Schönberg: Paulinho und Oharovac werden verkauft!


  • Der FC Schönberg 95 baut seinen Kader um, da Paulo Roberto Paulinho und Sanibal Orahovac unter Trainer Toto Torro keine Chance auf einen Platz in der Startaufstellung mehr sahen.

    Orahovac sagte: "Ich bin jetzt 32 und möchte die letzten Jahre meiner Karriere nicht auf der Bank verbringen, daher habe ich den Verein gebeten mich auf die Transferliste zu setzen." Ähnlich äusserte sich der 29 Jahre alte Paulinho: "Ich möchte regelmässig spielen, dafür sehe ich beim FC 95 momentan keine Chance."

    Trainer Toto Torro meinte zu diesem Sachverhalt: " Die beiden Spieler sind schon am Ende der letzten Saison auf mich zugekommen und haben mir ihre Wechselabsichten mitgeteilt. Da ich zu dem Zeitpunkt aber nur Interimstrainer war, konnte ich nichts versprechen, daraufhin haben wir die Verträgre der beiden Spieler erstmal für eine Saison verlängert. Der Verein hat auch nicht die Finanzlage um die beiden völlig umsonst abzugeben, daher sind beide für eine Mindestablösesumme 50 000 Euro auf die Transferliste gesetzt worden. Meiner Meinung nach immer noch ein Schnäppchenpreis im Vergleich zu anderen Angeboten, wie z.B. Ersin Demir, ein viel schwächerer Spieler der Kategorie Thekenfussballer, für den Bayern 500 000 Euro verlangt, also das Zehnfache!"

    Trainer Torro hat auch schon Ersatz für die beiden wechselwilligen Spieler gefunden und Dominik Schwarz und Benjamin Pintol vom FSV Frankfurt als Ergänzungsspieler verpflichtet.

    Trainer Torro zu den Neuverpflichtungen:

    " Dominik und Benjamin wissen, daβ sie nur auf Einsätze hoffen können, wenn sich andere Spieler verletzen, haben aber im Gegensatz zu Paulinho und Orahovac kein Problem damit. Dazu belasten die beiden Neuen unser Gehaltskonto wesentlich weniger. Das gleicht den Unterschied in der Transfersumme mehr als aus."

    Torro äusserte sich auch zu Pressemeldungen , die ihm Unerfahrenheit, Vertrauensseligkeit im Umgang mit windigen Spielerberatern, sowie Fehleinkäufe vorwarfen: "Leider können wir derart unseriöse Berichterstattung nicht verhindern. Ich kann nur sagen, daβ sich der Verfasser des Artikels, ein Herr Passqual Reimschwach oder so, sich noch nicht einmal die Mühe gemacht hat, den Verein vorab zu kontaktieren, insofern Recherche mangelhaft! Auch die Fokussierung des Herrn auf die "Lokalitäten" im Wohnort des Trainers scheint doch sehr fragwürdig."

    Der Vereinspräsident von Schönberg, Dr. Dicke-Skonto, stärkte Trainer Torro den Rücken: " Der Vorstand hat volles Vertrauen in den Trainer. Herr Torro hat hinreichend Erfahrung in anderen Ligen gesammelt und war lange Zeit Trainer von Dundee United in Schottland. Da hat er den Umgang mit einem engen Budget von der Pike auf gelernt."

    Schönberg ist auch an der Verpflichtung eines neuen rechten Verteidigers interessiert und Trainer Torro machte klar, daβ der FC 95 wahrscheinlich nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden wird:

    "Wir haben ein Angebot für Alexander Adrian von Viktoria Aschaffenburg abgegeben, und hoffen, daβ der Spieler binnen einer Woche Teil unseres Teams wird, da er unsere Abwehr erheblich stabilisieren würde. Am Ende der Saison haben wir meist mit Stephan Bork als rechtem Verteidiger gespielt, aber Stephan ist eigentlich Mittelfeldspieler und das hat doch zu Problemen und Punktverlusten geführt. Falls der Spieler aufgrund anderer Angebote nicht kommt, werden wir nochmal aktiv werden"
    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Toto Torro ()

  • Ich wasche meine Hände in Unschuld. Der Autor des erwähnten Artikels steht in keinerlei Verbindung zum MSV oder zu mir (als ob ich irgendwas mit einem solch schlechten Manager wie den Herrn Meier zu tun haben möchte!)

    Wenn ich so sehe, welchen Zirkus ein Stefan Effenberg oder Mario Basler um die eigene Person veranstaltet, wird mir schwindlig. Früher hätten wir die im Training ein paar Mal richtig weggegrätscht - dann wäre Ruhe gewesen!
    Bernard Dietz