Für alle Fans von Statistiken

  • Die 27.Saison steht nicht wirklich für Konstanz auf den Trainerstühlen. Satte sechs Vereine suchen derzeit einen neuen Cheftrainer und sind daher unbesetzt. Besonders die 1.Liga enttäuschte. Zwar ist die Liga so stark besetzt wie lange nicht mehr, doch die derzeit drei freien Teams bringen den Spielrhytmus stark ins Stocken. In solch einer Phase, die sicherlich auch durch den aufkommenden Sommer (erster Sommer ohne wirkliche Coronamaßnahmen) verursacht wird, lohnt sich ein Blick auf die Trainer, die den VDFB seit Jahren einzigartig machen. Unsere Liga ist nicht wie die meisten anderen Ligen auf dem PC oder den Konsolenplattformen auf schnellen Erfolg getrimmt. Bei uns steht die langfristige Entwicklung eines Vereins im Vordergrund. Grund genug euch die derzeit zehn treusten Cheftrainer vorzustellen:


    • FC Hansa Rostock (Martini > seit 23.07.2001)
    • SV Wehen Wiesbaden (deCoo > seit 08.11.10)
    • Bayer 04 Leverkusen (Henne > seit 25.05.2013)
    • Hallescher FC (Blacksnake > seit 20.10.2013)
    • Borussia Dortmund (Sec-Bvb > seit 23.09.2014)
    • 1.FC Nürnberg (Dosenbrot > seit 19.05.15)
    • FC Schalke 04 (derfighter > seit 11.09.2018)
    • FC Bayern München (Pitbull > seit 11.09.2018*)
    • SC Paderborn (BVBTSVSCPSPVGG > seit 25.09.2019)
    • Fortuna Düsseldorf (Johan > seit 25.09.2019)


    *FC Bayern München hatte in der Rückrunde 26.Saison einen Interimstrainer


    Top 3 (1.Liga):

    • SV Wehen Wiesbaden (deCoo > seit 08.11.2010)
    • Borussia Dortmund (Sec-Bvb > seit 23.09.2014)
    • 1.FC Nürnberg (Dosenbrot > seit 19.05.2015)

    Top 3 (2.Liga):

    • FC Hansa Rostock (Martini > seit 23.07.2001)
    • Bayer 04 Leverkusen (Henne > 25.05.2013)
    • SC Paderborn (BVBTSVSCPSPVGG > seit 25.09.2019)

    Top 3 (3.Liga):

    • Hallescher FC (Blacksnake > seit 20.10.2013)
    • FC Schalke 04 (derfighter > seit 11.09.2018)
    • Eintracht Braunschweig (Dirk > seit 27.05.2020)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()

  • 28.Saison (Stand 20.11.22 Spieltage 1-9):


    Teams, die bisher keine Niederlage kassiert haben:


    1.Liga:

    • SV Wehen Wiesbaden (8 Spiele / 8 Siege)
    • VfL Wolfsburg (8 Spiele / 8 Siege)
    • 1.FC Nürnberg (4 Spiele / 4 Siege)


    2.Liga:

    • SpVgg Greuther Fürth (7 Spiele / 7 Siege)


    3.Liga:

    • Eintracht Braunschweig (5 Spiele / 5 Siege)
    • 1.FC Saarbrücken (5 Spiele / 4 Siege / 1 Remis)


    Teams, die bisher keine Punkte einfahren konnten:


    1.Liga:

    • VfB Stuttgart (5 Spiele / 0 Punkte)
    • FC Bayern München (3 Spiele / 0 Punkte)
    • MSV Duisburg (1 Spiel / 0 Punkte)


    2.Liga:

    • Alle Mannschaften haben mindestens einen Punkt geholt


    3.Liga:

    • SV Darmstadt 98 (5 Spiele / 0 Punkte)
    • SC Verl (4 Spiele / 0 Punkte)


    Höchster Sieg/Niederlage:


