Borussia Dortmund (4) : (4) FC St. Pauli (77.300 Zuschauer)


  • dennis (Dennis Schmidt)
    (Julian Radtke) Haary

    1. BuLi - 13. Saison - 13. Spieltag

    Wiese (1)
    Barrios (2)
    Fenin (1)
    (1) Almeida
    (3) Raffael
    Zuschauer: 77.300

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht

    06. Min 0:1 Raffael
    08. Min 1:1 Barrios
    14. Min 2:1 Barrios
    24. Min Plassnegger (Gelb)
    41. Min 2:2 Almeida
    45. Min Kagawa (Verletzt)
    45. Min Kringe (Gelb)
    45. Min 3:2 Wiese (Elfmeter)
    56. Min 3:3 Raffael
    60. Min 3:4 Raffael
    80. Min 4:4 Fenin

    rest folgt
    [B][align=center] :pauli: [SIZE=20]WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIE DER WIND UND DAS MEER - DER [COLOR=sienna]FC SANKT PAULI[/COLOR] UND DIE [COLOR=blue]BABELSBERGER[/COLOR] !!![/SIZE] :babelsberg: [/align][/B]

  • Punktgewinn bei starken Dortmunder !

    Heute Abend waren unsere Kiezkicker bei der Borussia aus Dortmund zu Gast die zu Letzt gegen Bayern und gegen Mainz jeweils mit 3:1 gewinnen konnte und damit zu recht mit einem breiten Kreuz in die Partie gingen. Aber der HAMBURGER - STADTMEISTER wollte sich auch nicht vor den auf dem Papier übermächtigen Robben und Co. verstecken und spielten von Anfang an frech nach vorne was in der 6. Minute dann auch durch Spieler des Tages (Zusammen mit Barrios) Raffael. Dann aber schienen die Braun Weißen sich beim Jubel über das frühe Tor zu sehr verausgabt haben und bekamen im direkten Gegenzug (8. Minute) erst den Ausgleich und in der 14. Minute das 1:2 beide Tore von Barrios. In der 24. Minute setzte dann der Wechselwillige und auf sich auf dem Transfermarkt befindender Plassnegger mal ein Zeichen aber bekam dafür dann auch gleich zu recht die Gelbe Karte. Sankt Pauli jetzt wieder in der Partie und prompt gelang HUUUUUGO Almeida der dem Abschlag bereiten Wiese den Ball vom Fuß spitzelte, sich drehte und sicher einschob. Eigentlich sollte es dann mit dem 2:2 in die Pause gehen als, der in der Saison bislang gut spielender Kringe entweder von einem Lustigen Alien ferngesteuert oder vom Schnitzler bestochen, völlig unnötig als der Ball schon weg war Kagawa von hinten böse um trat und dem Schiri keine andere Möglichkeit gab als Elfmeter und Gelb zu geben. Und dann das ... Die Südkurve skandiert laut stark Wieses Namen welcher zuvor den Ausgleich verschuldet hat. Und dieser rannte dann auch zum eigentlich Schussbereiten obwohl Verletzten Kagawa und Schoss sicher das 3:2. Nach der Pause dann wieder Sankt Pauli am Drücker und so gelang durch Raffael in der 56. Minute der erneute Ausgleich zum 3:3 und in der 60. Minute das 4:3 und die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung. Doch ab dem Moment waren unsere Jungs wohl Ausgelaucht der BVB drückte wie verrückt und bei jede Konterchance würden die Kiezstürmer von den Schnellen Abwehrspielen überlaufen und oder der Ball abgefangen. In der 80. Minute dann leider doch noch das 4:4 durch Fenin. Auch wenn man bis zehn Minuten vor Schluss noch führte und mehr Schüsse abgab und Zweikämpfe gewann ist man als man wieder in Hamburg ankam aber doch zufrieden das man ein starkes Spiel zeigt und den letzten Punkt und somit den 20. Punkt zum Erreichen des Hinrunden Zieles einfahren konnte und so in den Restlichen vier Partien sowie im Nachholspiel gegen Frankfurt völlig befreit aufspielen kann und vielleicht sogar noch die ein oder andere Überraschung schaffen kann.





  • Hier noch das Video zum Spiel : [URL]http://www.youtube.com/watch?v=eqMWhsUNOwQ[/URL]
    [B][align=center] :pauli: [SIZE=20]WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIE DER WIND UND DAS MEER - DER [COLOR=sienna]FC SANKT PAULI[/COLOR] UND DIE [COLOR=blue]BABELSBERGER[/COLOR] !!![/SIZE] :babelsberg: [/align][/B]