
Toto Torro (Thomas Neukirch) | (Frank Schäfer) wupsifrank | |||
3. BuLi - 12. Saison - 32. Spieltag | ||||
Choupo-Moting (3) | (1) Esswein | |||
Zuschauer: 7.200 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Schönberg schlägt Wuppertal 3-1 Durch einen Hattrick von Choupo-Moting besiegte der FC Schönberg 95 den Wuppertaler SV mit 3-1. Die Anhänger der Heimmannschaft mussten aber vor allem in der ersten Halbzeit einiges über sich ergehen lassen, bevor die 95er sich in der zweiten Halbzeit steigerten und die entscheidenden Tore erzielten. Das Spiel begann ausgeglichen, aber der WSV erspielte sich, auch bedingt durch viele Fehlpässe von Schönberg im Spielaufbau, nach und nach eine gewisse Überlegenheit. In der Folge hatte der WSV einige grosse Tormöglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. Schönberg hatte in der ersten Hälfte nur zwei gute Möglichkeiten durch Fernschüsse, von denen einer ans Aluminium ging, während der andere von Wessels glänzend pariert wurde. Folgerichtig ging der WSV durch einen krassen Abspielfehler in der Schönberger Hintermannschaft verdient in Führung - einen Fehlpass in Strafraumnähe schnappte sich Esswein und hämmerte das Leder vom Strafraumeck unhaltbar in den Winkel (35. Min). Danach hatte Wuppertal eine weitere grosse Chance die Führung auszubauen, konnte diese aber nicht nutzen. Nach der Pause fand Schönberg besser ins Spiel, vor allem Preuss und Carvalho setzten immer wieder zu Flügelläufen an. Carvalho bereitete dann auch den Ausgleich mit einem Sololauf aus der eigenen Hälfte bis in den gegnerischen Fünfmeterraum vor. Ein Chip über Wessels fand Choupo-Moting, der mühelos aus kurzer Entfernung ins leere Tor vollenden konnte (54. Min). Der WSV versuchte an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen, fand aber keine Lücke mehr in der besser postierten Schönberger Abwehr. Ein Steilpass hinter die Abwehr des WSV fand dann wieder Choupo-Moting, der nach kurzem Antritt Wessels zum 2-1 überwinden konnte (76. min). Fünf Minuten vor Ende der Partie dann das kuriose 3-1 - Preuss lief mit letzter Kraft wieder den linken Flügel runter, konnte aber den Wuppertaler Verteidiger nicht abschütteln und flankte mehr aus Verzweiflung aus dem Halbfeld in den Strafraum. Wessels schien den Ball sicher zu haben, liess ihn aber fallen. Der Ball tippte auf, sprang hoch und über Choupo-Moting hinweg. Alle dachten die Chance wäre vertan, weil Wessels die Chance hatte den Ball zum zweiten Mal zu bekommen. Er blieb aber aus unerfindlichen Gründen einfach stehen und so konnte Choupo-Moting aus etwa 8 Metern einnetzen. Ein interessantes Spiel, dass Wuppertal bei besserer Chancenverwertung in der ersten Halbzeit auch durchaus für sich hätte entscheiden können. |