    1.Liga:

    • SV Wehen Wiesbaden - VfB Stuttgart 9:0


    2.Liga:

    • RB Leipzig - FC Viktoria Köln 0:8


    3.Liga:

    • Rot-Weiß Essen - Eintracht Braunschweig 0:8


    Beste Torjäger:


    1.Liga:

    • Lewandowski (15 Tore / VfL Wolfsburg)
    • Osimhen (13 Tore / SV Wehen Wiesbaden)
    • Nkunku (12 Tore / SV Wehen Wiesbaden)


    2.Liga:

    • Kramaric (13 Tore / SSV Jahn Regensburg)
    • Waldschmidt (11 Tore / SpVgg Bayreuth)
    • Azmoun (10 Tore / Bayer 04 Leverkusen)


    3.Liga:

    • Immobile (17 Tore / Eintracht Braunschweig)
    • Misidjan (13 Tore / 1.FC Heidenheim)
    • Coutinho (10 Tore / SV Waldhof Mannheim)


    *Teams ohne Pflichtspiel sind nicht in der Auflistung berücksichtigt

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()


  • Trainerwechsel im Fokus


    Die Hinrunde geht solangsam in die heiße Phase. Einige Teams überraschen, einige nehmen die Favoritenrolle an und andere Teams hängen ihren Erwartungen hinterher. Wir blicken auf die Vereine, die bereits frühzeitig ihre Cheftrainer wechselten.


    1.Liga:


    • 1.FC Union Berlin: Die Köpenicker mussten sich nach fünf Spielen und nur drei Punkten von ihrem Trainer Fifachaos trennen. Dieser Abschied hatte aber weniger mit den Ergebnissen zutun, sondern hatte private Gründe. So wird Fifachaos wohl auch zur Rückrunde zu den Eisernen zurückkehren. In der Zwischenzeit wird Skrillex die Verantwortung in der Hauptstadt übernehmen. Vor seinen Engagement beim 1.FCU war Skrillex beim 1.FC Köln, in der zweiten Liga, tätig.
    • FC St.Pauli: Eine besonders bittere Geschichte erlebte Trainer Vollisterunited. Der Erfolgscoach der Kiezkicker, der den FCSP in die 1.Liga führte, wird das Abenteuer 1.Liga erstmal nicht mit begleiten können. Trotz Umbaumaßnahmen am heimischen PC konnte der erfahrenen Coach die Kiste nicht zum Laufen bringen. Daher wird nun erstmal MrSchieke das Abenteuer in der Eliteliga des VDFB angehen. In der Winterpause werden sich Sportdirektor Andreas Bornemann, Trainer Vollisterunited und Interimstrainer Mr.Schieke an einen Tisch setzen und die Lage neu bewerten.

    2.Liga:


    In der 2.Liga kam es noch zu keinem Trainerwechsel. Zwar gab es Gerüchte um einen möglichen Rücktritt der Trainer in Magdeburg und Kaiserslautern, doch bisher setzen die Vereine auf die notwendige Konstanz!


    3.Liga:


