![]() |
Hurra, Hurra der Patch ist da und nun kann es auch bald losgehen mit der Saison. Im Pokal steht auch schon die Qualifikationsrunde an, also das Duell der Dritt- und Viertligisten im Kampf um den Einzug in die erste Runde und dem lukrativen Heimspiel gegen einen Profi-Club.


Auf dem Papier ist dieses Duell eine klare Angelegenheit. Auf der einen Seite der Süd-Regionalligist, der quasi pleite ist und mit Stefan Niederee den vierten Trainer in einem Jahr hat. Auf der anderen Seite der Drittligist mit dem dicken Festgeldkonto, Aufstiegsambitionen in Richtung Liga zwei und einem Trainer, der als Urgestein im Borussia Park gilt. Dem Star-Ensemble um Tranquillo Barnetta haben die Pirmasenser nichts entgegen zu setzen und von daher dürfte dieses Duell eine klare Angelegenheit werden.
Tipp: 0:5


Der FC Homburg ist als Absteiger aus der zweiten Liga naturgemäß Favorit. Doch Vorsicht: der neue Trainer Roggelin an der Seite der Saarländer hat einen kompletten Umbruch gestartet um die notorisch klamme Kasse in Homburg zu füllen. Darunter litt auch die Qualität, so dass einige Angst haben, dass der FCH nach unten durchgereicht wird. Der SSV hingegen steht mit Trainer Bär hervorragend da, ist finanziell gesund und will erneut das Unternehmen Aufstieg in Angriff nehmen. Hohe Ambitionen hat der Verein also und die wollen sie gegen die Homburger unter Beweis stellen. Und das könnte den Spatzen sogar gelingen...
Tipp: 2:3


Der FC Schweinfurt hat in der vergangenen Saison lange um den Aufstieg gespielt und ist quasi auf den Zielgeraden abgefangen worden. Das nagt natürlich am Selbstbewußtsein der Franken, dazu muss Coach Moosi auch auf die Finanzen achten. Sollte noch Farfan wie angekündigt gehen, könnte es eine trübe Saison für die Schweinfurter werden. Beim BFC hat man nun den xten Neuanfang in den letzten zwei Jahren. Auch heir ist der dritte Trainer in den letzten 14 Monaten am Werk, so dass im Verein große Unruhe herrscht. Dazu kommen unübersichtliche Finanzen. Diese Unruhe wird Schweinfurt knapp nutzen.
Tipp: 2:0


Drittligaduell in der hessischen Landeshauptstadt. Der SV Wehen hat nach starker letzter Saison nur moderat seinen Kader verstärkt, so dass man davon ausgehen kann, dass sich Coach Arends bewusst ist, dass der Erfolg des Vorjahres nicht so einfach zu wiederholen ist. Durch das große finanzielle Polster und die geringen Erwartungen hat man im Verein Ruhe. In Hamburgs Vorort hat man nach dem Abstieg etwas die Notbremse gezogen und den Kader verjüngt und günstiger gemacht. Abstiegscoach Henning durfte bleiben, denn er genießt auch dank der guten Finanzen das volle Vertrauen der Vereinsbosse. Das wird ne wirklich spannende Partie, aber am Ende gewinnt Wehen.
Tipp: 3:2


Fast hätte es noch geklappt mit dem Klassenerhalt, aber am Ende fehlte den kleinen Mannheimern ein Punkt um die Klasse zu halten. Der neue Coach Zimmermann hat allerdings am Kader nur wenig verändert, so dass man in Mannheim mit nichts anderem als dem Aufstieg in Liga drei rechnet, auch wenn dies finanziell riskant ist. Auch in Ahlen ist mit Andre Steinhoff ein neuer Mann am Ruder, der ebenfalls ein Wagnis eingeht und den Club ins gesicherte Mittelfeld führen will. Pikant an der Auslosung: beide Clubs treffen schon am 1. Spieltag aufeinander.
Tipp: 4:1


Der ewige Schröder und seine Göttinger gehen mittlerweile in ihre fünfte gemeinsame Saison. Nachdem man in der Vergangenheit überraschen konnte, werden auch in Südniedersachsen die Ansprüche größer und nun soll es doch bitte schön ein einstelliger Tabellenplatz sein. So konzentriert man sich auf die Liga und kann die Pokalrunde gegen den favorisierten Geldbunker-Club aus Freiburg herschenken. Der Aufstieg in der Regio Süd dürfte nur über Freiburg führen, so dass Trainer Grahl bequem für die zweite Runde planen kann.
Tipp: 0:3


