FC Schönberg 95 (4) : (0) SC Idar-Oberstein (6.300 Zuschauer)


  • Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Tobias Stellbrink) Tobbsson

    3. BuLi - 13. Saison - 24. Spieltag
    Drsek (1)
    Choupo-Moting (2)
    Carvalho (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 6.300

    S P I E L B E R I C H T
    Schönberger Heimsieg gegen Idar-Oberstein

    Vdeoaufzeichnung: Halbzeit 1


    Halbzeit 2:


    In einem kurzfristig angesetzten "Nachtspiel" trat in den frühen Morgenstunden der Sportclub Idar-Oberstein beim
    FC Schönberg 95 an. Das Hinspiel hatte der FC 95 trotz eines ausgeglichenen Spielverlaufs mit 0-4 gewonnen.
    Zum Zeitpunkt des Hinspiels war Idar-Oberstein Fünfter der Tabelle gewesen, während Schönberg am Ende des
    Tabellenmittelfeldes knapp oberhalb der Abstiegsplätze platziert gewesen war. Auch wenn die Vorraussetzungen
    diesmal vollkommen anders waren als vor dem Hinspiel, hatte man in Schönberg sehr grossen Respekt vor dem
    Gegner, denn Idar-Oberstein leistet mit dem laut Gehaltsindex drittschwächsten Team der Liga Ausserordentliches
    und man hatte in Schönberg das ausgeglichene Hinspiel keineswegs vergessen. Seltsamerweise entwickelte sich
    ein Spiel, das fast eine Kopie des Hinspiels war - selbst die Torschützen waren gleich (einziger Unterschied: diesmal
    traf Choupo-Moting zweimal, im Hinspiel hatte Carvalho zweimal getroffen). Und wie im Hinspiel war auch dieses Spiel
    bis etwa zur Mitte der zweiten Halbzeit völlig offen.

    Beide Mannschaften versuchten von Beginn an auf Angriff zu spielen, die erste Beinahemöglichkeit hatte aber
    Idar-Oberstein in der 4. Minute. Fink trieb den Ball den rechten Flügel herunter, passte dann kurz vor der Strafraumgrenze
    auf den Ex-Schönberger Bork, welcher den Ball sofort auf Ishiaku weiterleitete, aber der nigerianische Stürmer stand
    7 Meter vor dem Tor knapp im Abseits.

    Der FC 95 versuchte in der Folge mit Kurzpassspiel vor das Tor von Idar-Oberstein zu kommen, aber die Abwehr der
    Mannschaft aus Rheinland-Pfalz stand zunächst sehr sicher. Erst in der 12. Minute ergab sich eine erste gute Möglichkeit
    für Choupo-Moting, der aber etwa vom Elfmeterpunkt aus nur den Pfosten traf. Kurz darauf (15. Minute) hatte
    Idar-Oberstein dann eine Riesenmöglichkeit in Führung zu gehen. Ishiaku wurde von der Mittellinie aus steil geschickt
    und konnte der Schönberger Abwehr entkommen, entschloss sich aber es gegen den aus seinem Strafraum
    herausstürzenden Keeper Sela mit einem Schuss zu versuchen statt quer auf den mitgelaufenen Kioyo zu passen.
    Der Schuss traf Sela und konnte von Kadlec geklärt werden.

    Im direkten Gegenzug tauchte Simpson alleine vor Yelldell auf, blieb aber mit seinem Schuss zweiter Sieger und auch
    der Nachschuss landete nur am Aussennetz (17. Minute). In der Folgezeit hatte Schönberg etwas mehr Ballbesitz, aber
    Konkretes kam zunächst nicht dabei heraus, da die Idar-Obersteiner Abwehr gut verteidigte. Erst in der 25. Minute fiel dann
    das Führungstor für Schönberg. Ein etwas zu kurz abgewehrter Ball kam über Sadovic und Simpson zu Choupo-Moting,
    der mit etwas Glück an Jaissle vorbeizog und das Leder aus extrem spitzem Winkel unter Yelldell hindurch ins Tor
    schob - ein typisches FIFA11 Tor ...