    • 1.FC Heidenheim: Schon den zweiten Trainerwechsel, in der noch jungen Spielzeit, hat bereits der 1.FC Heidenheim hinter sich. In der Sommerpause verabschiedete sich der langjährige Trainer Marcel in Richtung Bochum. Der neue Cheftrainer Timothy verschwand nach Vertragsunterzeichnung so schnell, dass nicht einmal eine Partie absolviert wurde. Nun hat der 1.FCH aber scheinbar den richtigen Mann gefunden. GreenS0n, der Freund vom Ingolstädter Coach FlickSon, unterschrieb bis zum Ende der aktuellen Spielzeit. Unter der Leitung von GreenS0n entwickelte sich der Verein aus Baden-Württemberg von einem Abstiegskandidaten zu einem echten Meisterschaftsanwärter. Derzeit liegt der 1.FCH nur fünf Punkte hinter Spitzenreiter Eintracht Braunschweig.
    • SV Meppen: Gerne hätte Geschäftsführer Roland Maul mit Trainer Janis auch die 27.Saison bestritten. Immerhin scheiterten die Emsländer mit Janis zweimal nur knapp am Aufstieg in die 2.Liga. Doch Janis verschwand spurlos und so hatte Maul keine andere Wahl, als sich auf der Trainerposition zu verändern. Dort steht mit DjTom69 nun ein alter Bekannter an der Seitenlinie. Zuletzt war Tom Cheftrainer bei Viktoria Berlin. Bisher fruchtet die Zusammenarbeit des SVM mit DjTom69 allerdings noch nicht so, wie es sich beide Seiten gerne vorgestellt hätten. Zudem sorgten die Emsländer zuletzt auch für Schlagzeilen abseits des Platzes.
    • VfL Bochum: Der Ruhrpott ist das neue Zuhause von unserem WM Ausrichter Marcel. Der zuletzt sehr engagierte Fussballlehrer sollte eigentlich zu seinem Heimatverein Heidenheim zurückkehren, doch dann veränderte eine attraktive Offerte aus Bochum die Gesamtlage. So landete Marcel statt in Heidenheim beim VfL Bochum, wo der neue Coach langfristig etwas aufbauen möchte.
    • SC Verl: Heute hat Sportdirektor Sebastian Lange die Trennung vom Cheftrainer Klaus Albert bekanntgeben. Nach vier sieglosen Partien und Störgeräuschen in der Kabine sahen sich beide Seiten für diesen Schritt genötigt. Wer in der Zukunft die Ostwestfalen trainieren wird, ist derzeit noch unklar.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()


  • Der VfL Wolfsburg hat mit dem 7:0 Heimsieg gegen den SV Werder Bremen seine Siegesserie auf 9 Siege aus den ersten 9 Spielen ausgebaut!


    Auch der 1.FC Nürnberg ist weiter ohne Punktverlust. Durch einen 3:5 Auswärtserfolg bei Holstein Kiel und dank eines klaren 0:6 Erfolges beim FC Bayern München hat der Rekordmeister nun sechs Siege aus den ersten sechs Spielen eingefahren.


    In der 2.Liga ist auch die SpVgg Greuther Fürth weiter ohne Niederlage. Zwar siegte das Kleeblatt in Frankfurt und daheim am Ronhof gegen den SC Freiburg, doch beim 2:2 Remis in Regensburg riss die Siegesserie der Lexi-Elf. Mit nun neun Siegen und einem Remis aus zehn Spielen behält die SpVgg aber weiter ihre weiße Weste.


    Besser machte es Eintracht Braunschweig. Die Niedersachsen holten jeweils zwei Last-Minute Siege gegen Mannheim und 1860 München. Mit nun acht Siegen aus den ersten acht Spielen führt der BTSV weiter die Tabelle der 3.Liga an.


    Auch bei unseren Sorgenkindern hat sich etwas getan. So ist in der 1.Liga nur noch der VfB Stuttgart punktlos. Der FC Bayern München sicherte sich beim 0:3 Auswärtssieg in Sinsheim die ersten Punkte der 27.Saison. Der MSV Duisburg holte sich nach der Auftaktpleite gegen Hertha zwei Siege gegen Hannover und Kiel.


    In der 3.Liga hat sich dagegen die Krise in Darmstadt und Verl verschärft. Während die Ostwestfalen zwar nicht auf dem Platz aktiv waren, aber dafür sich von ihrem Trainer Klaus Albert trennten, kassierte der SV Darmstadt 98 bei Arminia Bielefeld die sechste Saisonniederlage. Damit ist die Mannschaft von Motte derzeit das erfolgloseste Team im VDFB.


