Eine Idee ist mir spontan gekommen, als ich mit den Planungen für die neue Saison angefangen habe (finanzieller Überblick)
Mein Stadion wird gegen Klubs wie Ulm und Darmstadt am vollsten sein, das echte Derby gegen Aschaffenburg allerdings lockt die wenigsten Zuschauer an!
Wäre es nicht sinnvoll, allgemein festzulegen, dass für das Derby gegen den Rivalen +2 FG-Punkte pro Team mehr werden, also mehr Fans ins Stadion gehen?
Dafür gleich ein konkreter Vorschlag:
Um Vereine, die weniger echte Rivalen haben als z.B. der HSV, nicht schlechter zu machen, legen wir fest, dass jeder Verein genau EINEN Rivalen hat, der genau definiert sein muss (auf der Seite).
Wenn es zum Duell zwischen diesen beiden Klubs kommt, geschieht oben Genanntes.
Bis auf den HSV fällt mir kein Verein ein, der mehr als eine große Rivalität hat (HSV ja mit Bremen UND St. Pauli), da müsste man irgendwie ne Regelung finden.
Am Beispiel Frankfurt, wo mit dem FSV, Eintracht, indirekt Offenbach und dem nahe liegenden Aschaffenburg ist die Verteilung für mich relativ klar:
SGE rivalisiert mit Offenbach - FSV mit Aschaffenburg (ohne die wirklichen Rivalitäten des FSV zu kennen, gehe ich doch stark davon aus, dass die Bornheimer häufiger gegen Aschaffenburg spielen als gegen die Eintracht, gegen die sie wahrscheinlich sowieso noch nie gespielt haben)
Was haltet ihr generell davon?
Mein Stadion wird gegen Klubs wie Ulm und Darmstadt am vollsten sein, das echte Derby gegen Aschaffenburg allerdings lockt die wenigsten Zuschauer an!
Wäre es nicht sinnvoll, allgemein festzulegen, dass für das Derby gegen den Rivalen +2 FG-Punkte pro Team mehr werden, also mehr Fans ins Stadion gehen?
Dafür gleich ein konkreter Vorschlag:
Um Vereine, die weniger echte Rivalen haben als z.B. der HSV, nicht schlechter zu machen, legen wir fest, dass jeder Verein genau EINEN Rivalen hat, der genau definiert sein muss (auf der Seite).
Wenn es zum Duell zwischen diesen beiden Klubs kommt, geschieht oben Genanntes.
Bis auf den HSV fällt mir kein Verein ein, der mehr als eine große Rivalität hat (HSV ja mit Bremen UND St. Pauli), da müsste man irgendwie ne Regelung finden.
Am Beispiel Frankfurt, wo mit dem FSV, Eintracht, indirekt Offenbach und dem nahe liegenden Aschaffenburg ist die Verteilung für mich relativ klar:
SGE rivalisiert mit Offenbach - FSV mit Aschaffenburg (ohne die wirklichen Rivalitäten des FSV zu kennen, gehe ich doch stark davon aus, dass die Bornheimer häufiger gegen Aschaffenburg spielen als gegen die Eintracht, gegen die sie wahrscheinlich sowieso noch nie gespielt haben)
Was haltet ihr generell davon?