Beiträge von Fabo



    Hier könnt ihr eure schönsten Buden aus'm Juli posten! Bis zum 31.Juli ist Einsendefrist und danach folgt wieder eine Abstimmung in der VDFB-Community. Lasst es krachen! beer

    Tor des Monats | Juni

    Das Tor des Monats ist dieses Mal ein Kacktor. Produziert von Abwehrspieler Hincapie und Torhüter Vasilj von Bayer 04 Leverkusen.


    Sind Beschränkungen notwendig geworden?

    Es ist ein immer wieder aufkommendes Thema - das Torverhältnis bzw. eine mögliche Begrenzung der zu erzielenden Tore pro Spiel. Gerade seitdem EA durch seine Patches ein Spiel bereitgestellt hat, in dem Tore fallen wie am Fließband und Ergebnisse nur noch selten etwas mit der realen Fußballwelt zu tun haben. Um den Spielspaß aller Trainer in unserer Liga zu gewährleisten, haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir das Thema regulieren können. Doch ist eine Reglementierung überhaupt notwendig? Das möchten wir nun von euch erfahren! Dafür haben wir eine Umfrage erstellt, die die Gefühlslage unserer Trainer zusammenfassen soll und mögliche Lösungsvorschläge beinhaltet. Bitte stimmt alle fleißig ab, damit wir eine passable Lösung für alle Trainer finden können.


    Wir haben uns entschieden aufgrund des Realitätsbezugs (auch skripttechnisch) weiterhin beim Torverhältnis zu bleiben und nicht den direkten Vergleich, der schon öfters mal im Raum schwebte, ran zu ziehen.


    Lösungsvorschläge:


    • Vorzeitiger Spielabbruch bei einem 6 Tore Unterschied mit Abbruch-Pflicht > sobald ein Team mit 6 Toren Unterschied führt, sind beide Trainer dazu verpflichtet das Spiel abzubrechen
    • Vorzeitiger Spielabbruch bei einem 6 Tore Unterschied auf freiwilliger Basis > sobald ein Team mit 6 Toren Unterschied führt, kann eines der beiden Teams das Spiel abbrechen
    • Keine Reglementierung



    Es wäre freundlich von Dir, wenn du Blacksnake nicht als Kind bezeichnen würdest. Das Spiel ist abgebrochen man kann darüber sprechen und das Spiel fortführen.

    Du kennst du den Trainer nicht und weis auch nicht welchen Charakter er hat. Also sprich lieber Mal mit deinem Gegenüber.


    Herr FC Schalke 04,


    Leider können wir ihre Zahlung nicht verarbeiten. Bitte kehren Sie zum Händler zurück und wählen Sie eine andere Zahlungsmethode oder überprüfen Sie ihre Zahlungsdetails.


    Mit freundlichen Grüßen


    PS: UI-Cup (7) Anmeldethread // Sommer-Spezial

    UI-CUP (7) - Gruppenphase + Endrunde





    Teams:


    • SpVgg Unterhaching + SV Waldhof Mannheim
    • 1.FC Heidenheim + FC Ingolstadt 04
    • RB Leipzig + 1.FC Kaiserslautern
    • Hannover 96 + Eintracht Braunschweig
    • 1.FC Köln + SV Elversberg
    • VfL Wolfsburg + Holstein Kiel
    • SV Darmstadt 98 + Hallescher FC
    • SG Dynamo Dresden + 1.FC Saarbrücken


    Bonus:


    • Borussia Mönchengladbach (Prämie wird verdreifacht)




    Gruppenphase:


    Gruppe A:


    VfL Wolfsburg

    Hannover 96

    1.FC Köln

    FC Ingolstadt 04


    VfL Wolfsburg - Hannover 96 3:5

    1.FC Köln - FC Ingolstadt 04 3:6


    FC Ingolstadt 04 - VfL Wolfsburg 2:3

    Hannover 96 - 1.FC Köln 7:3


    1.FC Köln - VfL Wolfsburg 3:8

    FC Ingolstadt 04 - Hannover 96


    Tabelle:


    1.

    2.

    3.

    4.


    Gruppe B:


    SG Dynamo Dresden

    RB Leipzig

    SV Darmstadt 98

    SV Elversberg


    SG Dynamo Dresden - RB Leipzig 4:10

    SV Darmstadt 98 - SV Elversberg


    SV Elversberg - SG Dynamo Dresden

    RB Leipzig - SV Darmstadt 98


    SV Darmstadt 98 - SG Dynamo Dresden

    SV Elversberg - RB Leipzig 2:4


    Tabelle:


    1.

    2.

    3.

    4.


    Gruppe C:


    SpVgg Unterhaching

    1.FC Heidenheim

    Eintracht Braunschweig

    Holstein Kiel

    Energie Cottbus


    SpVgg Unterhaching - 1.FC Heidenheim 6:4

    Eintracht Braunschweig - Holstein Kiel 4:8

    Spielfrei: Energie Cottbus


    Energie Cottbus - 1.FC Heidenheim

    Eintracht Braunschweig - SpVgg Unterhaching 3:11

    Spielfrei: Holstein Kiel


    SpVgg Unterhaching - Energie Cottbus 9:0

    1.FC Heidenheim - Holstein Kiel 3:7

    Spielfrei: Eintracht Braunschweig


    Holstein Kiel - SpVgg Unterhaching 3:8

    Eintracht Braunschweig - Energie Cottbus 9:4

    Spielfrei: 1.FC Heidenheim


    Energie Cottbus - Holstein Kiel 1:5

    1.FC Heidenheim - Eintracht Braunschweig

    Spielfrei: SpVgg Unterhaching


    Tabelle:


    1.

    2.

    3.

    4.

    5.


    Gruppe D:


    1.FC Saarbrücken

    Borussia Mönchengladbach

    1.FC Kaiserslautern

    SV Waldhof Mannheim


    1.FC Saarbrücken - Borussia Mönchengladbach

    1.FC Kaiserslautern - SV Waldhof Mannheim 5:10


    SV Waldhof Mannheim - 1.FC Saarbrücken 6:2

    Borussia Mönchengladbach - 1.FC Kaiserslautern 2:14


    1.FC Saarbrücken - 1.FC Kaiserslautern

    SV Waldhof Mannheim - Borussia Mönchengladbach 10:1


    Tabelle:


    1.

    2.

    3.

    4.


    Frist: 13.07.25 20:00 Uhr


    Hinrundenende


    "Die beste 3.Liga aller Zeiten". Diesen Spruch hat man in der jüngeren Vergangenheit des öfteren gehört, ob in der virtuellen Fußballwelt oder bei Magenta Sport. Doch was ist eigentlich dran am Mythos 3.Liga? Wir würden sagen, er scheint ein wenig zu wackeln. Denn in dieser Saison ist von den leidenschaftlichen Diskussionen rundum den Spieltag nicht allzu viel übrig geblieben und auch die Vorreiterrolle in Puncto Aktivität hat die Liga unlängst verloren. Derzeit sind es neun Paarungen, die vor dem Sprung ans VDFB-Schiedsgericht stehen. Die Runden vom 1.FC Saarbrücken, Viktoria Köln und Eintracht Frankfurt wurden bereits komplett gewertet. Vor wenigen Tagen gab dann auch noch DeathDealer seinen Rücktritt in Aachen bekannt. Die Alemannia verlor nicht nur die restlichen Spiele am grünen Tisch, sondern mit DeathDealer zudem einen wirklichen Sympathieträger. Da passt es ins Bild der aktuellen Spielzeit, dass auch bei den Knappen der Wurm drin steckt. In der abgelaufenen Saison erreichte die Fighter-Elf noch den 8.Tabellenplatz. Von der Euphorie aus dem Vorjahr ist aber wenig übrig geblieben. Mit gerade einmal 19 Punkten läuft Gelsenkirchen ihren eigenen Ansprüchen hinterher. Zu allem Überfluss verlor S04 kurz vor Ende der Transferphase auch noch ihren besten Stürmer Jonas Wind an Erstligist Ulm. Ohne die Qualität des Dänen dürfte es in der Rückrunde schwer werden den Turnaround zu schaffen. Einen echten Turnaround hat Arminia Bielefeld hingegen schon hinter sich. Nachdem die Ostwestfalen in der letzten Saison (5.) abermals ihr ausgerufenes Ziel, den Wiederaufstieg in die 2.Liga, verpassten, schraubten die Verantwortlichen die Erwartungen in dieser Saison deutlich zurück. Einige Leistungsträger mussten gehen, darunter Ferati, der Anfang Juli zu Ligakonkurrent Erzgebirge Aue wechselte. Die veränderte Kaderstruktur hatte erwartungsgemäß direkte Auswirkungen auf die Punkteausbeute der Arminia. Waren es in der abgelaufenen Saison 69 Punkte, die die Arminia sammelte, sind es nach der Hälfte der aktuellen Saison gerade einmal 22 Zähler. Ein deutlicher Einschnitt, wenn gleich sich die Ostwestfalen, auf dem 10.Tabellenplatz stehend, immer noch in Schlagdistanz zum Saisonziel (8.Platz) befinden. Das Saisonziel aufjedenfall erreichen wird der SV Waldhof Mannheim. Die Mannschaft von Trainer Awesome steht auf dem Relegationsplatz zur 2.Liga, obwohl man in dieser Saison eigentlich lediglich den Abstieg verhindern wollte. Am heutigen Sonntag haben die Mannheimer sogar noch die Chance auf einen direkten Aufstiegsplatz zu springen. Aufgrund der sportlichen Entwicklung dürften die Verhandlungen um eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Trainer Awesome bereits begonnen haben. Noch besser verlief die Hinrunde eigentlich nur für den SV Sandhausen. Die Kicker vom Hardtwald haben alle ihre vierzehn absolvierten Spiele in der 3.Liga für sich entscheiden können. Zuletzt tauchte der Cheftrainer aber ab, wodurch erste Gerüchte aufkamen, im Hardtwald stehe der nächste Trainerwechsel bevor. Den leiderprobten Fans kann man nur wünschen, dass die Erfolgsgeschichte mit Trainer Omar noch weiter anhält. Die fehlende Konstanz auf der Trainerposition führte beim SVS nämlich zuletzt bis in die Insolvenz. Solch ein Szenario möchte in Sandhausen wohl niemand ein zweites Mal erleben. Weiter anhalten tut dagegen die Euphorie in Ingolstadt. Die Schanzer gewannen am gestrigen Samstagabend ihr Nachholspiel bei Borussia Mönchengladbach deutlich mit 9:1 und sprangen zumindest bis heute Abend an die Tabellenspitze. In der Hinserie musste sich der Zweitligaabsteiger lediglich im Spitzenspiel im Audi-Sportpark gegen Sandhausen (2:4) geschlagen geben. Es spricht viel dafür, dass die Mission Wiederaufstieg in Ingolstadt gelingt. Die Leidtragenden der sportlichen Dominanz der beiden Spitzenteams sind die Verfolger aus Münster (5.) und Essen (4.). Beide Vereine würden gerne aufsteigen, doch reichen die spielerischen Lösungen noch nicht aus um ganz oben anzugreifen. Weil Mannheim zum heutigen Hinrundenabschluss noch Punkte einfahren dürfte, könnte der Zug für Münster schon fast abgefahren sein. Essen hingegen bliebe zumindest in Reichweite und könnte mit einer erfolgreichen Rückrunde doch noch für strahlende Gesichter an der Hafenstraße sorgen.




    Trainerwechsel:

    • FC Erzgebirge Aue (Benny 06.02.25 - 16.05.25 > DonSchilli 29.05.25)
    • Alemannia Aachen (DeathDealer 05.01.25 - 10.06.25 > Fabian 20.06.25)
    • 1.FC Saarbrücken (SkatOnn 02.04.25 - 21.05.25 > JumperGaming 10.06.25)




    UI-Cup (7) - Das Sommer-Spezial

    Der UI-Cup ist wieder da - und wie! Die siebte Auflage der Turnierreihe soll zu einem echten Highlight werden und die Community noch enger zusammenbringen. Aber Achtung! Die siebte Auflage wird auch zugleich den Abschluss in EAFC25 bilden. Also verpasst auf keinen Fall dieses Turnier und sichert euch eure Prämie!


    Die Änderungen:


    • alle Vereine, die sich hier im Anmeldethread für das Turnier anmelden, stehen automatisch in der Gruppenphase
    • alle teilnehmenden Vereine werden in zwei Lostöpfe aufgeteilt*
    • es werden Teams aus den beiden Lostöpfen gebildet (Team aus Lostopf 1 + Team aus Lostopf 2)
    • danach erfolgt die normale Gruppenauslosung mit allen teilnehmenden Vereinen (vorherige Teambildung hat keinen Einfluss auf Auslosung)
    • Eröffnung der Gruppenphase


    Welcher Sinn steckt hinter der Teambildung?


    Es wird ein stärkeres Team zu einem schwächeren Team gelost. Sollte das schwächere Team vorzeitig aus dem Turnier ausscheiden, kann der Verein weiterhin eine Prämie erhalten, in dem das Team aus dem ersten Lostopf sich im Turnier eine Prämie erspielt.


    Beispiel:


    Team A (Lostopf 1) wird Turniersieger

    Team B (Lostopf 2) scheidet in der Gruppenphase aus


    Team A erhält Prämie für den Turniersieg

    Team B erhält gleiche Prämie wie Team A


    *Die Lostöpfe stellen sich wie folgt zusammen:


    Topf A: 1.Liga + neun beste Zweitligisten (Hinrundentabelle)

    Topf B: neun Zweitligisten + 3.Liga


    Die Prämien:


    • Einzug ins Viertelfinale: 60.000 Euro
    • Einzug ins Halbfinale: 80.000 Euro
    • Einzug ins Finale: 150.000 Euro
    • Turniersieg: 250.000 Euro


    Beispiel:


    Schafft es ein Team bis ins Halbfinale, erhält der Verein die Prämie für den Einzug ins Viertelfinale (60.000 Euro), sowie für den Einzug ins Halbfinale (80.000 Euro)


    Turnierstart:

    • Beginn: 30.06.25
    • Dauer: über den kompletten Juli



    Hinrundenende


    Auch der 2.Liga kann man in der abgelaufenen Hinrunde in Puncto Aktivität keinen Vorwurf machen. Einzige Ausnahme ist vielleicht der FC Augsburg, denn die Fuggerstädter hielten in den letzten Wochen, aufgrund einer erneuten Auszeit von Cheftrainer GottesRechtesEi, den Spielbetrieb als einzige Mannschaft auf. Wertungen am kommenden Sonntag werden folgen. Zuvor wurden bereits die kompletten Runden vom 1.FC Kaiserslautern und dem FC Bayern München am grünen Tisch entschieden. Zwei Traditionsvereine, denen wie den Fuggerstädtern nun der Absturz in die Drittklassigkeit droht. Während dem FCA aber nur zwei Punkte zum rettenden Ufer fehlen, sind es bei den Pfälzern und Münchenern schon dreizehn Punkte. Weil Union Berlin, das Team welches derzeit den ersten Nichtabstiegsplatz bekleidet, noch zwei Nachholspiele zu absolvieren hat (u.a. gegen Augsburg), dürfte sich der Rückstand noch vergrößern. Emotional ist die Situation vor allem für die Fans beider Traditionsvereine. Immerhin war der Absturz vermeidbar. Während an der Säbener Straße der erfahrene und verdiente Fußballlehrer Pitbull sich viel zu spät von seinem Herzensprojekt trennen konnte, kamen in der Pfalz schon vor der Saison Gerüchte auf, dem nun ausgeschiedenen Trainer Schumi fehle die notwendige Motivation für ein dauerhaftes Engagement aufm Betzenberg. Den Salat dürfen in der Rückrunde nun Andere ausbaden. Die Bayern stellten mit Globalplayer einen zuverlässigen Cheftrainer vor, der allerdings keine Zweitliga-Erfahrung vorweisen kann. In der Pfalz soll mit Luke ein ebenfalls unerfahrener Übungsleiter die Mannschaft vor dem Abstieg bewahren. Mit dem Abstiegskampf dagegen so gar nichts zutun, hat der 1.FC Köln. Schon in der abgelaufenen Spielzeit, die der FC auf dem 11.Tabellenplatz beendete, hatte die Massie-Elf sich vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. Dennoch blieben die Verantwortlichen auch in dieser Saison mit den eigenen Ansprüchen vorsichtig. Lediglich der erneute Klassenerhalt wurde als Zielsetzung ausgegeben. Nach dem ersten Halbjahr rangiert Köln auf dem 7.Platz, nur acht Zähler entfernt vom Relegationsplatz und weit weg von einem Abstiegsplatz. Der Kölner Weg, er scheint also weiterzugehen. Weiter geht auch der Kampf von Mainz 05 auf der Mission "direkter Wiederaufstieg". Es wird allerdings ein harter Kampf, denn eine gute Ausgangssituation ließen die Nullfünfer durch den Rücktritt von Bladefilius liegen. Nachfolger Keingamertag darf das Feld nun von hinten aufräumen. Einfacher wird es in der Rückrunde für den Ligaprimus aus Paderborn werden. Die Ostwestfalen sind das Nonplusultra der 2.Liga und marschieren mit großen Schritten zurück in die Elite-Liga. Dennoch kam zuletzt Unruhe auf, nachdem Cheftrainer Samy mit seinem Herzensverein, dem VfB Stuttgart, in Verbindung gebracht wurde. Den Wiederaufstieg wird aber wohl auch dieses Gerücht nicht verhindern. Interessant wird werden, wie sich der SV Darmstadt 98 in der Rückrunde schlagen wird. Die Lilien, die in der Vergangenheit des öfteren in der Öffentlichkeit erklärt haben ein Aufstieg käme zu früh, stehen auf dem Relegationsplatz. Gejagt werden die Spieler vom Böllenfalltor vom TSV 1860 München (4.) und der SpVgg Unterhaching (5.). Zu früh käme ein Aufstieg wohl aufjedenfall für die Löwen, denn die Mannschaft von Trainer Locke stieg erst in der Vorsaison aus der 3.Liga auf. Den Höhenflug aus der letzten Spielzeit konnte die Locke-Elf mühelos in die neue Saison transportieren, sodass bereits der Großteil der Löwen Fans vom direkten Durchmarsch träumt. Verhindern will diesen Durchmarsch sicherlich der Lokalrivale aus Unterhaching. Besonders die deftige 2:6 Derby-Pleite im Stadion an der Grünwalder Straße schmerzt die Hachinger und soll in der Rückrunde aufjedenfall korrigiert werden. Zweiter ist übrigens der Karlsruher SC. Die Badener scheinen mit der Verpflichtung von Paul, nach der vierjährigen Ära von BudSpencer, richtig gelegen zu haben. Der KSC hat sogar noch die Chance in den beiden abschließenden Spielen der Hinrunde den Vorsprung auf den Relegationsplatz auf acht Punkte auszubauen. Es wäre ein Fingerzeig in Richtung Konkurrenz und eine ideale Ausgangssituation fürs zweite Halbjahr.



    Trainerwechsel:


    • 1.FSV Mainz 05 (Bladefilius 28.12.24 - 19.06.25 > Keingamertag 19.06.25)
    • 1.FC Union Berlin (FrecherOtto 01.12.24 - 15.05.25 > Ronnsen_16 15.05.25)
    • 1.FC Kaiserslautern (Schumi 11.02.25 - 19.05.25 > Luke 03.06.25)
    • FC Bayern München (Pitbull 11.09.2018 - 22.05.25 > Globalplayer 08.06.25)


    Hinrundenende


    Die 1.Liga zeigt sich in dieser Saison in Spiellaune. Zwei Tage vor dem Hinrundenende sind nur noch drei Spiele offen. Zuvor wurden lediglich die Spiele des VfL Osnabrücks und des VfB Stuttgart (nach dem Aus von Jahnegg) am grünen Tisch gewertet. Beide Teams stellen auch sowas wie die aktuellen Sorgenkinder der Liga dar. An der Bremer Brücke kommt man weiterhin nicht zur Ruhe. Erst vor wenigen Tagen wurde mit Heide1896 der fünfte Trainer in diesem Jahr vorgestellt. Hoffnung macht den Fans der Lila-Weißen derzeit nur die Tabelle. Denn trotz einer abermals völlig verkorksten Runde sind die Niedersachsen nur sieben Zähler vom Relegationsplatz entfernt. Dort steht aktuell der VfB Stuttgart, das andere Sorgenkind der Liga. Bei den Schwaben sieht die Situation aber anders aus. Die Entlassung von Cheftrainer Jahnegg bedeutete nämlich zugleich das Ende einer mehr als zwei jährigen Ära. Jahnegg übernahm den VfB im Mai 2023. Wie in Osnabrück wird auch im Schwabenland in der Rückrunde ein neuer Name für die Mission Klassenerhalt zuständig sein. Herdnuss, der bereits in der 2.Liga bei RB Leipzig unter Vertrag stand, soll den VfB vorm kompletten Absturz bewahren. Die beiden Sorgenkinder sind aber nicht die einzigen Vereine mit akuten Abstiegssorgen. Mit dem FC St.Pauli (17.), Fortuna Düsseldorf (15.), Regensburg (14.) und Ulm (13.) reihen sich gleich mehrere Teams in den Abstiegskampf ein. Auch RB Leipzig (12.), neben den Kiezkickern der zweite Aufsteiger, Greuther Fürth (11.) und der HSV (10.) sollten sich nicht allzu sehr in Sicherheit wiegen. Die enge Tabellensituation ist ein Indiz für eine von der Leistungsdichte immer mehr zusammenrückene Liga. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die 1.Liga zweigeteilt ist. Denn die Teams aus der oberen Tabellenhälfte performen Woche für Woche nochmals auf einem anderen Level. Zu den positiven Überraschungen zählt in dieser Saison aufjedenfall Bayer 04 Leverkusen. Die Werkself kam in der abgelaufenen Spielzeit als 12. ins Ziel und belegt derzeit den 6.Tabellenplatz. Einen Platz vor der Lexi-Elf steht Borussia Dortmund. Die Westfalen verpassten in der letzten Saison das große internationale Geschäft und befinden sich nun in Schlagdistanz zur Champions League. In den beiden abschließenden Hinrundenspielen hat die Mannschaft vom langjährigen Cheftrainer Sec sogar noch die Chance auf den 4.Platz zu springen. Dafür benötigt der BVB allerdings einen Sieg im Nachholspiel beim Rekordmeister aus Nürnberg. Unwahrscheinlich, aber nicht mehr unmöglich. Denn der 1.FC Nürnberg verlor am 17.Spieltag erstmals eine Partie seit mehr als 309 Tagen. Weil sich die Franken aber keinen weiteren Patzer leisteten, krönte sich der 1.FCN wieder einmal zum Herbstmeister. Engster Verfolger bleibt Werder Bremen. Die Norddeutschen mussten sich im direkten Vergleich knapp mit 2:3 gegen den Rekordmeister geschlagen geben. Mit vermutlich drei Punkten Rückstand dürfen sich die Anhänger der Norddeutschen aber weiterhin Hoffnungen auf einen engen Meisterschaftskampf machen. Wehen Wiesbaden feierte zum Abschluss der Hinserie zwar den großen Coup gegen die Dosenbrot-Elf, bleibt in der Tabelle aber mit nun schon sieben Punkten Rückstand wohl ohne Chance auf die Meisterschaft. Zumindest steht der SVWW vor dem MSV Duisburg (4.). In der Vorsaison hatten die Zebras noch die Nase vorn gehabt. Vielleicht bahnt sich in dieser Spielzeit die Revanche an.



    Trainerwechsel:


    • SpVgg Greuther Fürth (Krumbein 11.09.24 - 20.04.25 > Jonas 07.05.25)
    • SSV Ulm (Dhannort 03.01.25 - 27.03.25 > Pflegeherz 15.04.25 - 18.04.25 > strangeZ 10.05.25)
    • VfB Stuttgart (Jahnegg 23.05.23 - 28.05.25 > Herdnuss 07.06.25)
    • VfL Osnabrück (Lewi 11.02.25 - 26.03.25 > TheDarkCrown91 02.04.25 - 17.04.25 > Zeppi 22.04.25 - 21.05.25 > Heide1896 11.06.25)



    Endgültig abgeschlossen!


    Alemannia Aachen sucht zur Rückrunde einen neuen Übungsleiter, weil Publikumsliebling DeathDealer sein endgültiges Aus aus der virtuellen Fußballwelt bekannt gab. Schade, immerhin verbindete eine enge Bindung beide Parteien. Aussagekräftige Bewerbungen bitte in diesen Thread. Off-Topic wird gelöscht!


    Mit freundlichen Grüßen,

    Alemannia Aachen