    Einen neuen Rekord gibt es noch in der 3.Liga zu vermelden. Der 11:0 Heimsieg des 1.FC Saarbrücken gegen Rot-Weiß Essen ist bis dato der höchste Sieg in allen drei Ligen des VDFB.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()

  • 28.Saison (Stand 29.11.22 Spieltage 1-11):


    Teams, die bisher keine Niederlage kassiert haben:


    1.Liga:

    • VfL Wolfsburg (10 Spiele / 10 Siege)
    • 1.FC Nürnberg (6 Spiele / 6 Siege)


    2.Liga:

    • SpVgg Greuther Fürth (10 Spiele / 9 Siege / 1 Remis)


    3.Liga:

    • Eintracht Braunschweig (8 Spiele / 8 Siege)
    • 1.FC Saarbrücken (5 Spiele / 4 Siege / 1 Remis)


    Teams, die bisher keine Punkte einfahren konnten:


    1.Liga:

    • FC St.Pauli (2 Spiele / 0 Punkte)


    2.Liga:

    • Alle Mannschaften haben mindestens einen Punkt geholt


    3.Liga:

    • SV Darmstadt 98 (7 Spiele / 0 Punkte)
    • SC Verl (4 Spiele / 0 Punkte)
    • TSV 1860 München (4 Spiele / 0 Punkte)


    Höchster Sieg/Niederlage:


    1.Liga:

    • SV Wehen Wiesbaden - VfB Stuttgart 9:0


    2.Liga:

    • RB Leipzig - FC Viktoria Köln 0:8


    3.Liga:

    • 1.FC Saarbrücken - Rot-Weiß Essen 11:0


    Beste Torjäger:


    1.Liga:

    • Lewandowski (21 Tore / VfL Wolfsburg)
    • Osimhen (14 Tore / SV Wehen Wiesbaden)
    • Haaland (14 Tore / MSV Duisburg)


    2.Liga:

    • Kramaric (15 Tore / SSV Jahn Regensburg)
    • Podolski (13 Tore / Karlsruher SC)
    • Waldschmidt (13 Tore / SpVgg Bayreuth)


    3.Liga:

    • Immobile (23 Tore / Eintracht Braunschweig)
    • Misidjan (15 Tore / 1.FC Heidenheim)
    • Ginczek (15 Tore / FC Schalke 04)


    *Teams ohne Pflichtspiel sind in der Auflistung nicht berücksichtigt

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()

  • In der 2.Liga hat die SpVgg Greuther Fürth am gestrigen Dienstagabend mit dem 0:5 Auswärtssieg beim FSV Zwickau die Serie von 10 Spielen ohne Niederlage auf 11 ausgebaut.


    Auch der 1.FC Saarbrücken ist weiter ungeschlagen. Im sechsten Spiel der 27.Saison brauchte die Mannschaft von Trainer Diddy aber eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang, um gegen Erzgebirge Aue durch noch einen Punkt einzufahren.


    Endlich die ersten Punkte eingefahren, hat der SC Verl. Die Ostwestfalen holten am Debüttag vom neuen Trainer Slay in drei Spielen drei Siege. Somit verschwindet der Sportclub von der Liste der Teams, die bisher keine Punkte einfahren konnten. Mit Slay an der Seitenlinie steht dem SC Verl eine aussichtsreiche Zukunft bevor.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • 28.Saison (Stand 05.12.22 Spieltage 1-12):


    Teams, die bisher keine Niederlage kassiert haben:


    1.Liga:

    • VfL Wolfsburg (11 Spiele / 11 Siege)
    • 1.FC Nürnberg (6 Spiele / 6 Siege)


    2.Liga:

    • SpVgg Greuther Fürth (11 Spiele / 10 Siege / 1 Remis)


    3.Liga:

    • 1.FC Saarbrücken (8 Spiele / 6 Siege / 2 Remis)


    Teams, die bisher keine Punkte einfahren konnten:


    1.Liga:

    • FC St.Pauli (2 Spiele / 0 Punkte)


    2.Liga:

    • Alle Mannschaften haben mindestens einen Punkt geholt


    3.Liga:

    • SV Darmstadt 98 (7 Spiele / 0 Punkte)
    • TSV 1860 München (4 Spiele / 0 Punkte)



    Höchster Sieg/Niederlage:


    1.Liga:

    • SV Wehen Wiesbaden - VfB Stuttgart 9:0


    2.Liga:

    • RB Leipzig - FC Viktoria Köln 0:8


    3.Liga:

    • 1.FC Saarbrücken - Rot-Weiß Essen 11:0


    Beste Torjäger:


    1.Liga:

    • Lewandowski (26 Tore / VfL Wolfsburg)
    • Haaland (17 Tore / MSV Duisburg)
    • Cunha (15 Tore / Hannover 96)
    • Schick (15 Tore / Holstein Kiel)


    2.Liga:

    • Kramaric (15 Tore / SSV Jahn Regensburg)
    • Podolski (15 Tore / Karlsruher SC)
    • Kramaric (15 Tore / SSV Jahn Regensburg)


    3.Liga:

    • Immobile (24 Tore / Eintracht Braunschweig)
    • Misidjan (15 Tore / 1.FC Heidenheim)
    • Ginczek (15 Tore / FC Schalke 04)
    • Coutinho (15 Tore / SV Waldhof Mannheim)
    • Heider (15 Tore / VfL Osnabrück)


    *Teams ohne Pflichtspiel sind in der Auflistung nicht berücksichtigt

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • Ligaaktivität (Stand 06.12.22 / Freigabe: Spieltag 1-14):


    1.Liga:


    Von 126 Spielen sind 54 offen > 57,14% der Spiele sind absolviert


    2.Liga:


    Von 126 Spielen sind 31 offen > 75,39% der Spiele sind absolviert


    3.Liga:


    Von 126 Spielen sind 48 offen > 61,90% der Spiele sind absolviert

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • Erst Frust dann Freude!


    Erst verlor der FC St.Pauli das Heimspiel gegen Spitzenreiter Wolfsburg mit 0:15 so deutlich, dass sich der Trainer der Niedersachsen im Nachgang noch etwas in Sachen Fairplay anhören musste. Dann holten die Kiezkicker im Abstiegskrimi gegen den 1.FC Union Berlin den langersehnten ersten Saisonsieg. Matchwinner auf Seiten der Hamburger war André Silva, der beide Treffer des FCSP beim 2:1 Sieg beisteuerte. Damit gibt es in den ersten beiden Ligen kein Team mehr, welches noch keine Punkte einfahren konnte.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • Ligaaktivität (Stand 11.12.22 / Freigabe: Spieltag 1-14):


    1.Liga:


    Von 126 Spielen sind 39 offen > 69,04% der Spiele sind absolviert


    2.Liga:


    Von 126 Spielen sind 24 offen > 80,95% der Spiele sind absolviert


    3.Liga:


    Von 126 Spielen sind 37 offen > 70,63% der Spiele sind absolviert

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • 28.Saison (Stand 11.12.22 Spieltage 1-14):


    Teams, die bisher keine Niederlage kassiert haben:


    1.Liga:

    • VfL Wolfsburg (12 Spiele / 12 Siege)
    • 1.FC Nürnberg (9 Spiele / 9 Siege)


    2.Liga:

    • SpVgg Greuther Fürth (14 Spiele / 12 Siege / 2 Remis)


    3.Liga:

    • 1.FC Saarbrücken (10 Spiele / 8 Siege / 2 Remis)


    Teams, die bisher keine Punkte einfahren konnten:


    1.Liga:

    • Alle Mannschaften haben mindestens einen Punkt geholt


    2.Liga:

    • Alle Mannschaften haben mindestens einen Punkt geholt


    3.Liga:

    • SV Darmstadt 98 (7 Spiele / 0 Punkte)
    • TSV 1860 München (4 Spiele / 0 Punkte)