Finanziell steht man gut dar, der Kader sollte zum Klassenerhalt reichen und überhaupt ist in Mecklenburg eh alles eitel Sonnenschein. Der importierte Coach Neukirch macht nen soliden Job und konnte das Team letztes Jahr zu einem guten Mittelfeldplatz führe. Dem gegenüber steht der TSV Havelse, der Meister der OL Niedersachsen, der mit Markus Hofmann einen echten Trainernovizen verpflichtet hat ist die Wundertüte der Regio Nord. Die Spieler kennt keiner, das Konto ist so lala gefüllt. Wird schwierig so etwas zu reißen und Schöberg sollte keine Probleme mit dem Team aus Garbsen haben.
Tipp: 6:0


Absteiger gegen Aufsteiger in der Heide! Für Lüneburg ging es nach zwei Jahren wieder runter in Liga vier, für Jena nach zwei Jahren wieder rauf in die Dritte. Mehr parallen gibt es aber nicht zwischen den Teams. In Lüneburg steht Trainer Boll vor einer schwierigen Saison, denn seine Politik auf die alten Recken aus alten Oberliga-Zeiten zu vertrauen kann ganz schnell schief gehen. In Jena hingegen wachsen die Ansprüche schon jetzt wieder gen Himmel. Mit dem Abstieg will man nichts zu tun haben und lange oben mitspielen. Ob das Team dem Druck gewachsen ist? In der Pokal-Quali auf jeden Fall!
Tipp: 0:4


"18,99 Euro...." und soweit, so hallt es wieder durch die Stadien der Regio Süd. Denn die TSG ist wieder zurück in der vierten Liga und will mit Neu-Trainer Karoglu voll angreifen. Da kommt das erste Duell mit Absteiger Ludwigsburg und dessen neuem Trainer Petrovic gerade recht. Zumal: wenn man die Kader vergleicht, ist es ein Duell auf Augenhöhe und man darf gespannt sein, wie das Ensemble aus Ludwigsburg mit der härteren Gangart in der vierten Liga klar kommt. Hoffenheim kann (wenn auch knapp) für die 1. Hauptrunde planen.
Tipp: 2:1


In Koblenz kehrt mit dem fünften Trainer in einem Jahr endlich etwas Ruhe ein. Dazu ist der Verein nach vielen Problemen auf dem Weg der Gesundung und peilt in diesem Jahr die Rückkehr in die dritte Liga an. Ob das zu packen ist? Man darf gespannt sein. In Leipzig ist hingegen alles ruhig: das Festgeldkonto ist gefüllt, Ellinghaus geht in seine siebte Trainersaison mit den Grün-Weißen und endlich hat man wieder zwei echte Derbys. Sachsenherz, was willst du mehr? Ach ja, Pokal wird auch gespielt. Sachsen siegt und freut sich auf den VFB in der 1. Runde. Wetten, dass?
Tipp: 0:2


Auch Augsburg kehrt zurück in den VDFB und konnte eine echte Trainerlegende verpflichten. Yoda Pinke ist nun Coach in Schwaben und will den Verein nach oben führen. Finanziell ist es nicht rosig, könnte aber besser sein und Potential für die besten zehn hat der Kader auf jeden Fall. Die Alemannia musste den Schock des Abstiegs verkraften und holte deshalb Schroiff wieder an den Tivoli. Ob es so besser wird? Zumindest finanziell fährt die Alemannia etwas ruhiger, wenn man auch vom Saisonziel Aufstieg absieht. Aber wer weiß, vielleicht klappt auch das. Denn das nötige Selbstvertrauen holt man sich gegen Augsburg.
Tipp: 0:3


Wann, wann, wann endlich wird Sandhausen mal aufsteigen? Wiedermal hat es für die hochgesteckten Ziele nicht gereicht und in der letzten Saison war es für die Truppe von Coach Schillinger sehr knapp. Diesen Schock muss man nun verdauen und man geht in Sandhausen ein kleines finanzielles Wagnis ein, um den langgehegten Traum der dritten Liga endlich wahr werden zu lassen. In Berlin hat man einen Neuen an der Linie und der stürzt die Borussia gleich mal in ein sehr riskantes finanzielles Wagnis. Zwei neue Stars wurden verpflichtet, obwohl sich der Club die eigentlich nicht leisten kann. Wird also richtig eng, wenn der Vorstand will nichts anderes als den Aufstieg sehen. Sandhausen nutzt die Unruhe in Berlin und zieht eine Runde weiter.
Tipp: 3:1

Gegensätze ziehen sich an oder wie heißt es so schön? Im Falle dieser beiden Clubs sind es recht große Gegensätze. Osnabrück steht mit neuem Trainer vor einer schwierigen Saison und will frühzeitig den Klassenerhalt sichern, auf der anderen Seite stehen die Hachinger, die trotz knapper Kassen als Topfavorit in Richtung Liga drei schielen. Schwierig genug hier was vorherzusagen, denn gerade die Veilchen aus Osnabrück sind eine echte Wundertüte.
Tipp: 0:1


