
wupsifrank (Frank Schäfer) | (Stefan K.) Tivoli | |||
Hampel (1) Fogel (1) | (4) Metzelder | |||
Metzelder mutiert zur Tormaschine Was für ein wahnsinniges Spiel bei dieser Affenhitze! Die Partie begann zunächst mit extrem schwachen Offenbachern und überraschend starken Wuppertalern. Lange Zeit sah es allerdings so aus, als wenn die Wuppis es nicht schaffen sollte das überfällige Tor zu erzielen bevor in der 44. Minute doch noch Fogel zur Stelle war und den 1:0 Halbzeitstand erzielen konnte. Nach der Halbzeit dann Chaos beim OFC. Zunächst verursachte Prödl eine überflüssige Notbremse, welche folgerichtig mit der roten Karte geahndet wurde. Den anschließenden Freistoß konnte Torhüter Lutz dann noch mühelos fangen um ihn im direkten Gegenzug dem Wuppertaler Hampel vor die Füße zu werfen. 2:0 nach 60. Minuten und zudem noch Überzahl für die Hausherren. Mit zunehmender Spieldauer fanden die untrainierten Kickers allerdings immer besser ins Spiel und konnten in der 73. Minute den Anschlusstreffer durch Metzelder erzielen. Bei Wuppertal machte sich nun der hohe Kräfteeinsatz der ersten Halbzeit bemerkbar, wodurch die Gäste, allen voran der zum Stürmer umfunktionierte Metzelder leichtes Spiel hatte die Abwehrreihen der Wuppertaler zu überwinden. In der 80. Minute fiel der Ausgleich, in der 89. das 2:3 und in der 91. das 2:4 für die Offenbacher. Metzelder erzielte also innerhalv von 20 Spielminuten einen Quattrick (nennt man das so?). Kurz vor Spielende kochten dann noch einmal die Gemüter hoch und es gab rote Karten für den Wuppertaler Husterer und Offenbachs Keeper Lutz. |