Derby-Zuschauerzuschuss?

  • Eine Idee ist mir spontan gekommen, als ich mit den Planungen für die neue Saison angefangen habe (finanzieller Überblick)

    Mein Stadion wird gegen Klubs wie Ulm und Darmstadt am vollsten sein, das echte Derby gegen Aschaffenburg allerdings lockt die wenigsten Zuschauer an!

    Wäre es nicht sinnvoll, allgemein festzulegen, dass für das Derby gegen den Rivalen +2 FG-Punkte pro Team mehr werden, also mehr Fans ins Stadion gehen?

    Dafür gleich ein konkreter Vorschlag:

    Um Vereine, die weniger echte Rivalen haben als z.B. der HSV, nicht schlechter zu machen, legen wir fest, dass jeder Verein genau EINEN Rivalen hat, der genau definiert sein muss (auf der Seite).

    Wenn es zum Duell zwischen diesen beiden Klubs kommt, geschieht oben Genanntes.

    Bis auf den HSV fällt mir kein Verein ein, der mehr als eine große Rivalität hat (HSV ja mit Bremen UND St. Pauli), da müsste man irgendwie ne Regelung finden.

    Am Beispiel Frankfurt, wo mit dem FSV, Eintracht, indirekt Offenbach und dem nahe liegenden Aschaffenburg ist die Verteilung für mich relativ klar:

    SGE rivalisiert mit Offenbach - FSV mit Aschaffenburg (ohne die wirklichen Rivalitäten des FSV zu kennen, gehe ich doch stark davon aus, dass die Bornheimer häufiger gegen Aschaffenburg spielen als gegen die Eintracht, gegen die sie wahrscheinlich sowieso noch nie gespielt haben)


    Was haltet ihr generell davon?
  • Darüber haben wir vor langer Zeit schon Mal beraten. Es gibt (gab?) in FIFA sogar die Möglichkeit, bei den Teams spezielle Kontrahenten einzupflegen, bei denen das Publikum dann besonders abging. Das wurde auch gemacht und existiert immer noch in der db (ob es noch in FIFA übertragen wird, weiß ich nicht).

    Doch von dem Aspekt abgesehen, was soll diese Änderung bringen außer Mehreinnahmen?
  • Finde in einem gewissen Punkt ist es realistischer!
    Im Pokal gab es in der ersten Runde das Derby Braunschweig gegen Hannover.
    Da waren gerade einmal 14.300zuschauer im Stadion.
    In Wirklichkeit wäre das Ding mehr als doppelt so voll.
    Ein Derby zwischen Dortmund und Schalke wäre auch nur hier voll weil Dortmund so einen hohen FG Wert das sie ein Stadion fats alleine füllen.
    Pauli gg. HSV könnte man auch locker das Nou Camp füllen
    Also in dem Punkt REALISMUS muss ich Maginho recht geben.
    Ansonsten hat Someg recht das es wenn überhaupt nur Mehreinnahmen gibt.
    Doch ist das nicht auch gut so wenn man so ein Spiel dafür nutzen kann?
  • Wir sind uns ja einig, dass es realistischer wäre. Allerdings müssen wir schauen zu welchem Preis.

    Da es nicht Ziel sein kann, mehr Geld in die Ligen zu pumpen, müstten wir die restlichen Einnahmen dementsprechend kürzen.

    Es stellte sich zusätzlich die Frage, ob der FG auch für die Siegprämie höher sein solle. Dürfte er erhöhte FG-Wert das Ligamaximum überschreiten?

    Wie wird der Hauptkonkurrent bestimmt. Jeder der 1 und 1 zusammen zählen kann, nähme den Ligagegner mit dem höchsten FG-Wert, damit ihm sein Bonus so besonders viel brächte.

    Es wäre also eine Menge Aufwand für sehr wenig Realismus.

    Unser Finanzsystem ist stark vereinfachend. Wir müssten ansonsten auch das Wetter oder zumindest die Jahreszeit berücksichtigen. Der Einfachheit halber und zur Transparenz der Trainer arbeiten wir mit Mittelwerten und in diesen sind Derbys beinhaltet.
  • [quote][i]Original von Someg[/i]
    Es stellte sich zusätzlich die Frage, ob der FG auch für die Siegprämie höher sein solle. Dürfte er erhöhte FG-Wert das Ligamaximum überschreiten?
    [/quote]

    Auf beides: Ja.

    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Wie wird der Hauptkonkurrent bestimmt. Jeder der 1 und 1 zusammen zählen kann, nähme den Ligagegner mit dem höchsten FG-Wert, damit ihm sein Bonus so besonders viel brächte.
    [/quote]

    Das wird von den Admins beschlossen, ganz einfach :D Bei Vereinen, die man nicht so gut kennt, kann jemand helfen, der evtl. in der Nähe wohnt.

    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Es wäre also eine Menge Aufwand für sehr wenig Realismus.
    [/quote]

    Viel Aufwand, ok, aber wie soll ich "sehr wenig Realismus" verstehen?

    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Unser Finanzsystem ist stark vereinfachend. Wir müssten ansonsten auch das Wetter oder zumindest die Jahreszeit berücksichtigen. Der Einfachheit halber und zur Transparenz der Trainer arbeiten wir mit Mittelwerten und in diesen sind Derbys beinhaltet.[/quote]

    Hm. Dann müsste man sich einen sehr einfachen Zusatz einfallen lassen. Ich werde bei Gelegenheit daran arbeiten.
  • Ich hatte das Thema mal vor einem oder zwei Jahren auf den Tisch gepackt. (Someg hat also recht, das Thema ist alt :P)

    Bin nach wie vor dafür, wenn es nicht allzuviel Arbeit bei der Berechnung, Erstellung usw usw usw gibt. Kann allerdings den Aspekt "Einfachheit des Finanzsystems" verstehen, für manch einen wird es da echt schwierig.

    Was ich allerdings heuer als Problem sehe: wie will man da Gleichberechtigung schaffen? Was ist ein Derby, wer sind die Rivalen? Vor allem die Anzahl ist wichtig, um zum Beispiel Clubs aus NRW nicht zu übervorteilen.
    Auf der anderen Seite halte ich nichts davon sowas wie "Nordderbys" oder "Ostderbys" zu erfinden.

    Nochmals: wenn es fair machbar ist, dann immer.