1. FC Union Berlin (3) : (1) FC Hansa Rostock (26.000 Zuschauer)


  • CSchuelling (Christian Schülling)
    (Benjamin Ehlies) Martini

    2. BuLi - 13. Saison - 30. Spieltag

    Obad (1)
    Neubert (1)
    Benyamina (1)
    (1) Klose
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T

    Union macht es spannender als nötig
    Nachholspiel vom 30. Spieltag, Union hat den Tabellen-16. zum Ostderby an der Alten Försterei zu Gast.
    Viel Wut im Bauch hatte man nach dem 2:2 gegen Lübeck, so dass man hier unbedingt Punkten wollte, vollkommen unabhängig davon, dass man Rostock liebend gern in die
    dritte Liga schießen würde.
    Doch zu Beginn hatte man eine Schrecksekunde zu überstehen, als Klose frei vor dem Tor auftauch und Michael Melka zu einer Glanztat zwingt.
    Union braucht ein paar Minuten, ehe man gefährlich wird. Einen Befreiungsschlag von Obad lässt ein Verteidiger prallen, Neubert spritzt dazwischen und läuft aufs Tor.
    Kluger Querpass und Karim Benyamina netzt zum 1:0 ein.


    Rostock vollkommen ungefährlich, rennt sich immer wieder in der Verteidigung fest.
    Union hingegen spielt etwas defensiver und versucht meist durch schnelle Kombinationen nach vorne zu kommen.
    Doch eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen blieb ungenutzt, allein Thomas Neubert sollte bis zur Halbzeit sechs 100%-Möglichkeiten vergeben
    So kam es dann zwischen drin, wie es kommen musste.
    Placente mit einem Bock gegen Prica, der spielt quer und Miro Klose netzt zum 1:1 nach 27 Minuten ein.
    Union aber nicht geschockt und vor allen Dingen setzten sie nach. Doch erneut bleiben die Chancen ungenutzt.
    In der 45. Minuten kann Union dann nochmals kontern: Obad schickt Alex Kunert auf die Reise, der hat auf rechts viel Platz und den Blick für den Nebenmann.
    Thomas Neubert sagt artig danke und macht das 2:1.

    In der zweiten Halbzeit begann Union noch einen Ticken offensiver und hatte gleich nach der Pause zwei gute Möglichkeiten. Doch Djenic und Kunert lassen die ungenutzt.
    Dann gibt es eine Ecke, die zunächst abgewehrt wird. Keidel kommt auf Links an den Ball und schlägt auf den zweiten Pfosten. Aber schaut es auch selbst an:
    Adis Obad mit dem 3:1.

    Danach beschränkte sich Union aufs Kontern und da Rostock auch das tumbe Laufen abstellte entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel.
    Doch Rostocks Chancen sind mit Ausnahme eines Fernschusses von Wimmer ungefährlich, bei Union vergaben vor allem Kunert und Neubert gute Chancen.
    Am Ende gewinnt Union mit 3:1 und rehabilitiert sich für das Unentschieden in Lübeck.

    Statistik
    1:0 Benyamina (10./Vorlage Neubert)
    1:1 Klose (27./Prica)
    2:1 Neubert (45.+1/Kunert)
    3:1 Obad (52./Keidel)
    15:7 Schüsse
    11:3 aufs Tor
    49:51 Ballbesitz

    Trainerstimmen
    Benjamin Ehlies (Hansa) war für ein Statement nicht erreichbar.

    Christian Schülling (Union):
    "Wir hatten viel Wut im Bauch aus der Partie gegen Lübeck. Die konnten wir glücklicherweise gut umsetzen, auch wenn es die Rostocker sehr einfach machten.
    In der zweiten Halbzeit hätte ich gern mehr Tore gesehen, um Rostock dem Abgrund einen Tick näher zu bringen aber nun gut.
    Jetzt gilt es gegen Ahlen und Hertha alles klar zu machen."

    Noten