Beiträge von Fabo

    Vorbereitungsturnier

    Am 23.10 startet die 30.Saison im VDFB. Bis dahin heißt es wieder einmal sich an das neue Spiel zu gewöhnen, neue Taktiken auszuprobieren und sich für die neue Spielzeit warm zu spielen. Im besten Fall natürlich unter "Wettkampfbedingungen", die mit diesem Vorbereitungsturnier geschaffen werden soll.


    Bitte meldet euch nur für dieses Turnier an, wenn ihr EAFC24 bereits habt oder noch bis Mitte der kommenden Woche erwerben werdet!


    Das Turnier soll am kommenden Montag (02.10.23) starten, sofern bis dahin der neue VDFB-Patch verfügbar ist!


    Hier der Rahmenplan für das Vorbereitungsturnier:


    • Start am Montag (02.10.23 20 Uhr)
    • Turnierende: Mittwoch (18.10.23 20 Uhr)
    • Turniersystem: Ligasystem (alle Teams treten insgesamt dreimal in einem Ligasystem gegeneinander an. Danach wird die Tabelle geteilt und es folgt ein weiteres Ligasystem, indem in beiden Ligen (Meister- und Verliererunde) einmal alle Teams gegeneinander antreten und so den Meister und den Sieger der Verliererunde ermitteln.)


    Anmeldungen bitte in diesen Thread posten!


    Teilnehmer:

    • 1.FC Köln (Massie // 2.Bundesliga)
    • MSV Duisburg (Chefkopf // 1.Bundesliga)
    • 1.FC Magdeburg (Rice // 2.Bundesliga)
    • VfB Stuttgart (Jahnegg // 2.Bundesliga)
    • SG Dynamo Dresden (Rosenholz // 2.Bundesliga)
    • 1.FSV Mainz 05 (Feulner // 1.Bundesliga)
    • FC Bayern München (Chris // 1.Bundesliga)
    • Borussia Dortmund (Sec // 1.Bundesliga)
    • SC Preußen Münster (Kaltxer // 3.Bundesliga)
    • SC Verl (Nevio // 3.Bundesliga)


    Spielplan:


    SC Verl - SC Preußen Münster

    SC Preußen Münster - SC Verl

    SC Verl - SC Preußen Münster


    Borussia Dortmund - SC Verl

    SC Verl - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund - SC Verl


    SC Verl - FC Bayern München

    FC Bayern München - SC Verl

    SC Verl - FC Bayern München


    1.FSV Mainz 05 - SC Verl

    SC Verl - 1.FSV Mainz 05

    1.FSV Mainz 05 - SC Verl


    SC Verl - SG Dynamo Dresden

    SG Dynamo Dresden - SC Verl

    SC Verl - SG Dynamo Dresden


    VfB Stuttgart - SC Verl

    SC Verl - VfB Stuttgart

    VfB Stuttgart - SC Verl


    SC Verl - 1.FC Magdeburg

    1.FC Magdeburg - SC Verl

    SC Verl - 1.FC Magdeburg.


    MSV Duisburg - SC Verl

    SC Verl - MSV Duisburg

    MSV Duisburg - SC Verl


    SC Verl - 1.FC Köln

    1.FC Köln - SC Verl

    SC Verl - 1.FC Köln


    SC Preußen Münster - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund - SC Preußen Münster

    SC Preußen Münster - Borussia Dortmund


    FC Bayern München - SC Preußen Münster

    SC Preußen Münster - FC Bayern München

    FC Bayern München - SC Preußen Münster


    SC Preußen Münster - 1.FSV Mainz 05

    1.FSV Mainz 05 - SC Preußen Münster

    SC Preußen Münster - 1.FSV Mainz 05


    SG Dynamo Dresden - SC Preußen Münster

    SC Preußen Münster - SG Dynamo Dresden

    SG Dynamo Dresden - SC Preußen Münster


    SC Preußen Münster - VfB Stuttgart

    VfB Stuttgart - SC Preußen Münster

    SC Preußen Münster - VfB Stuttgart


    1.FC Magdeburg - SC Preußen Münster

    SC Preußen Münster - 1.FC Magdeburg

    1.FC Magdeburg - SC Preußen Münster


    SC Preußen Münster - MSV Duisburg

    MSV Duisburg - SC Preußen Münster

    SC Preußen Münster - MSV Duisburg


    1.FC Köln - SC Preußen Münster

    SC Preußen Münster - 1.FC Köln

    1.FC Köln - SC Preußen Münster


    Borussia Dortmund - FC Bayern München

    FC Bayern München - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund - FC Bayern München