    Es tat sich dann im Spiel nicht allzuviel bis zur 36. Minute, als Yelldell einen Freistoss von Simpson parierte. Im direkt
    darauf folgenden Angriff der Idar-Obersteiner hatte Kioyo eine grosse Möglichkeit zum Ausgleich, scheiterte aber freistehend
    am herausgelaufenen Sela (38. Minute). Den Abpraller konnte Kadlec klären. Idar-Oberstein fand in dieser Phase kurz
    vor der Pause immer besser ins Spiel und kurze Zeit später hatte die Abwehr des FC 95 Glück als Fink den völlig freistehenden
    Kioyo im Schönberger Strafraum anspielte, der Linienrichter aber die Fahne hob - eine Zentimeterentscheidung (42. Minute)!

    Nach dem Seitenwechsel gelang es zunächst keiner der beiden Mannschaften sich gegen die gut stehenden Abwehrreihen des
    jeweiligen Gegners durchzusetzen. Die zweite Halbzweit war schon mehr als 15 Minuten alt, als sich schliesslich der
    Schönberger Simpson (Spitzname übrigens "Homer") im Mittelfeld den Ball schnappte und den linken Flügel hinuntermarschierte,
    in den Strafraum von Idar-Oberstein eindrang und quer auf Choupo-Moting legte, der aus 7 Metern keine Mühe hatte sein
    zweites Tor zu erzielen (62. Minute).

    Kurz darauf fiel fast das 3-0 durch Choupo-Moting, der Steil in der Mitte der Idar-Obersteiner Hälfte den Ball abjagte, aber mit
    seinem Schuss an Yelldell scheiterte. Der Abpraller sprang im hohen Bogen Richtung Tor, aber Jaissle konnte gerade noch
    vor Carvalho klären und Yelldell nahm den Ball schliesslich auf. Der Abwurf von Yelldell landete zwar bei Aogo, aber dieser
    verlor den Ball direkt an Drsek und über Choupo-Moting kam der Ball zu Carvalho, der die Kugel aus 11 Metern unter Yelldell
    hindurch zum 3-0 in die Maschen setzte (66. Minute).

    Das Spiel war jetzt praktisch entschieden und obwohl Idar-Oberstein weiter nach vorne spielte merkte man doch, dass die
    Luft etwas raus war, zudem die Abwehr des FC 95 nur noch wenig zuliess. Den Endstand stellte dann Drsek in der 78. Minute her.
    Simpson leitete einen weiteren Angriff über den linken Flügel ein und über Choupo-Moting kam der Ball zu Carvalho, der
    aber an der Strafraumgrenze von Aogo und Jaissle vom Ball getrennt wurde. Aogo konnte den Ball wegspitzeln, schob
    das Leder aber unglücklich direkt in die Füsse von Drsek, der aus 15 Metern am verdutzten Yelldell vorbei ins Tor schoss.

    Idar-Oberstein haderte danach (zurecht) mit den Fussball- (oder sollte man besser sagen FIFA ?) Göttern. Ponte hatte noch
    eine Schusschance für Idar-Oberstein von der Strafraumgrenze (83. Minute), verzog aber, und Choupo-Moting und Drsek
    testeten Torwart Yelldell nochmals in der 89. und 90. Minute, aber Zählbares sprang für beide Seiten nicht mehr heraus.

    Trainerstimmen:

    Toto Torro (FC 95): "Trotz des Ergebnisses war das keineswegs ein leichtes Spiel. Wie schon im Hinspiel hielt der Gegner
    sehr gut mit und wir hatten einfach mehr Fortune im Ausnutzen unserer Chancen. Wir wünschen Trainer Tobbsson für den
    Rest der Rückrunde mehr Glück als er es gegen uns hatte."

    Trainer Tobbsson (Idar-Oberstein) wollte sich direkt nach dem Spiel nicht äussern.

    Screens:
  • und schon wieder ( mein gegner wird mir zustimmen) in der höhe nicht verdient. Ich hab am Anfang meine Chancen wieder wie im Hinspiel nicht genutzt und kassiere ein "fifa 11 sei dank - gegentor". zur HZ war die statistik Ausgeglichen. Bis zur 60.Minute war das Spiel völlig offen. Insgesamt kassiere ich leider 3 lächerliche Gegentore.

    Verlieren ist kein Problem vorallem gegen einen der soweit oben steht, aber wenn man so verliert obwohl man einfach nichts machen kann ist es echt *******.

    naja mein gegner konnte nix dafür, viel erfolg im aufstiegskampf.