ASV Bergedorf 85 (1) : (4) FC Schönberg 95 (6.300 Zuschauer)


  • scorax (Sören Henning)
    (Thomas Neukirch) Toto Torro

    3. BuLi - 13. Saison - 11. Spieltag
    Friend (1)
    (1) Sträßer
    (3) Carvalho
    Zuschauer: 6.300

    S P I E L B E R I C H T
    Schönberg gewinnt auch in Bergedorf

    Der FC Schönberg 95 trat am Abend zum Auswärtsspiel beim ASV Bergedorf an und baute mit
    einem 4-1 Sieg seine Serie auf sechs Siege in Folge aus. Allerdings wurde der insgesamt
    verdiente Sieg in einem teileweise zerfahrenen Spiel erst gegen Ende der zweiten Halbzeit sichergestellt.
    Überragender Spieler war Miguel Carvalho, der einen Hattrick erzielte.

    Bergedorf versuchte in den ersten Minuten den Ball durch Kurzpassspiel nach vorne zu bringen, kam aber zunächst nicht
    gefährlich in die Nähe des Schönberger Strafraums. Schönberg in der Anfangsphase abwartend und auf
    Balleroberung bedacht. Ein Freistoss knapp in der Bergedorfer Hälfte führte dann zum ersten Tor für Schönberg.
    Nach einer Ballstafette durchs Mittelfeld kam der Ball etwa 25 Meter vor dem Tor zu Choupo-Moting und der
    spielte einen wunderbaren Pass gegen die eigene Laufrichtung in den Strafraum zum völlig freistehenden Strässer
    und dieser vollendete aus spitzem Winkel ins kurze Eck zu seinem ersten Saisontor (9. Minute).

    Schönberg danach im Vorwärtsgang, aber eine Flanke von Drsek auf Choupo-Moting fand diesen
    im Abseits. Der folgende Freistoss landete allerdings bei Baljak, der per Kopf direkt auf Carvalho
    weiterleitete. Carvalho setzte sich mit etwas Glück gegen Schmelzer durch und überwand Kraft per
    Flachschuss aus circa 11 Metern.

    Schönberg fühlte sich aber offensichtlich durch die frühe Zweitoreführung zu sicher und brachte sich
    prompt selber in Schwierigkeiten. Choupo-Moting verlor den Ball im Mittelfeld, Bergedorf spielte Rob
    Friend frei und dieser erzielte mit einem Schuss aus 20 Metern an den Innenpfosten den Anschlusstreffer
    für Bergedorf (19. Minute) - erster Schuss aufs Tor für den ASV und gleich erfolgreich!

    In der Folgezeit war das Spiel zunehmend durch Ballverluste und Fehlpässe im Mittelfeld geprägt. In der
    33. Minute dann ein zweiter Torschuss des ASV durch den Ex-Schönberger Preuss, aber Sela konnte den Schuss
    aus 20 Metern ohne Probleme parieren. Es sollte der letzte Torschuss des ASV im gesamten Spiel sein!

    In der 35. Minute dann fast das dritte Tor für Schönberg: Choupo-Moting flankt von links auf Carvalho, aber dieser
    scheiterte aus kurzer Distanz an Kraft. Schönberg gelang es jetzt die Bergedorfer Angriffe schon im Mittelfeld
    abzufangen und in der 40. Minute hatte Carvalho die nächste Riesenmöglichkeit - ein Befreiungsschlag aus der
    Schönberger Hälfte wurde von Schmelzer direkt zu Carvalho geköpft, aber dieser schoss völlig freistehend in die
    Arme von Kraft und so blieb es beim 1-2 zur Pause.

    Nach Wiederanpfiff hatte wiederum Schönberg die erste Torchance - Choupo-Moting enteilte der Bergedorfer Abwehr,
    aber sein Schuss wurde von Torwart Kraft leicht berührt und Schmelzer konnte noch vor der Torlinie klären. Bergedorf
    versuchte jetzt offensiver zu werden, blieb aber immer wieder in der nun sicher stehenden Schönberger Abwehr
    hängen. In der 57. Minute dann Freistoss für Schönberg aus halbrechter Position, Baljak war von De La Cuesta
    gefoult worden und dieser sah dafür den gelben Karton. Baljak nahm selber Mass und zirkelte den Ball aus etwa 20 Metern
    um die Mauer herum an den Pfosten!

    In der 60. Minute die nächste Chance für Schönberg, aber der Pass von Choupo-Moting in den Strafraum auf Strässer
    geriet zu scharf und wurde mühelos vom ASV-Torwart Kraft aufgenommen. Eine weitere Chance für Schönberg dann
    in der 68. Minute - Choupo-Moting mit Flanke von links auf Carvalho, aber dieser setzte seinen Kopfball unter Bedrängnis
    am langen Eck vorbei. Der Schönberger Trainer war ob der Viezahl vergebener Grosschancen mittlerweile der Verzweiflung nah,
    andererseits war Bergedorf in der zweiten Halbzeit noch nicht gefährlich vor das
    Schönberger Tor gekommen.

    Das sollte sich aber kurz darauf ändern - ein langer Pass von Reiche aus der Mitte der eigenen Hälfte erreichte den an der
    Mittellinie wartenden Streller und dieser sprintete mit dem Ball bis in den
    Schönberger Strafraum, konnte aber vom Schönberger
    Verteidiger Reuss vor dem Torschuss vom Ball getrennt werden - die einzige brenzlige Situation für den FC 95 in der
    zweiten Halbzeit (71. Minute), aber zu diesem Zeitpunkt war für beide Mannschaften noch alles möglich.

    Die Entscheidung zugunsten von Schönberg fiel dann durch einen Doppelschlag in der 78. und 79. Minute. Erst konnte sich
    Carvalho etwa 10 Meter hinter der Mittellinie gegen Schmelzer durchsetzen, enteilte der aufgerückten Bergedorfer Abwehr und
    überwand den herauseilenden Kraft mit einem satten Linksschuss. Bergedorf verlor beim anschliessenden Anstoss sofort
    den Ball und Baljak steckte durch auf Carvalho, der überlegt an Kraft vorbei ins kurze Eck vollendete.

    Das Spiel war gelaufen, aber Schönberg hatte noch zwei weitere Möglichkeiten - zuerst schlenzte Strässer den Ball aus 20 Metern
    am langen Eck vorbei und dann verfehlte Choupo-Moting, bei dem sich heute Licht und Schatten abwechselten, mit dem letzten
    Schuss des Spiels das verwaiste Tor um mehrere Meter.

    Trainer Scorax (Bergerdorf) gratulierte dem Gegner zum Sieg und wünschte den Schönbergern weiterhin viel Erfolg.

    Trainer Toto Torro (Sch
    önberg): "Wieder so ein "graue Haare-Spiel" meiner Mannschaft. Bis zur 78. Minute musste ich zittern,
    man konnte ja nie wissen, ob Bergedorf nicht wie in der ersten Halbzeit plötzlich ein Tor aus dem Hut zaubert. Glücklicherweise
    hat Carvalho dann doch nochmal getroffen. An Bergedorf noch viel Erfolg."



  • Hier noch ein Zusammenschnitt der Highlights

    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Toto Torro ()