    1.FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund - 1.FSV Mainz 05

    1.FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund


    Borussia Dortmund - SG Dynamo Dresden

    SG Dynamo Dresden - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund - SG Dynamo Dresden


    VfB Stuttgart - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund - VfB Stuttgart

    VfB Stuttgart - Borussia Dortmund


    Borussia Dortmund - 1.FC Magdeburg

    1.FC Magdeburg - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund - 1.FC Magdeburg


    MSV Duisburg - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund - MSV Duisburg

    MSV Duisburg - Borussia Dortmund


    Borussia Dortmund - 1.FC Köln

    1.FC Köln - Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund - 1.FC Köln


    FC Bayern München - 1.FSV Mainz 05

    1.FSV Mainz 05 - FC Bayern München

    FC Bayern München - 1.FSV Mainz 05


    SG Dynamo Dresden - FC Bayern München

    FC Bayern München - SG Dynamo Dresden

    SG Dynamo Dresden - FC Bayern München


    FC Bayern München - VfB Stuttgart

    VfB Stuttgart - FC Bayern München

    FC Bayern München - VfB Stuttgart


    1.FC Magdeburg - FC Bayern München

    FC Bayern München - 1.FC Magdeburg

    1.FC Magdeburg - FC Bayern München


    FC Bayern München - MSV Duisburg

    MSV Duisburg - FC Bayern München

    FC Bayern München - MSV Duisburg


    1.FC Köln - FC Bayern München

    FC Bayern München - 1.FC Köln

    1.FC Köln - FC Bayern München


    1.FSV Mainz 05 - SG Dynamo Dresden

    SG Dynamo Dresden - 1.FSV Mainz 05

    1.FSV Mainz 05 - SG Dynamo Dresden


    VfB Stuttgart - 1.FSV Mainz 05

    1.FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart

    VfB Stuttgart - 1.FSV Mainz 05


    1.FSV Mainz 05 - 1.FC Magdeburg

    1.FC Magdeburg - 1.FSV Mainz 05

    1.FSV Mainz 05 - 1.FC Magdeburg


    MSV Duisburg - 1.FSV Mainz 05

    1.FSV Mainz 05 - MSV Duisburg

    MSV Duisburg - 1.FSV Mainz 05


    1.FSV Mainz 05 - 1.FC Köln

    1.FC Köln - 1.FSV Mainz 05

    1.FSV Mainz 05 - 1.FC Köln


    SG Dynamo Dresden - 1.FC Magdeburg

    1.FC Magdeburg - SG Dynamo Dresden

    SG Dynamo Dresden - 1.FC Magdeburg


    VfB Stuttgart - SG Dynamo Dresden

    SG Dynamo Dresden - VfB Stuttgart

    VfB Stuttgart - SG Dynamo Dresden


    SG Dynamo Dresden - 1.FC Köln

    1.FC Köln - SG Dynamo Dresden

    SG Dynamo Dresden - 1.FC Köln


    MSV Duisburg - SG Dynamo Dresden

    SG Dynamo Dresden - MSV Duisburg

    MSV Duisburg - SG Dynamo Dresden


    VfB Stuttgart - 1.FC Magdeburg

    1.FC Magdeburg - VfB Stuttgart

    VfB Stuttgart - 1.FC Magdeburg


    MSV Duisburg - VfB Stuttgart

    VfB Stuttgart - MSV Duisburg

    MSV Duisburg - VfB Stuttgart


    VfB Stuttgart - 1.FC Köln

    1.FC Köln - VfB Stuttgart

    VfB Stuttgart - 1.FC Köln


    1.FC Magdeburg - MSV Duisburg

    MSV Duisburg - 1.FC Magdeburg

    1.FC Magdeburg - MSV Duisburg


    1.FC Köln - 1.FC Magdeburg

    1.FC Magdeburg - 1.FC Köln

    1.FC Köln - 1.FC Magdeburg


    MSV Duisburg - 1.FC Köln

    1.FC Köln - MSV Duisburg

    MSV Duisburg - 1.FC Köln


    Tabelle:


    1. 1.FC Köln

    2. MSV Duisburg

    3. 1.FC Magdeburg

    4. VfB Stuttgart

    5. SG Dynamo Dresden

    6. 1.FSV Mainz 05

    7. FC Bayern München

    8. Borussia Dortmund

    9. SC Preußen Münster

    10. SC Verl


    Torschützen:

    Flintenuschi übernimmt Rothosen!

