Waldhof Mannheim (1) : (2) FC Schönberg 95 (16.200 Zuschauer)


  • TWeggi79 (Thomas W.)
    (Thomas Neukirch) Toto Torro

    3. BuLi - 13. Saison - 29. Spieltag
    Eigentor (1)
    França (1)
    (1) Choupo-Moting
    Zuschauer: 16.200

    S P I E L B E R I C H T
    Schönberg erduselt sich Sieg gegen Waldhof

    In einem Nachholspiel vom 29. Spieltag trat der FC Schönberg 95 bei Waldhof Mannheim an.
    Das Hinspiel hatte Schönberg nur knapp mit 1-0 für sich entscheiden können und Waldhof hatte
    in der Rückrunde bisher ganz ausgezeichnete Ergebnisse vorzuweisen, unter anderem den bisher
    einzigen Sieg eines Drittligisten gegen den Meister der 3. Liga Chemnitz.

    Schon die Anfangsminuten zeigten die unterschiedliche Spielanlage der beiden Teams - die
    Waldhofbuben kampfstark, mit guter Abwehrarbeit und mit schnell vorgetragenen Angriffen über
    das starke Sturmtrio França, Davids und N'Diaye. Schönberg versuchte mit Kurzpassspiel im
    Mittelfeld zum Erfolg zu kommen und Lücken in der Mannheimer Abwehr zu finden.

    Zu Beginn des Spiels war jedoch Waldhof erfolgreicher. In der 9. Minute führte eine schnelle
    Ballstafette durch das Mitelfeld über Pienaar, Davids und N'Diaye zum Führungstreffer durch
    França. Die Schönberger Abwehr war zu diesem Zeitpunkt völlig ungeordnet, weil sich der
    rechte Aussenverteidiger Hammer kurz zuvor in den Angriff eingeschaltet hatte, sich aber bei
    einem Schussversuch im Mannheimer Strafraum verletzt hatte und daher hinten fehlte.

    Schönberg versuchte ruhig und konstruktiv weiterzuspielen, wurde aber in der 12. Minute wieder
    kalt erwischt. França spielte aus dem Mittelkreis steil auf Davids, der am linken Flügel dem immer
    noch leicht hinkenden Hammer entwischte und allein aufs Tor zulief. Davids versuchte den
    herauseilenden Schönberger Torwart Sela mit einem Flachschuss zu überwinden, traf aber
    nur Selas Beine und dieser konnte den Ball klären.

    In den folgenden Minuten entwickelte Schönberg zum ersten Mal so etwas wie Druck auf die
    Mannheimer Abwehr, aber im entscheidenden Moment war immer ein Abwehrbein im Weg.
    In der 17. Minute konnte Baljak im Mittelfeld einen verunglückten Pass aus dem Mannheimer
    Strafraum heraus abfangen, den er sofort auf Carvalho weiterleitete. Carvalho spielte den
    Ball per Hacke parallel zur Strafraumgrenze zu Choupo-Moting, der zwischen zwei Verteidigern
    hindurch in den Strafraum startete und den Ball aus etwa neun Metern zum 1-1 Ausgleich im
    kurzen Eck versenkte.

    In den folgenden 15 Minuten spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Schönberg
    unterband jetzt die Mannheimer Angriffe meist schon früh, konnte sich selbst aber nicht gegen die
    Waldhofabwehr durchsetzen. Erst in der 32. Minute gab es wieder eine nennenswerte Aktion,
    als Simpson von Choupo-Moting in halblinker Position freigespielt wurde, mit seinem Schuss
    aus 7 Metern aber an Schäfer scheiterte. Im direkten Gegenzug hatte Waldhof eine grosse
    Möglichkeit erneut in Führung zu gehen. Davids war wieder frei durch, schoss aber, von Judt
    unter Druck gesetzt, genau auf Sela. Den folgenden Eckball köpfte Pienaar zwar Richtung Tor,
    aber Judt konnte den Ball abfangen und klären (35. Minute).

    Kurz vor der Halbzeitpause hatte
    França eine weitere Möglichkeit, verfehlte aber aus etwa 17
    Metern
    das lange Eck mit seinem Schuss (43. Minute). Im Gegenzug dann die spielentscheidende
    Szene. Simpson versuchte einen Flankenlauf auf dem linken Flügel, wurde aber vom Mannheimer
    Sturm verfolgt und schliesslich in der Nähe der Eckfahne vom Ball getrennt. Sturm passte den
    Ball zu seinem Torwart Schäfer, dem das Leder durch die Beine rollte und von seiner Hacke
    sprang der Ball ins Tor zum 1-2 (45. Minute). Totenstille im Stadion, selbst die Schönberger Fans
    waren völlig baff, ob dieser unerwarteten Führung. Kurz darauf ertönte der Pausenpfiff.

    Die ersten 25 Minuten der zweiten Halbzeit sahen zwar ein im Mittelfeld sehr intensiv geführtes
    Spiel, aber ohne echte Torchancen. Erst in der 70. Minute hatte Baljak eine Schusschance
    von knapp ausserhalb des Mannheimer Strafraums, zielte aber am langen Pfosten vorbei.
    Waldhof wechselte dann den Ex-Schönberger Orahovac für N'Diaye ein.

    Waldhof hatte dann in der 80. Minute eine Riesenchance zum Ausgleich. França lief verfolgt
    von zwei Schönberger Verteidigern aufs Tor zu, entschied sich aber nicht selbst zu schiessen
    sondern quer auf den mitgelaufenen Orahovac zu legen. Der Pass war aber zu ungenau und
    wurde von Sadovic abgefangen.

    In der 88. Minute dann der nächste Aufreger. Wieder war Fra
    nça durch und lief aufs Schönberger
    Tor zu, allerdings mit Kadlec im Schlepptau. Kadlec versuchte ein Tackling und traf den Ball, aber
    auch ganz viel Fr
    ança und der Schiedsrichter enschied auf Notbremse - rote Karte! Den Freistoss
    legte Orahovac ab auf
    França, dessen Schuss aus 16 Metern Sela aber zur Ecke lenken konnte. Den
    folgenden Eckball köpfte wieder
    França über das Tor.

    Schönbergs Trainer beordert Drsek für die letzten Spielminuten auf die linke Verteidigerposition, aber
    die Schönberger Abwehr geriet nicht mehr unter Druck. Auf der Gegenseite hielt Schäfer einen
    Freistoss von Simpson in der Nachspielzeit sicher, dann pfiff der Unparteiische ab.

    Trainerstimmen:

    Toto Torro (FC 95): "Natürlich bin ich froh, dass wir gewonnen haben und einen weiteren Schritt Richtung
    Platz 2 und direktem Aufstieg gemacht haben. Aber wir haben hier nur mit viel Glück gewonnen,
    unter gütiger Mithilfe von FIFA11 - da kann man nur mit dem gegnerischen Trainer fühlen, denn
    so etwas wünscht man niemandem. Ich hoffe, dass TWeggi in seinen letzten Saisonspielen mehr
    Fortune hat als heute."

    TWeggi (Waldhof) wollte sich aus verständlichen Gründen nicht äussern.


  • [quote][i]Original von Aachen-Fanatic[/i]
    WoW Glückwunsch Toto. Dachte aber dass Du hier Punkte lässt.[/quote]

    Danke für die Glückwünsche, es sah wirklich so aus als würde ich in diesem Spiel Punkte lassen. Der Sieg geht eindeutig auf das Konto von FIFA11 und nicht auf mein eigenes, denn das zweite Tor für Schönberg (Waldhof's Eigentor) hab ich so noch nicht gesehen.

    Hab leider noch keine Zeit für einen ausführlichen Bericht (die Gartenarbeit ruft ), aber hier die Kurzform: Rückpass des Waldhof Verteidigers zum Torwart aus Nähe der Eckfahne, der Ball kullert dem Torwart zwischen die Beine und springt von seiner Hacke ins Tor - unglaublich.
    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)