Kopfball.


  • Von Maginho.

    Nach einer längerer Pause, die dem Mangel an Gesprächsthemen zu verdanken ist, spreche ich heute die beiden Überflieger der ersten VDFB-Woche an: Der 1.FC Eschborn und Energie Cottbus.

    Neben Babelsberg hat Stand 11 Uhr außer Cottbus niemand in der Regio Nord alle 4 Spiele absolviert - bezeichnend, dass der eine ganz oben und der andere ganz unten in der Tabelle steht.
    Doch schon jetzt scheint klar: Keiner der designierten Favoriten auf den Aufstieg (Magdeburg, Münster, RB Leipzig) wird dem FC Energie Cottbus (vor der Saison auf Platz 6 prognostiziert ) das Wasser reichen können.
    Wie kommt das?

    Ich glaube, dass neben der Fachkompetenz Alejandros vor allem sein gutes Gespür bei Transfers, das fast schon Hoeneß'sche Maße annimmt, ausschlaggebend für den perfekten Saisonstart ist.
    Wenn man sich anguckt, wer da unter anderem gekauft wurde...Oezbek, Quotschalla (beide bei Aachen meist auf der Tribüne), Misimovic (bei Duisburg rausgeschmissen)...
    und dass einige davon nun wirklich eine gute Rolle beim Viertligisten spielen und Alejandro damit auch noch erfolgreich ist, imponiert mir.
    Das nötige Quäntchen Glück braucht man auch bei Transfers. Wer seine Spieler über Wert verkaufen kann (Andreasen und der Unaussprechliche von Mainz)
    und dann mit vermeintlichen Schnäppchen wie Kurbjuweit seinen designierten Torschützenkönig verpflichtet (13 Tore in 4 Spielen!), der muss ja fast am Ende aufsteigen.
    Der nächste echte Kracher kommt mit Magdeburg erst am 8. Spieltag. Wenn der FC Energie bis dahin 21 Punkte auf dem Konto hätte (kommende Gegner: BFC Dynamo, Havelse und Erfurt), würde das nicht weiter verwundern.


    Die Überraschung, bei der mir die angemessenen Superlative zur Beschreibung fehlen, ist der 1. FC Eschborn in der 2. Liga. Zunächst einmal, um zu erklären, warum das so überraschend ist, die Endplatzierungen Eschborns in den letzten Jahren:
    12. Saison: 13. Platz, 11. Saison: 12. Platz, 10. Saison: 2. Platz (Regionalliga Süd). Dazu kommt ein negativer Kontostand sowie die Tatsache, dass Hein Blöd seit März 2009 keinen Transfer mehr getätigt hat. Als ob das noch nicht genug wäre: Eschborn hat den schlechtesten GI in der 2. Liga.
    Das Stadion ist viel zu klein für die 2. Liga und trotzdem will Eschborn aufsteigen. Zumindest hat er schon die Bagger angefordert: 10.100 Plätze soll das Stadion in naher Zukunft füllen können. Trotzdem zu wenig eigentlich.
    Was haben wir nicht geschmunzelt, als uns Hein Blöd folgendes zukommen ließ: "Konkurenz, ziehts euch WARM an! " Und jetzt grinst er vom 1. Tabellenplatz.
    Klar, das ist eine Momentaufnahme, aber guckt euch mal an, gegen wen Chris gewonnen hat: Köln, Leipzig, Schalke! Vor allem die Dominanz, die zumindest die Endergebnisse aussagen, lassen die 2. Liga zittern.
    Echte Favoriten in dieser Liga zu benennen ist schwer - dafür sind noch zu wenige Spiele gemacht worden - aber eins steht für mich fest: Eschborn wird dieses Jahr bis zum Schluss auf einem der ersten 5 Plätze sein.