    Der Hamburger SV hat am heutigen Mittwochabend einen Nachfolger für den ausscheidenden Genschow präsentiert. In der kommenden Jubiläumssaison wird mit DieFlintenuschi ein alter Bekannter die Rothosen trainieren. "Flintenuschi", der mit bürgerlichem Namen Philipp heißt, trainierte in der 1.Liga bereits Arminia Bielefeld. Zuletzt saß der Fussballlehrer beim FC Erzgebirge Aue auf der Trainerbank.


    Herzlich Willkommen zurück, DieFlintenuschi ! beer

    Folge 1:

    In der ersten Folge haben wir mit Dirk Pagel den langjährigen Cheftrainer von Eintracht Braunschweig zu Gast. Die Leidenszeit in Braunschweig ist vorbei! Nach sieben Spielzeiten in der Drittklassigkeit steigt der große BTSV wieder in die 2.Liga auf. Mit Dirk, der neben seiner aktuellen Beschäftigung in Braunschweig (seit 2020) auch schon zwischen 2010 und 2016 an der Hamburger Straße tätig war, möchten wir nicht nur über die abgelaufene Spielzeit sprechen, sondern auch die Gesamtentwicklung unserer Liga in den vergangenen Jahren aufgreifen. Wir freuen uns auf einen spannenden Gast, der diesem Projekt mit seiner Erfahrung viel Kraft schenken wird!


    • Release: 01.10.2023, 20 Uhr
    • Gast: Dirk Pagel (Eintracht Braunschweig)
    • Redaktion: Fabo


    Delayed!

    Im Stile der Deutschen Bahn werden wir das Release für die 1.Folge des Thekentalks leider verschieben müssen!


    Neues Datum: Donnerstag, 05.10.2023, 20 Uhr

    Abschiede und neue Gesichter - der Saisonübergang im Überblick!

    Die Zeit des Saisonübergangs ist auch immer die Phase der Trainerwechsel im VDFB. So haben uns auch in dieser "Sommerpause" zwei etablierte Trainer verlassen. Während Genschow fast auf den Tag genau drei Jahre an der Seitenlinie des Hamburger SV verbrachte, waren es bei kapio immerhin zwei Spielzeiten als Cheftrainer von Jahn Regensburg. Beide Fussballlehrer gehen in den Ruhestand und werden künftig mehr Zeit mit ihren Familien verbringen. Für euer Engagement im VDFB möchten wir uns noch einmal bedanken! Die erfreulichste Nachricht der Sommerpause war sicherlich die Meldung über 37 Vertragsverlängerungen. Das ist nämlich die Anzahl an Trainern, die unsere Liga auch in der Jubiläumssaison prägen werden. Eine überwältigende Zahl, wenn man all die Herausforderungen der vergangen Spielzeit Revue passieren lässt.

    Dazu gesellen sich nun schon einige neue Gesichter, die wir hier auch nochmal ganz herzlich Willkommen heißen wollen!


    Hinzu kommen noch zwei Rückkehrer, die nach kurzer Auszeit eine neue Herausforderung angenommen haben:


    Uns bleibt noch etwa ein Monat um die Lücke bei den elf verbliebenen trainerlosen Vereine zu füllen! Damit dies gelingt sind wir auch weiterhin auf eure Unterstützung angewiesen! Lasst uns gemeinsam in unseren Freundeskreisen und im Netz Werbung für unser tolles Projekt machen, um gemeinsam eine unvergessliche Jubiläumssaison zu erleben!


    Neuausrichtung in der Autostadt!