Die Aschaffenburger stehen im Schatten der Clubs aus Offenbach, Frankfurt und Mainz und führen so ein Aschenputtel da sein, was man auch an der Anzahl der Trainer aus den letzten 24 Monaten festmachen kann. Nun soll es mit Herrn Engel besser werden und die Voraussetzungen sind gut, dass sich dort langfristig was entwickelt. In Uerdingen ist mit Stefan Hronek ebenfalls ein neuer Mann am Werk und der hat nach dem Aufstieg dem KFC eine kleine Verjüngungskur verpasst. Finanziell ist alles Töfte, der Kader nimmt doch Konturen kann und an der Qualität des Coaches kommt in Krefeld kein Zweifel auf. Ticket 1. Hauptrunde kann gebucht werden.
Tipp: 0:2


Der HFC ist wieder da und freut sich nun auf die zwei Derbys gegen Sachsen und RB. Viel besser kann es für den neuen Hallenser Coach nicht laufen, denn die Saison wird ein unglaublich schwieriges Unterfangen. Geld ist knapp, die Spieler sind mittelprächtig, alles andere als der Kampf um den Klassenerhalt wäre eine Überraschung. Am Bornheimer Hang nimmt das Projekt 2015 langsam Konturen an. Allerdings bleibt fraglich, ob Coach G nicht eher den Blick nach unten werden soll. Wie dem auch sei: rein Kadermäßig treffen zwei Teams auf absoluter Augenhöhe aufeinander, da darf man gespannt sein, wer den größeren Taktikfuchs hat.
Tipp: 2:3


Knapp den Aufstieg gerettet und doch hat es der kleine Club aus dem Hunsrück geschafft. Idar-Oberstein ist drittklassig und will jetzt mit neuem Coach die Klasse retten. Ob das gelingt? Man darf gespannt sein, denn die Liga ist unglaublich eng. Es muss was getan werden und in Idar will man nun den Kampf um die Klasse aufnehmen. In Feucht ist der alte Coach wieder zurück. Herr Isufi hat sich nach seiner Auszeit zurück gemeldet und will mit dem SCF wieder angreifen. Dazu sollte er aber investieren, ansonsten geht es für den SCF abwärts.
Tipp: 3:1


Böse Zungen behaupten ja, dass Oberhausen sich bei der Trainersuche Insolvenzverwalter hat anbieten lassen. Anders lässt sich nicht erklären, warum ausgerechnet Maurice Mermertas in Oberhausen anheuern durfte, der schon den VfL Bochum aus der dritten in die fünfte Liga führte. In Burghausen hat man auch nen neuen und will mit diesem angreifen. Doch alles andere als der Klassenerhalt wäre ein Sensation, da in Burghausen doch etwas die Qualität fehlt. Schwierig zu tippen, aber wahrscheinlich setzt sich Burghausen durch.
Tipp: 1:2


Derbyzeit in Franken! Herz, was willst du mehr? Die Teams haben die Liga getauscht und dennoch dürfen sich die Fans auf das ewig junge Duell freuen. In Nürnberg ist man nach dem Aufstieg bester Dinge und hat den Vertrag mit Danny Merl gleich mal verlängert und will direkt den Durchmarsch in die dritte Liga packen. Sollte kein Problem, angesichts der Namen im Kader. In Führt hat man einen Neuen an der Linie und den Fans schwant beim Namen Alex Heinrich nichts gutes. Der genießt aber das Vertrauen des Vorstands und will sein Team in die oberen Gefilde der Tabelle führen. Darauf kann er sich konzentieren, denn gegen den Glubb kommt man unter die Räder.
Tipp: 6:1


Am Böllenfalltor in Darmstadt geht man nun in die vierte Saison mit dem selben Coach. Nach Problemen in den letzten beiden Jahren soll es nun für den SVD wieder aufwärts gehen. Ein Mittelfeldplatz für den Dagobert Duck der vierten Liga ist angepeilt. Ganz anders ist man dagegen in Cottbus. Nachdem man in den letzten beiden Jahren gleich zweimal mit teuren Kader den Aufstieg verpasste hat der neue Mann in Cottbus die Notbremse gezogen. Kader verschlankt, Spieler verkauft und Finanzen gerettet, so lautet das Ergebnis der Arbeit von Coach Fiebig. So kann man auch mit gesundem Selbstvertrauen in die neue Saison gehen, ohne dass man groß Angst um den FCE haben muss.
Tipp: 0:3


Der KSV Baunatal ist ein Phänomen. Schon im zweiten Jahr in Folge war der Club klinisch tot, um dann noch im letzten Moment den Klassenerhalt zu schaffen. Auch unter einem neuen Trainer kann das Ziel nur Klassenerhalt heißen, auch wenn der Club noch finanzielle Reserven hat um sich adäquat zu verstärken. In Münster hat man nach dem knapp verpassten Aufstieg den Kader gehalten und will es nochmals mit der Altherren-Truppe probieren. Aber die Opposition in Münster ist auf Grund der prekären finanziellen Lage aufgestreckt und bringt viel Unruhe in den Verein. Vielleicht beruhigt ein Sieg die Gemüter.
Tipp: 1:4


Aufbruchstimmung in Leipzig, denn mit Red...äh Rasenballsport Leipzig ist ein dritter Verein im VDFB aufgetaucht. Der Aufsteiger hat die eigenen Ambitionen allerdings massiv zurückgefahren und will in dieser Saison nur die Klasse halten. Da kommt das Sachsenduell gegen den CFC gerade recht um vielleicht noch etwas Geld zu scheffeln. Der CFC hingegen will auch in dieser Saison vorne angreifen und will in die zweite Liga. Alles ist Prima in Chemnitz, nun muss der neue Coach nur was draus machen. Und vorher will man es natürlich dem Kommerzverein zeigen.
Tipp: 0:5


Vieles ist neu in Neumünster. Neuer Coach, veränderter Kader und trotzdem gestiegene Ansprüche: das gibt es nur in Westholstein. Trainer Kirchhoff will nach oben und kann das mit seinem Heimatnahen Club durchaus schaffen. In Erfurt gehen dafür die Lichter wohl aus. Das liegt an dem neuen Coach Biermann, der mal wieder durch den Osten der Republik tingelt, sondern an den Voraussetzungen im Kader und Verein. Schulden und eine negative Bilanz drücken die Stimmung und eigentlich muss noch der eine oder andere Spieler abgegeben werden. Neumünster nutzt die Gunst der Stunde und siegt.
Tipp: 3:0


Babelsberg ist wieder zurück und will die zwei Jahre in den Niederungen der Brandenburg-Liga ganz schnell vergessen machen. Der Kader ist, der Coach ist da und schon will man in Babelsberg höher hinaus. Allerdings steht man wie bei vielen Ostclubs kurz vor der Pleite und daher wäre ein Erfolg gegen die Fortuna wichtig. Die Fortuna, Vorbild in Sachen Buchführung und Kontinuität, muss endlich aufsteigen. Dafür hat man sich mit Mario Götze hervorragend verstärkt, so dass Trainer Frank Götze keine Wahl hat und endlich den Aufstieg packen muss. Sonst wird Virgil ganz böse...
Tipp: 1:5


Der Verein, der sich anhört wie ein guter Schnaps, geht in sein zweites Jahr in der Regio Süd. Das macht es für die Badener nicht einfacher und man wird wieder als Abstiegskandidat gehandelt. Ansonsten ist beim Dorfverein Friede, Freude, Eierkuchen angesagt, denn auch in diesem Jahr hat man nichts zu verlieren. So geht es auch dem SC Wiedenbrück, der als Meister der NRW-Liga den Aufstieg in die Regio Nord packte.Ähnlich wie in Großaspach ist hier eine Noname-Truppe am Werk, die von Coach Bendixen geformt werden muss. Die beiden Clubs kämpfen auf Augenhöhe und am Ende wird sich die größere Routine durchsetzen.
Tipp: 2:1


Nach Jahren des Niedergangs und dem Abstieg in die dritte Liga will der SV Waldhof nun angreifen. Ein neuer Mann an der Seite soll es richten und die guten Voraussetzungen der Waldhof-Truppe in Erfogle ummünzen. Alles andere als der Aufstieg wird in Mannheim als Misserfolg angesehen, so hoch sind die Erwartungen mittlerweile. Da kann der 1.FC Magdeburg nur staunen, denn auch in der neuen Saison wird die Truppe wohl nur um Platz fünf spielen. Ansonsten geht auch Magdeburg gefestigt in die neue Saison.
Tipp: 3:1


Gleicher Coach, nahezu gleiche Voraussetzungen und gleiche Erwartungshaltung: Marco Bähnk muss mit dem KSV Holstein den Aufstieg schaffen. Doch Vorsichtig ist geboten, denn wenn man es nicht schafft, ist der Verein ein Fall für den Insolvenzverwalter. Man geht also in Kiel ein großes Risiko ein und das Motto kennen wir von van Gaal: Tod oder Gladiolen!
Im Degerloch hat man mal wieder einen neuen Mann an der Linie, der allerdings von Beginn an wenig Freunde im Verein hat, da man an der Qualität zweifelt. Die hat dafür die Mannschaft und man ist gewillt aufzusteigen. Ob das klappt?
Tipp: 4:1
Bereits eine Runde weiter sind der Wuppertaler SV und der 1.FC Kaiserslautern, die von Freilosen profitieren konnten.
Mögen die Spiele beginnen.