
Toto Torro (Thomas Neukirch) | (Stefan Hronek) fifastriker | |||
3. BuLi - 13. Saison - 30. Spieltag | ||||
Choupo-Moting (2) Carvalho (2) | Keine Tore! | |||
Zuschauer: 9.000 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Schönberg holt wichtige 3 Punkte gegen Uerdingen und sichert sich Platz 3 Im Heimspiel gegen den KFC Uerdingen sicherten Sturmduo Carvalho und Choupo-Moting dem FC Schönberg 95 mit jeweils einem Doppelpack wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Die Uerdinger hatten das Hinspiel mit 4-2 für sich entschieden, in einem Spiel in dem sich der FC 95 einige leichte Ballverluste gegen die kampfstarke Mannschaft vom Niederrhein geleistet hatte. In Schönberg hatte man sich fest vorgenommen, ähnliche Fehler heute zu vermeiden. In den ersten Minuten des Spiels kombinierten beide Mannschaften zwar gut durchs Mittelfeld, aber in Strafraumnähe dominierten die Abwehrreihen. So gab es die erste gefährliche Situation erst in der 9. Minute, als der Uerdinger Torwart Möllering einen Freistoss von Simpson aus 26 Metern Torentfernung mit einer Riesenparade zur Ecke lenken konnte. Die Uerdinger Abwehr versuchte zwar den Eckball per Kopf zu klären, aber der Schönberger Kapitän Baljak jagte Marin den Ball an der Uerdinger Strafraumgrenze wieder ab, schoss jedoch hoch über den Querbalken des KFC Gehäuses (10. Minute). In der 13. Minute ergab sich dann die nächste gute Gelegenheit für Schönberg. Drsek wurde auf dem rechten Flügel durch den Uerdinger Verteidiger Ipolt vom Ball getrennt, zwang seinen Gegenspieler aber zu einem Befreiungsschlag, der in der Mitte des Spielfeldes bei Sadovic landete. Dieser lenkte den Ball per Kopf auf Choupo-Moting weiter, der aus der Drehung abzog, aber am gut postierten Möllering scheiterte. Eine weitere gute Möglichkeit hatte Simpson in der 20. Minute nach einem Fehlpass von Toprak im eigenen Strafraum, aber auch er scheiterte am Uerdinger Keeper. Uerdingen bekam in den folgenden Szenen den Ball nicht weg und so kam Choupo-Moting nochmals zu einer guten Einschussmöglichkeit, wurde aber in letzter Sekunde vom Leder getrennt. In der 32. Minute hatte der KFC Uerdingen dann die erste grosse Torgelegenheit. Schnier entwischte auf dem linken Flügel der Schönberger Abwehr und legte vor dem Strafraum quer auf Ritter, der aus 11 Metern abzog, aber direkt auf den Schönberger Keeper Sela gezielt hatte, der gerade noch beide Fäuste an den Ball bekam. Uerdingen hatte in dieser Phase etwas mehr vom Spiel, aber bis auf einen Freistoss aus 21 Metern, den Simpson aber über den Uerdinger Kasten setzte (38. Minute), gab es bis zur Pause keine weiteren torgefährlichen Aktionen. Direkt der erste Schönberger Angriff nach Wiederanpfiff brachte dann die Führung. Der Ball wurde auf den linken Flügel zu Simpson gespielt, der versuchte das Leder per Hacke über 20 Meter zu Choupo-Moting zu spielen. Der Ball landete eigentlich sicher beim Uerdinger Zichlarz, aber dieser liess den Ball unter dem Fuss durchrollen und so kam Choupo-Moting doch noch an die Kugel. Der Schönberger Angreifer lief in den Strafraum, liess mit einem Haken den Uerdinger Verteidiger Beisel aussteigen, legte den Ball dann quer auf den am Elfmeterpunkt wartenden Carvalho und dieser vollstreckte trocken ins lange Eck (48. Minute). In der 51. Minute gab es erneut Freistoss für Schönberg aus aussichtsreicher Position in 25 Meter Torentfernung, aber diesmal schoss Baljak knapp am Pfosten vorbei. Nach Halbchancen auf beiden Seiten fiel dann das 2-0 in der 61. Minute. Sadovic eroberte den Ball in der Mitte der Uerdinger Hälfte und leitete eine schnelle Ballstafette über Simpson und Choupo-Moting zu Carvalho ein, die dieser mit seinem zweiten Treffer abschloss. Uerdingen versuchte direkt vom Anstoss weg den Anschlusstreffer zu erzielen und Le Tallec prüfte Sela mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, aber der Schönberger Torwart lenkte den Ball um den Pfosten. Kurz darauf hatte Choupo-Moting eine Riesenmöglichkeit auf 3-0 zu erhöhen. Carvalho liess kurz hinter der Mittellinie die Uerdinger Abwehr mit einer Drehung ins Leere laufen und rannte verfolgt von mehreren Verteidigern auf den Uerdinger Strafraum zu. Torwart Möllering kam heraus um den Winkel zu verkürzen und Carvalho legte den Ball quer auf den mitgelaufenen Choupo-Moting, der aber den Ball überhastet über das leere Tor schoss (66. Minute). In der 72. Minute machte Choupo-Moting es dann besser, als er den Ball von Carvalho etwa 10 Meter vor dem Uerdinger Strafraum in den Fuss gespielt bekam, seinen Gegenspieler Beisel aussteigen liess und das Leder überlegt und abgeklärt im langen Eck zum 3-0 unterbrachte. Kurz darauf hatte Carvalho die Chance auf 4-0 zu erhöhen, scheiterte aber in aussichtsreicher Position an Möllering und Choupo-Moting verzog den Nachschuss knapp (78. Minute). Uerdingen hatte im Gegenzug eine gute Möglichkeit durch Marin, der aber von Judt am Torschuss gehindert werden konnte. Einen Schuss von Ritter aus 18 Metern konnte Sela in der 82. Minute gerade noch zur Ecke lenken. Den Eckball köpfte Le Tallec über das Schönberger Gehäuse. Kurze Zeit später kam wieder Le Tallec im Schönberger Strafraum zum Abschluss verzog aber bedrängt von zwei Abwehrspielern seinen Schuss. In der 90. Minute setzte dann Choupo-Moting mit seinem zweiten Tor zum 4-0 den Schlusspunkt in diesem Spiel, als er einen Angriff über den linken Flügel erfolgreich abschloss. Kurz danach ertönte der Schlusspfiff. Trainerstimmen: Toto Torro (FC 95): "Ganz wichtiger Sieg für uns auf der Zielgeraden der Saison. Aufgrund des Unentschiedens von Uerdingen gegen Chemnitz sichert dieses Ergebnis Schönberg auf jeden Fall den dritten Platz. Viel Erfolg noch nach Uerdingen für die restlichen Spiele!" Trainer fifastriker (Uerdingen): "Wir haben nach der starken Leistung gegen den Tabellenführer gleich wieder ein sehr schlechtes Spiel abgeliefert. Im Moment sind wir nicht konstant genug ein Spiel gut das nächste schlecht und dann kommt auch noch Pech dazu. Die Gastgeber haben heute mit uns gemacht was sie wollten! Respekt und Gratulation zum Aufstieg und viel Spaß noch bei den restlichen Spielen!" |