![]() |
Freude oder Trauer - oder beides?
Diese Frage stellt sich Offenbachs Trainer nach dem Relegationserfolg gegen seinen Heimatverein Alemannia Aachen. Was man vom Aufstieg letztendlich halten soll werden erst die nächsten Monate zeigen. Sportlich gesehen war es allerdings der letzte Stein im über 4 Jahre dauerenden Masterplan der Offenbacher Kickers. Zu Beginn dieser Planungsphase standen die Kickers mit wenigen Fans (FG5), relativ alten Spielern (Jeremies, Saridogan, Becker, Bashi) und einem schmalen Geldbeutel im Mittelfeld der Regionalliga Süd. Nach und nach wurden dann die Wurzeln für den sportlichen- und wirtschaftlichen Erfolg und eine generalüberholung des gesamten Kaders gelegt und am heutigen Abend mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga das Ziel erreicht. Der OFC steht wieder im bezahlten Fußball, hat viele Fans (FG 12 ab nächster Saison) hat einen guten Kader von dem viele Spieler auch in der zweiten Liga bleiben werden und genügend finanzielle Reserven um punktuell in Topspieler investieren zu können (knapp 4 Mio. € in der Kriegskasse).
In Aachen geht man hingegen einer ungewissen Zukunft entgegen. Finanziell muss deutlich abgesteckt werden, viele Fans haben dem Verein den Rücken gekehrt, der langjährige Trainer hat die Vertragsunterzeichnung für eine weitere Zusammenarbeit zunächst abgesagt und etliche Spieler wollen nicht für weniger Geld in der 3. Liga spielen.
Die Spiele im Überblick:
Hinspiel:
Kickers Offenbach - Alemannia Aachen 4:1
Tore:
1:0 Kapllani 10. Minute
1:1 Wölk 20. Minute
2:1 Edé 48. Minute
Rote Karte Monteiro (Offenbach) 55. Minute (Notbremse)
3:1 Edé 65. Minute
4:1 Edé 87. Minute
Statistiken:
Schüsse 17:6
Torschüsse 12:3
Fouls 4:2
Ecken 2:1
Ballbesitz 53:47
Rückspiel:
Alemannia Aachen - Kickers Offenbach 1:2
Tore:
0:1 Metzelder 12. Minute
Elfmeter für Aachen (Ball gespielt, aber Gegner umgetreten) 24. Minute
1:1 Özbek 24. Minute
1:2 Alhassan 92. Minute
Statistiken:
Schüsse 5:10
Torschüsse 3:7
Fouls 2:2
Ecken 1:2
Ballbesitz 51:49