1. FC Eschborn (1) : (9) 1. FC Union Berlin (9.100 Zuschauer)


  • Hein Blöd (Chris Müller)
    (Christian Schülling) CSchuelling

    2. BuLi - 13. Saison - 8. Spieltag
    Lüttmann (1)
    (1) Djenic
    (1) Obad
    (5) Neubert
    (2) Kunert
    Zuschauer: 9.100

    S P I E L B E R I C H T
    Union mit glanzvollem Auftritt
    Spitzenspiel in der 2. Bundesliga: 1.FC Eschborn, das Überraschungsteam schlechthin, empfängt den Spitzenreiter und Aufstiegsfavoriten von Union Berlin. Die Heinrich-Graf-Sportanlage in Eschborn ist rappelvoll mit 9000 Zuschauern, davon 700 mitgereisten Schlachtenbummlern aus Berlin.
    Zu Beginn beide Teams sehr nervös, vor allem Eschborn hatte große Probleme im Spielaufbau. Doch es dauerte gut 20 Minuten bis mal Feuer in die Partie kam.
    Aber dann kam es richtig: Obad führt den Ball im Mittelfeld und eine Eschborner Verteidiger spitzelt ihm den Ball weg....genau in den Fuß von Thomas Neubert. Der wird hart angegangen, setzt sich aber durch und schiebt den Ball lässig zum 1:0 ein.
    Union schien jetzt wach. Flanke von Djenic, Kopfball Neubert...Pfosten...Neubert im Nachsetzen. 2:0 in der 22. Minute.
    Eschborn blieb weiter bemüht, die volle Durchschlagskraft konnte der Sturm um Julian Lüttmann aber nicht entfalten. Die beste Chance hatte Ricken, der einen Schuss aus 16m genau in die Mitte setzte.
    Kurz vor der Pause macht Neubert dann seinen lupenreinen Hattrick perfekt. Djenic spielt an der 16er Kante auf Kunert, der läuft zur Grundlinie und flankt in die Mitte. Neubert spritzt dazwischen und spitzelt den Ball zum 0:3 in den Winkel.
    Totenstille im Stadion, nur der Union-Block machte Party.

    Die zweite Halbzeit ging dann so los wie die erste endete. Union im Vorwärtsgang und mit Adis Obad, der einen Blitzidee hatte. Genauer Pass auf Kunert und der Toptorjäger der Eisernen macht ganz locker das 4:0.
    Eschborn schien völlig von der Rolle und jetzt gingen die dollsten Kombinationen: mit Ausnahme von Haggui waren alle Feldspieler beteiligt, ehe der Ball im 16er bei Adis Obad landet und der Albaner locker das 5:0 machen kann. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade mal 60 Minuten gespielt.
    Union weiter auf der Hatz und mit sehenswerten Kombinationen: Neubert im Doppelpass mit Obad, dann der Pass rechts auf Djenic, der Serbe schaut und flankt. Thomas Neubert steht an 16m-Linie, nimmt den Ball mit der Brust an und drischt ihn Dropkick in den Winkel. Selbst die Eschborner Zuschauer applaudierten.
    Nun schien die Konzentration ob der Tore weg und Eschborn schaffte es tatsächlich in den Strafraum, schoss aber am Tor vorbei. Der anschließende Abschlag wurde allerdings zum Boomerang, denn Eschborn kann den Ball direkt hinten rausschlagen. Auf einmal ist Schikora völlig frei durch, die Fahne des Schiris bleibt unten und Schikora hat die Übersicht für Julian Lüttmann und der verkürzt auf 1:6. Die Abseitsfrage konnte auch in der Wiederholung nicht geklärt werden.
    Union schlug im direkten Gegenzug zurück. Obad und Neubert suchen die Lücke und Obad schickt Neubert auf die Reise, der guckt Müller aus und macht das 7:1.
    Die ersten Zuschauer verließen das Stadion und Eschborn fiel in den Schlussminuten auseinander. Fernschuss Roque Junior und Müller hält. Dann probiert es Eschborn nochmal, aber die Stürmer verlieren den Ball an Haggui, der zu Kunert und im Rücken der Abwehr stielt sich Petar Djenic davon. Der schnelle Serbe läuft der Abwehr über rechts davon, zieht in die Mitte und versenkt im Nachschuss den Ball zum 8:1.
    Wer dachte, das war schon alles, der sah sich getäuscht: Eckball Neubert, Djenic scheitert am Abwehrspieler. Kunert erobert die Murmel, steht am 16er Ecke, legt den Ball hoch und dreht sich. Vorbei an Freund und Feind kullert der Ball zum Schlusspunkt von 9:1 ins Tor hinein.

    Statistik
    0:1 Neubert (19.)
    0:2 Neubert (22./Vorlage Djenic)
    0:3 Neubert (41./Kunert)
    0:4 Kunert (53./Obad)
    0:5 Obad (60./Roque Junior)
    0:6 Neubert (68./Djenic)
    1:6 Lüttmann (72./Schikora)
    1:7 Neubert (74./Obad)
    1:8 Djenic (84./Kunert)
    1:9 Kunert (90.)

    5:21 Schüsse
    3:16 aufs Tor
    41:59 Ballbesitz
    1:3 Ecken

    Trainerstimmen
    Chris Müller (Eschborn):

    "Ich weiss ga rnet was ich sagen soll. Von dieser Leistung bin ich einfach nur sprachlos. Uns war bereits vor dem Spiel klar, dass unser Gegner die klar besseren Individuen in seinen Reihen hat, aber das macht mit Sicherheit keine 8 Tore Unterschied aus. Allerdings bestätigt das Spiel mich in meinen letzten Beobachtungen. Von Spiel zu Spiel leistet sich unsere Defensive immer mehr Fehler. Das Spiel hat mir gezeigt, dass diese Abwehr für diese Saison unbedingt noch einmal überdacht werden muss und mit 1-2 gute defensiven Spielern verstärkt gehört.
    Womöglich lag es aber auch einfach nur daran, dass Trainer Schülling uns die letzten Spieltage zu sehr beobachtet hat und sich dadurch glänzend auf uns einstellen konnte. Nichtdestotrotz geht dieser Tag als rabenschwarzer in die Geschichte Eschborns ein.
    Nun gilt es das Geschehene schnellstmöglich abzuhaken und weiterzuarbeiten.. Union gehörte vor Saison ja immerhin auch schon zu meinen klar geäußerten Aufstiegsfavouriten.
    Daher wünsche ich meinen Trainer Kollegen alles Gute für seine Aufstiegssaison in Liga 1."

    Christian Schülling (Union):
    "Mir geht es ähnlich wie meinem Kollegen, auch ich bin total sprachlos. Die ersten 20 Minuten waren wir sehr nervös, danach haben wir uns gefangen und der Doppelschlag von Neubert hat uns natürlich nach vorn gebracht. Hinten haben wir unglaublich gut gestanden und konnten uns so die gefährlichen Stürmer Ricken und Lüttmann vom Hals bzw. vom 16er weg halten.
    Zweite Halbzeit ging dann einfach alles und ich muss mich bei meinem Kollegen schon fast entschuldigen, dass meine Spieler wirklich alles verwandelt haben.
    Letztlich bin ich sehr froh, dass wir einen weiteren Konkurrenten schlagen konnten und unseren Abstand nach hinten etwas vergrößert haben.
    Allerdings gilt es nun die Euphorie in Köpenick zu bremsen und uns auch auf die nächsten Gegner so vorzubereiten, wie wir es auf Eschborn getan haben.