![]() |
So, heute gibts mal wieder ein Old School schriftliches Interview mit Alejandro, der ja doch schon ne jute Saison spielt mit seinen Cottbusern. Maginho: Schwarz Alejandro: Braun Hi Alex, deiner Mannschaft scheint in dieser Saison mit hoher Wahrscheinlichkeit das zu gelingen, was letztes Jahr knapp verfehlt wurde, nämlich der Aufstieg in die Drittklassigkeit. Wie wahrscheinlich ist für dich der Aufstieg angesichts der souveränen Tabellenführung? Ich muss schon zugeben, dass die derzeitige Situation komfortabel ist. Dennoch haben wir mit Düsseldorf und Sachsen Leipzig zwei schwere Spiele vor der Brust. Aber auch so muss schon viel schief laufen, damit wir am Ende nicht einen der ersten beiden Plätze belegen. Die Rückrunde verlief für euch bisher überragend, ihr steht ohne Punktverlust da. Tragen zu dieser Entwicklung auch die Last-Minute-Transfers von Epalle und De La Cuesta bei? Der Sturm war vor der Verpflichtung von Epalle schon gut, mit ihm haben wir noch einmal an individueller Klasse gewonnen. Und 11 Tore in 9 Spielen sind eine ordentliche Quote. Der Transfer von De La Cuesta dagegen war wichtig, denn unsere linke Abwehrseite wies vor allem gegen der Ende der Hinrunde eklatante Schwächen auf. Mit ihm ist die Abwehr wesentlich sicherer geworden. Ihr habt mit Leipzig und Düsseldorf schwere Spiele vor der Brust und auch gegen Osnabrück und Lüneburg habt ihr ordentlich die Bude voll gekriegt. Was muss in diesen Spielen anders laufen als in der Hinserie? Vor allem die Einstellung. Gegen Leipzig haben wir in der Schlussphase den Ausgleich kassiert. Gegen Düsseldorf erwischten wir einfach einen gebrauchten Tag, obwohl Düsseldorf natürlich auch klasse gespielt hat. Das wird im Rückspiel anders sein, das kann ich jetzt schon versprechen. Genauso in den Spielen gegen Osnabrück und Lüneburg. Wenn wir konzentriert zu Werke gehen, dann sollte es für diese Mannschaften schwer sein uns zu schlagen. Ist es auch in gewisser Weise genugtuend oder zumindest erleichtern, wenn sich die Verfolger gegenseitig die Punkte wegnehmen, wie z.B. zuletzt bei der Partie Düsseldorf - Magdeburg? Das haben wir mit einem kleinen Lächeln zur Kenntnis genommen. Aber auch wir müssen noch gegen sie spielen. Und mit Niederlagen dort wird es vielleicht nochmal eng für uns. Aber ich muss schon sagen: Der Ersteller des Spielplans muss eine Vorahnung gehabt haben. Gibt es in deinem Team einen herausragenden Spieler? Jemanden, bei dem du sagen würdest: Der hat es geschafft, Spiele allein zu entscheiden? Eigentlich nicht wirklich. Zu Saisonbeginn ragte natürlich das Duo Misimovic/Kurbjuweit heraus. Doch die beiden fielen in ein Loch und derzeit reicht es eben nur für die Bank. Dafür machen jetzt die jungen Wilden auf sich aufmerksam. Gündogan und Hosogai fallen hier schon ein wenig auf. Sehr bemerkenswert war zusätzlich die Pokalsaison deiner Mannschaft. Das 4:1 in der Vorrunde gegen Darmstadt war zwar nicht das ganz große Wunder, aber ab da wart ihr ja der Angstgegner schlechthin für große Mannschaften: Paderborn, Regensburg und St. Pauli rausgehauen. War die Motivation bei diesen Spielen so groß? Pokal ist immer was besonderes. Und wir haben in jeder Runde gehofft einen großen Gegner zugelost zu bekommen. Es ist ja nur ein einziges Spiel und da kann viel passieren. Dazu kommt natürlich der finanzielle Aspekt: Wir konnten z.B. durch den Pokal einen Spieler wie Epalle verpflichten. Dass man dann im Viertelfinale gegen einen anderen Regionalligisten rausfliegt, ist dann natürlich ärgerlich. Ich wollte es gerade ansprechen: Wie kommt es, dass man zwei Erst- und einen Zweitligisten raushaut und dann gegen den Zweiten der Regio Süd verliert? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Während des Spiels hatte ich eigentlich nicht das Gefühl, dass an dem Tag Schluss sein würde. Doch dann fiel irgendwie das 2:1 in der Verlängerung und das brach uns das Genick. Freiburg war an diesem Tag nicht die bessere, aber wohl die glücklichere Mannschaft. Du hast bereits den Finanzbonus durch die Pokalerfolge angesprochen. Mit nur einer Saison habt ihr Fortuna Düsseldorf quasi eingeholt und 2,5 Millionen Euro auf dem Konto. Gut für die 3. Liga? Plus eine eventuelle Prämie von 1 Mio. für den Meister der Regionalliga. Damit wären wir dann gut aufgestellt. Unseren Kader müssten wir auch nicht groß verstärken, eventuell ein bis zwei Neue. Dazu kommt, dass wir in Liga 3 mit fast doppelt soviel Einnahmen rechnen können wie in der Regionalliga. Das gibt uns die nötige finanzielle Sicherheit. Kann man durch diese hervorragende Situation mit einer rosigen Zukunft - vielleicht schon mittelfristig in der 2. Liga - rechnen? Das ist unser Ziel. Aber zuerst wollen wir diese Saison auf einem der ersten beiden Plätze beenden. Wenn der Aufstieg klappen sollte, dann ist das oberste Ziel natürlich der Klassenerhalt. Aber darüber machen wir uns erst Gedanken, wenn es soweit ist. Abschlussfrage: Wenn Werder Bremen mal frei werden sollte, würdest du sie übernehmen wollen? *zwinkert* Den Gedanken hatte ich auch schon. Das wäre eine sehr, sehr schwierige Entscheidung. Ich hoffe, dass es nie dazu kommen wird. *zwinkert* Danke für das Interview und viel Erfolg noch. *zwinkert schon wieder* Gern geschehen. Und dir auch noch viel Erfolg mit dem FSV. *zwinkert zurück* |