    Höchster Sieg/Niederlage:


    1.Liga:

    • FC St.Pauli - VfL Wolfsburg 0:15


    2.Liga:

    • RB Leipzig - FC Viktoria Köln 0:8


    3.Liga:

    • 1.FC Saarbrücken - Rot-Weiß Essen 11:0


    Beste Torjäger:


    1.Liga:

    • Lewandowski (32 Tore / VfL Wolfsburg)
    • Haaland (25 Tore / MSV Duisburg)
    • Cunha (24 Tore / Hannover 96)


    2.Liga:

    • Kramaric (22 Tore / SSV Jahn Regensburg)
    • Podolski (19 Tore / Karlsruher SC)
    • Batshuayi (17 Tore / SV Elversberg)


    3.Liga:

    • Immobile (26 Tore / Eintracht Braunschweig)
    • Misidjan (19 Tore / 1.FC Heidenheim)
    • Platte (19 Tore / VfB Oldenburg)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • Ligaaktivität (Stand 18.12.22 / Freigabe: Spieltag 1-16):


    1.Liga:


    Von 144 Spielen sind 50 offen > 65,27% der Spiele sind absolviert


    2.Liga:


    Von 144 Spielen sind 26 offen > 81,94% der Spiele sind absolviert


    3.Liga:


    Von 144 Spielen sind 49 offen > 65,97% der Spiele sind absolviert

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • Ligaaktivität (Stand 26.12.22 / Freigabe: Spieltag 1-17):


    1.Liga:


    Von 153 Spielen sind 40 offen > 73,85% der Spiele sind absolviert


    2.Liga:


    Von 153 Spielen sind 15 offen > 90,19% der Spiele sind absolviert


    3.Liga:


    Von 153 Spielen sind 53 offen > 65,35% der Spiele sind absolviert

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • 28.Saison (Stand 27.12.22 Spieltage 1-17):


    Teams, die bisher keine Niederlage kassiert haben:


    1.Liga:

    • VfL Wolfsburg (13 Spiele / 13 Siege)
    • 1.FC Nürnberg (11 Spiele / 11 Siege)


    2.Liga:

    • SpVgg Greuther Fürth (17 Spiele / 15 Siege / 2 Remis)


    3.Liga:

    • 1.FC Saarbrücken (11 Spiele / 9 Siege / 2 Remis)


    Teams, die bisher keine Punkte einfahren konnten:


    1.Liga:

    • Alle Mannschaften haben mindestens einen Punkt geholt


    2.Liga:

    • Alle Mannschaften haben mindestens einen Punkt geholt


    3.Liga:

    • TSV 1860 München (4 Spiele / 0 Punkte)



    Höchster Sieg/Niederlage:


    1.Liga:

    • FC St.Pauli - VfL Wolfsburg 0:15


    2.Liga:

    • RB Leipzig - FC Viktoria Köln 0:8


    3.Liga:

    • 1.FC Saarbrücken - Rot-Weiß Essen 11:0


    Beste Torjäger:


    1.Liga:

    • Haaland (36 Tore / MSV Duisburg)
    • Lewandowski (35 / VfL Wolfsburg)
    • Cunha (31 Tore / Hannover 96)


    2.Liga:

    • Kramaric (34 Tore / SSV Jahn Regensburg)
    • Waldschmidt (23 Tore / SpVgg Bayreuth)
    • Batshuayi (23 Tore / SV Elversberg)


    3.Liga:

    • Immobile (34 Tore / Eintracht Braunschweig)
    • Platte (23 Tore / VfB Oldenburg)
    • Misidjan (19 Tore / 1.FC Heidenheim)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen


  • Trainerwechsel im Fokus


    Alle bisherigen Trainerwechsel der 28.Saison (Stand: 29.12.22):


    1.Liga:


    • 1.FC Union Berlin (Fifachaos > Skrillex (IT))
    • FC St.Pauli (Vollisterunited > Mr.Schieke (IT))


