
dennis (Dennis Schmidt) | (Dirk Pagel) hidirkpagel | |||
Keine Tore! | (1) Gebhart (1) Teber (2) Graulund | |||
Spielbericht: BVB gegen Eintracht Braunschweig. Da kommen emotionen bei Fans Spielern aber besonders bei den Trainern hoch. Nach 3Pflichtspielbegegnungen führt Trainer Pagel mit 2:1 Siegen. Heute wollte Trainer Schmidt den Ausgleich herstellen doch dafür musste man hier gewinnen. Eigentlich sollte es auch kein Problem sein ist man doch vom Kader und der Tabellensituation her klarer Favorit. Braunschweig hingegen zeigte das neue Kollektiv was durch die Stärkung des Trainers nach aussen deutlich gemacht wird von der ersten bis zur letzten Minute. Doch zum Spiel: Beide Teams mit einem starken durcheinander zu Beginne des Spieles. In den ersten 20 Minuten daher keinerlei Chancen. Danach beruhigte sich das Spiel etwas. Wir schreiben die 24.Spielminute. ![]() Danach pläscherte das Spiel wieder dahin. Braunschweig ![]() Nach 39 Minuten war es dann wieder der heute bärige Ümit Korkmaz der sich auf rechts durchsetzen kann bevor er unsanft zu Boden gelegt wird spitzelt er den Ball noch vor auf Gebhart. Dieser dieses Mal mit einem 90° Sprint ins innere des Spielfeldes und dann quer hinein in den Strafraum wo Peter Graulund sich bereits in Position lief. Das 2:0! Phillip Degen ist zwar bei ihm doch das Bein war nicht lang genug um den gespitzelten Schuss von Graulund zu verhindern. Auch Tim Wiese im Tor der Borussen sieht unglücklich aus denn er kann den Ball nicht festhalten und lässt ihn mehr oder weniger durchrutschen bis er hinter der Linie liegenblieb. Ja was war denn hier schon wieder los? Dortmunds Fans jetzt mit gählenden Pfeiffkonzert was den Spielern sichtlich zu schaffen machte. Kurz vor der Halbzeit war es dann Dariuz Kampa der die gefährlichte Chance der ![]() Nachdem die Braunschweiger sich zu weit nach vorne trauten war es YaKonan der an der Mittellinie auf den Pass lauerte und dann lief. Kampa war aber auf der Hut und eilte heraus und konnte ihm vor dem Heber noch den Ball entscheidend abfälschen sodass die Braunschweiger Abwehr ihn stellen und die Chance vereiteln konnten. Danach war Halbzeit. Der Signal Iduna Park war fast totenstill. Nur ein paar mitgereiste Braunschweiger Fans sorgten für Stimmung zwischen fader Bratwurst und abgestanden DAB Bier. In Halbzeit 2 war es gleich mal Dortmund mit einem Hallo Wach Effekt für alle im Stadion. Robben noch der der stärkste in einem sonst schwachen Dortmunder Kader mit einem Solo und dann dem Schuss hauchdünn am Pfosten vorbei. Immer häufiger versuchten es die Dortmunder mit Distanzschüssen oder den Kopfballstarken Barrios und Fenin bei Eckbällen. In der 67. Minute gab es dann einen Freistoss für den BVB. Kurz hinter der Mittellinie leicht ins linke Halbfeld. Der Ball kommt lang in den 16er geflogen. Barrios verliert das Kopfballduell gegen Salihamidzic. ![]() Wiese der aufs lange Eck speckulierte sah erneut nicht besonders stark aus. Nun häuften sich auch die Frustfouls der Dortmunder. Braunschweig ohne Not den Ball riskant nach vorne zu spielen spielte klug und ruhig hinten herum und verlagerte die Seite häufiger als das es den Dortmundern lieb war. Nach YaKonan in der ersten Halbzeit gab es noch Gelb für Fenin und Santana. ![]() Eigentlich sagt man ja der gefoulte solle nicht selber schießen doch Selim Teber hält nichts von solchen Theorien. Er macht das was er am besten kann...Tore schießen! So auch hier. Trocken unten links den Torwart verladen und damit dann auch der Endstand. Eintracht Braunschweig gewinnt beim BVB entgegen aller Experten Meinungen mit 4:0 (2:0). Trainerstimmen: Dortmund - Unfassbar diese Leistungsschwankungen. Einmal spielen wir wie Götter und dann wie ein Kreisklassenteam. Braunschweig - Eine Megastarke Leistung meiner Mannschaft. Hinten Beton vorne List und Eifer. So kann die Rückrunde sehr efolgreich für uns werden. Satistiken: ![]() Spielerbewertungen: ![]() ![]() |