2.Liga aktuell


  • Es läuft der Zeit nicht nur der 27. Spieltag der 2. Liga sondern es läuft auch bei einigen Trainern der Angstschweiß auf der Stirn.
    Bei dem derzeitigen Stand der Dinge gehören 7Teams zum Kreis derer die sich nicht sicher sein dürfen nächstes Jahr auf diesem Niveau wieder zu spielen.
    Durch aus möglich das man andere Stadien wie die von Holstein Kiel oder dem FC Schönberg in der kommenden Saison besuchen muss.

    Die Vereine:
    ASV Bergedorf 85: Letztes Jahr im Finale des VDFB-Pokal; dieses Jahr mit 7Punkten Rückstand auf den rettenden Platz 15! Mit Niederlagen gegen Homburg und Aachen bleibt den Hanseaten nicht mehr viel um Punkte zu holen. Wenn gegen die direkten Konkurenten Eschborn und Schalke nicht jeweils dreifach gepunktet wird sieht es mit Plauen, Hamburg, Bayreuth, Bielefeld und Union Berlin als Restprogramm sehr düster aus was den Klassenerhalt angeht.
    Prognose: 10% Klassenerhalt

    SV Werder Bremen: Der Traditionsverein von der Weser steckt derzeit auch im Abstiegskampf. Trainer Bongart entäuscht war das Ziel doch der Kampf um die Aufstiegsplätze angestrebt. Fans sind erzürnt, besonders da die momentane Spielerische Einstellung einfach fehlt. Mit 4 Nachholspielen haben sie noch eine der besten Möglichkeiten sich selber da heraus zu ziehen. Doch die letzten Ergebninsse deuten nichts Gutes. Zuletzt ein mageres 2:2 gegen Aachen nach 2:0 Rückstand. Die Einstellung nicht aufgeben zu wollen stimmt doch reicht die aus?
    Die letzten 2 Saisonspiele stehen gegen Eschborn und Schalke an. Wahrscheinlich wird sich Bremen erst dort retten können.
    Prognose: 55% Klassenerhalt

    FC Schalke 04: Trotz Trainerwechsel zu Beginn der Rückrunde sieht die Bilanz nicht viel besser aus. 9Punkte aus 10 Spielen ist für einen Verein wie Schalke einfach zu wenig. Zumindestens hat die Spielerische Abteilung der königsblauen sich entwickeln können und auch der Sturm hat wie zuletzt beim 4:1 Sieg gegen Bielefeld gesehen, gezeigt das sie es können. Wenn man es jetzt schafft dies zu stabilisieren und die Abwehr noch ein wenig mehr zu sichern. Könnte es sich bis zum 34. Spieltag ausgehen. Im Spiel nächste Woche gegen Bergedorf sollte man dies aber klar zeigen und dann Sicherheit gewinnen. An der Moral des Trainers und seiner Spieler würde es zumindestens nicht liegen wenn man den Gang in die dritte Liga antreten muss.
    Prognose: 60% Klassenerhalt

    Alemannia Aachen: Die Kaiserstadtkicker klebt derzeit etwas die Seuche am Schuh trotz pikärer Situation. 2:0 gegen Bremen geführt aber nur einen Punkt am Ende geholt. Mit viel Pech gegen Eintracht Braunschweig verloren. Dafür aber gegen Bayreuth und Homburg gewonnen. Was wiederum zeigt sie können jeden schlagen wenn es läuft. Tja wenn....
    Laufen tut derzeit nur der Stürmer David Hoilett so richtig viel. Er ist der Motivator im Spiel der Aachener.
    Auch hier werden die entscheidenen Punkte im direkten Duell gegen Eschborn und Schalke zu einer entscheidung führen müssen.
    Prognose: 50% Klassenerhalt

    1.FC Eschborn: Hier regiert der Zufall. Siege gegen Topmannschaften wechseln sich mit Niederlagen gegen schwächere Clubs ab. Als Fan weiß man nicht was einen erwartet wenn das Spiel angepfiffen wird. Fakt ist Eschborn hat es selber in der Hand wie fast alle Teams. Mit Plauen, Hamburg und Hertha warten zwar noch die drei Topmannschaften, doch mit Bremen, Aachen, Homburg und Bergedorf genauso die schwächsten Teams der Liga. Wenn man einen kleinen Lauf hinlegen kann ist alles im Bereich des möglichen.
    Prognose: 55% Klassenerhalt

    FC 08 Homburg: Auch hier gab es einen Trainerwechsel. Trainer Hypro überzeugt durch ein gepflegtes Spiel aus einer sicheren Abwehr heraus. Mit Cedric van der Gun hat er auch einen der Topstümer der 2.Liga in seinen Reihen der regelmäßig seine Tore macht. Selbst ein Sieg gegen Hertha BSC Berlin ist ihm anzurechnen. Mit Gegnern aus dem gesicherten Mittelfeld sollte für sie der Klassenerhalt durch aus möglich sein. Zumal sie gegen Eschaborn und Bremen im direkten Vergleich Punkten können.
    Prognose: 85% Klassenerhalt

    VFB Leipzig: Der Club der zur Zeit die Abstiegszone anführt sind die Kultkicker des VFB Leipzig. Trainer Mucha hat ein gutes Spielverständnis und überträgt dies an seine Spieler die es oftmals umsetzen können. Gegen gleichstarke Mannschaften sind sie als Favorit zu führen.
    Prognose: 85% Klassenerhalt

    Wie man sieht ist es mehr als eng. Selbst ein sogenanntes 6Punkte Spiel gegen einen Konkurenten kann man mit einem Überraschungssieg gegen eine bessere Mannschaft ausgleichen. Und wie diese Saison zeigt ist da einiges Möglich! Fakt ist: aufs Torverhältnis sollte sich keiner verlassen der sicher sein will! Diese sind annähernd ausgeglichen.
    Wir werden gespannt sein und womöglich bis zum Ende des 34. Spieltages zittern und hoffen müssen wer absteigt und wer drin bleibt.

    Freuen wir uns auf spannende Spiel in der Endphase!