    2.Liga:


    • RB Leipzig (JumperGaming > RiceMD24 (IT))


    3.Liga:


    • 1.FC Heidenheim (besterMarcel > Timothy > GreenSon)
    • SV Meppen (Janis > DjTom69)
    • VfL Bochum (Trainerlos > besterMarcel)
    • SC Verl (Klaus Albert > Slay > DerEchteFCN (IT))
    • SV Sandhausen (GreenRaZ0r > GlobalplayerX (IT))
    • FC Ingolstadt 04 (FlickSon > Zol5vetey)
    • VfL Osnabrück (Fabo > Awesome)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()

  • Wolfsburg zieht ungeschlagen ins neue Jahr ein


    Ein perfektes letztes Quartal hat der VfL Wolfsburg hinter sich. Die Niedersachsen sind in der 1.Liga das einzige Team, welches noch ohne Punktverlust ist. Nach dreizehn absolvierten Spielen führt die J1n-Elf somit absolut verdient die 1.Liga an. Gestern Abend gab es zudem gute Nachrichten aus dem Frankenland, wo der Rekordmeister überraschend gegen den SV Wehen Wiesbaden verlor.


    Kleeblatt ragt heraus


    In der 2.Liga steht besonders ein Team im Rampenlicht. Die SpVgg Greuther Fürth entwickelte sich unter der Leitung vom neuen Trainer Lexi von einer grauen Maus zu einer echten Spitzenmannschaft. Keins der siebzehn Hinrundenspiele verlor das Kleeblatt. Nur zweimal musste sich die Lexi-Elf mit einem Remis begnügen. Die Chancen stehen also mehr als gut, dass die Franken in der kommenden Saison in einer Liga mit dem Lokalrivalen spielen.


    Kurs Wiederaufstieg

    Der 1.FC Saarbrücken steht in der 3.Liga voll auf Kurs Wiederaufstieg. Die Mannschaft von Trainer Diddy hat zwar erst elf Saisonspiele absolviert, dafür aber in allen Auftritten überzeugt. Neunmal holten die Saarländer einen Sieg, zweimal reichte es nur für einen Punkt aus. Derzeit steht der 1.FCS auf dem zweiten Tabellenplatz der 3.Liga.



    Marathon steht bevor

    Als einzige Mannschaft im VDFB wird der TSV 1860 München das Jahr ohne Punktgewinn abschließen. Die Löwen starteten mit vier Niederlagen am Stück miserabel in die neue Spielzeit. Zuletzt legte eine fehlende Internetverbindung den Spielbetrieb bei den Löwen lahm. Kurz vorm Jahreswechsel trat Trainer Freddy vor die Öffentlichkeit und gab bekannt, dass ab dem 02.01 der Ball in München wieder rollen wird. Dem TSV steht, bei dann sechs verbleibenden Tagen, ein echter Marathon vor der Brust.

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()

  • Erstes Pflichtspiel in 2022:



    Letztes Pflichtspiel in 2022:


    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()

  • Ligaaktivität (Stand 06.01.23 / Freigabe: Spieltag 1-17):


    1.Liga:


    Von 153 Spielen sind 24 offen > 84.31% der Spiele sind absolviert


    2.Liga:


    Von 153 Spielen sind 5 offen > 96,73% der Spiele sind absolviert


    3.Liga:


    Von 153 Spielen sind 28 offen > 81.69% der Spiele sind absolviert

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • Ligaaktivität (Stand 22.01.23 / Freigabe: Spieltag 1-21):


    1.Liga:


    Von 189 Spielen sind 18 offen > 90,47% der Spiele sind absolviert


    2.Liga:


    Von 189 Spielen sind 19 offen > 89,94% der Spiele sind absolviert


    3.Liga:


    Von 189 Spielen sind 16 offen > 91,53% der Spiele sind absolviert

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen