1. FC Union Berlin (3) : (1) 1. FC Köln (20.400 Zuschauer)


  • CSchuelling (Christian Schülling)
    (Sascha K.) CologneVDFB

    2. BuLi - 13. Saison - 5. Spieltag

    Benyamina (1)
    Neubert (1)
    Kunert (1)
    (1) Podolski
    Zuschauer: 20.400

    S P I E L B E R I C H T

    Union mit Anlaufschwierigkeiten
    Union empfing am heutigen Abend die Geißböcke aus Köln mit seinem Traumsturm Novakovic und Podolski.
    Von den Namen wollte man sich nicht schrecken lassen, sondern stattdessen den dritten Sieg im vierten Spiel einfahren.

    Doch der Start war alles andere als gut, denn nach einer Keidel-Ecke konnte Köln einen Konter fahren und Novakovic fand in der Mitte Lukas Podolski. Roque Junior zu weit weg und zack führte der FC mit 1:0.
    Union tat sich in der Folge unglaublich schwer und konnte sich keine richtigen Chancen rausarbeiten. Dafür hatte erneut Prinz Peng die Riesengelegenheit, traf aus sechs Metern aber nur die Unterkante der Latte. Erst Mitte der ersten Halbzeit war auch Union da und hatte durch Neubert die erste Chance, die aber ebenso kläglich vergeben wurde, wie kurz vor der Pause eine Gelegenheit von Kunert, der den Ball in die Wolken drosch.

    In der Pause muss es in der Unionkabine sehr laut gewesen sein, denn wie verwandelt kamen die Eisernen aus der Kabine. Zunächst war es Djenic der aus aussichtsreicher Position das Lattenkreuz traf.
    Dann machte es Thomas Neubert besser, der irgendwie im Getümmel an den Ball kommt und flach zum 1:1 eindrischt
    Nun war auch das Publikum wieder da, doch zunächst hatte Novakovic die Chance zum 2:1 für Köln, schoss aber genau auf den Keeper.
    Danach Union: Adis Obad kann den Ball fast unbedrängt durchs Mittelfeld führen und spielt dann im letzten Moment einen absoluten Traumpass auf Kunert, der nur noch zum 2:1 einschieben muss.
    Köln wirkte nun konstaniert und die Eisernen setzten sofort nach: Obad will auf Benyamina spielen, der Ball leicht abgefälscht und der Rückkehrer hämmert einfach vom linken 16er Eck drauf. 3:1 für Union, die alte Försterei nun ein Tollhaus.
    Und Union weiter hungrig, erneut Benyamina...der Innenpfosten.
    Köln gibt sich nicht auf, nach Fehler von Haggui ist Novakovic durch, trifft aber nur das Bein von Melka.
    Union setzt zum Ende noch ein paar Nadelstiche, scheitert aber an Schoeffel oder am eigenen Unvermögen.

    Statistik
    0:1 Podolski (5./Vorlage Novakovic)
    1:1 Neubert (56./Kunert)
    2:1 Kunert (65./Obad)
    3:1 Benyamina (68./Obad)
    12:4 Schüsse
    7:3 aufs Tor
    2:2 Ecken
    56:44 Ballbesitz

    Trainerstimmen
    Sascha Kessing (FC): "Ja, das Spiel hätte anders verlaufen können. Wir haben ja früh 1:0 geführt und hätten auch sofort danach das 2:0 machen müssen. Vieleicht hätten wir Union dann aus der Ruhe bringenkönnen, und das Ding nach Hause schaukeln. Letztendlich denke ich haben wir in der 2.Halbzeit, aufgrund der Führung einfach zu deffensive und ängstlich gespielt um hier Punkte mitzunehmen. In der 2.Halbzeit war Union dann komplett überlegen. Aber ich denke gegen den Aufstiegsfavoriten zu verlieren ist nicht weiter schlimm, und im Rückspiel werden wir es erneut versuchen Union zu schlagen. Viel Glück noch für die nächsten Spiele nach Berlin."

    Christian Schülling (Union): "Ja, das war mal ne richtig miese erste Halbzeit. Da hat gar nichts gepasst, aber wirklich nichts und wir können uns bei den Kölnern bedanken, dass wir nicht früh mit zwei oder mehr Toren in Rückstand waren. Mit der zweiten Halbzeit bin ich vollauf zufrieden, Chancen erspielt und genutzt, dazu hinten fast nichts zugelassen und konsequent jeden Angriff zu Ende gespielt. Wir sind gerüstet für die Zukunft."