht verdient haben.
    [/quote]

    Genau das haben in meinen Augen solche Fans (Bus blockieren, Pfiffe weil man mal verliert und kacke spielt) mehr als verdient. Sorry lieber Dirk, aber es spricht nicht gerade für eine tolle Fangemeinde was Du hier beschreibst!!! Naja, braunschweiger halt...
  • [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Ich glaube, da hat Braunschweig einen neuen Angstgegner entdeckt. ;-)[/quote]

    allerdings^^ habe eben noch die Prognose im Radio gehört und sehe dann das Ergebniss. Hajajai sowas darf nicht passieren :(

    naja jedenfalls GW an Chris, will dich nicht in der Dritte sehen!^^
  • Ich glaube das Zuschauer nach einem extrem schwachen Spiel pfeifen ist gerechtfertigt.
    Sie wollen Leistung für ihr Eintrittsgeld sehen und das war nicht der Fall.
    Wenn du im Geschäft etwas kaufst und du hinterher endtäuscht bist beklagst du dich ja schließlich auch oder gibst es ggf. zurück.
    Pfiffe haben schon die stärksten Mannschaften erdulden müssen. Bayern München, Dortmund, Deutscha Nationalmannschaft und ich bin sicher das es auch schon Pfiffe für die Kiezkicker nach einem schlechten Spiel gab!
    Was die Busblokade betrifft gebe ich dir recht das dies die nicht nur 100-ige Fans des Vereins sind doch auch sowas kommt bei jedem normalen Verein vor.
    Glaube nicht da der FC St. Pauli soetwas besonderes ist! Soweit ich weiß habt ihr auch Probleme mit EUREN Ultras!
    Leider gibt es diese "Fans" in zu vielen Stadien. Jedoch sagt soetwas nichts über eine Fangemeinde aus.
    Hier kommen die Leute trotz dritter Liga (damals noch Regionalliga) in Schaaren zu den Spielen nicht umsonst haben wir bei Heimspielen teilweise mehr als Wolfsburg bei Europacup Spielen und einen Zuschauerschnitt weit über 10000!!!
    Schau mal auf andere sogenannte Traditionsvereine! Einige können froh sein wenn sie überhaupt eine Bratwurst in der Halbzeit verkaufen können weil keiner mehr kommt!

    Befürchte wirklich so eine Art Eschborn Syndrom:
    Anzeichen für eine solche Erkrankung: Schüttelfrost, Angstzustände, Panikattacken und eine unbefriedbare Lust sich nicht zu bewegen.
    Abhilfen: Bei solchen Anzeichen sollten sie ihren Schiedsrichter des Vertrauens aufsuchen und den Schlußpfiff früher als sonst üblich beantragen.
    Nebenwirkungen: Verlust von sichergeglaubten Punkten und ein niedergeschlagenes Selbstvertrauen bei Spielern sowie Fans
  • Auch zwei Tage nach dem Überraschungserfolg gegen Braunschweig huscht dem Eschborner Dauertrainer auf dem Trainingsplatz ab und zu ein Grinsen über die Lippen.
    Nichtdestotrotz ist uns bewusst, dass dieser Auswärtserfolg nur Früchte tragen kann wenn in den kommenden Spielen nachgelegt wird.
    Klare Klatschen wie das:

    2:10 gegen Berlin
    1:5 gegen Regensburg
    0:5 gegen Union
    oder
    0:4 gegen Köln

    wird es in Eschborn nicht mehr geben. Da kann sich die Liga und die anderen Trainer gleich mal drauf einstellen. 10 Punkte in einer Halbserie und Tabellenplatz 18 ist der Tiefpunkt meiner Trainerkarriere, aber noch lange nicht das Ende bei diesem Verein.

    In diesem Sinne.

    Angsteinflößende Grüße aus Eschborn

    Hein :-)
  • Vergiss nicht den neuen 4-Jahres Vertrag für Lars Ricken ;-)
    Ist die letzte Chance zu verlängern mit 33 - also bloß nicht bei der Vertragslänge geizen. Der Held von München muss erhalten bleiben ^^