    Der VfL Wolfsburg hat sich in den vergangenen Tagen zusammengesetzt und dabei die abgelaufene Spielzeit intensiv analysiert. Eigentlich war man mit dem erreichten 4.Tabellenplatz in der Autostadt nicht unglücklich, allerdings störten den Verantwortlichen die zahlreichen Vorwürfe von Außen. Spätestens am vergangenen Sonntag war dann klar, dass sich die Beschuldigungen gegen den Wolfsburger Fussballlehrer Platzhalter erhärtet haben und somit keine Basis mehr für eine weitere Zusammenarbeit in dieser Konstellation vorhanden war. Das wäre selbst dann nicht möglich gewesen, hätten sich die Verantwortlichen um Sportdirektor Marcel Schäfer doch für eine Vertragsverlängerung mit dem nun ausscheidenden Trainer entschieden. Grund dafür ist der Entzug von Platzhalters Trainerlizenz, der zum Sanktionspaket seitens der Ligaleitung zählt. Nun ist Marcel Schäfer in der Pflicht einen passenden Nachfolger zu präsentieren, welcher an die erfolgreiche jüngere Vergangenheit anknüpfen kann. Aussagekräftige Bewerbungen bitte in diesen Thread. Off-topic wird gelöscht.


    Mit freundlichen Grüßen,

    VfL Wolfsburg

    Liebe Mitglieder und Anhänger des VDFB,


    wir möchten Euch über einen Vorfall informieren, der in den letzten Wochen die Integrität unserer FIFA-Onlineliga berührt hat. Aufgrund von Anschuldigungen zahlreicher Trainer in der vergangenen Saison gegen Trainer "Platzhalter" vom VfL Wolfsburg haben wir uns dazu entschlossen, umfassende Untersuchungen anzustellen.

    Nach einer gründlichen Überwachung und Auswertung seiner Spiele ist es uns leider deutlich geworden, dass Platzhalter mithilfe eines Mods Manipulationen vorgenommen hat. Aus Gründen der Nachahmung werden wir keine genauen Details über diese Manipulationen öffentlich machen. Dieses Verhalten steht im klaren Widerspruch zu den Grundwerten unserer Liga und ist für uns absolut inakzeptabel.

    Infolgedessen haben wir uns als Admin-Team einstimmig dazu entschlossen, Trainer "Platzhalter" mit sofortiger Wirkung vom VDFB auszuschließen. Die Position des VfL Wolfsburg wird hiermit für zukünftige Interaktionen innerhalb der Liga freigegeben.


    Wir möchten an dieser Stelle betonen, dass wir Cheating in unserer Liga nicht tolerieren. Uns liegt viel an einem fairen und sportlichen Wettbewerb. Wenn Ihr Vermutungen oder konkrete Hinweise auf unsportliches Verhalten habt, bitten wir Euch eindringlich, diese an die Ligaleitung weiterzugeben. Bevorzugt mit Beweismaterial wie Spielaufzeichnungen. Wir sind auf Eure Kooperation und Euer Engagement angewiesen, um die Qualität und Fairness unseres Wettbewerbs sicherzustellen.

    Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Unterstützung.


    Mit sportlichen Grüßen,

    Das Admin-Team des VDFB.

    GlobalplayerX! Der ehemalige Interimstrainer vom SV Sandhausen feierte am vergangenen Freitag seinen Ehrentag! Wir hoffen du bist gut in dein neues Lebensjahr gestartet und übernimmst bald bei uns wieder eine Aufgabe! Alles Gute nachträglich! bday


    Eine Ära geht zu Ende!


    Was sich in den letzten Wochen bereits angekündigt hat, ist nun am heutigen Sonntag auch offiziell bestätigt worden. Cheftrainer Genschow und der Hamburger SV werden nicht gemeinsam in eine weitere Spielzeit gehen, dies gab der Fussballlehrer persönlich heute in einer Medienrunde zu Protokoll. Die Trennung hat keinerlei sportliche Gründe, sondern liegt an der Zukunftsplanung von scheidenden Genschow, der in der Zukunft seine Aufmerksamkeit anderen Dingen widmen wird. Damit endet in Hamburg eine Ära, die immerhin drei Jahre anhielt. Genschow übernahm die Rothosen quasi auf den Tag genau vor drei Jahren (26.09.2020) und führte sie in der 27.Saison zurück in die Eliteliga, wo zuletzt zweimal in Folge relativ souverän der Klassenerhalt erreicht wurde. Nun wird sich Sportvorstand Jonas Boldt intensive Gedanken über den potenziellen Nachfolger machen. Helfen könnt ihr ihm mit aussagekräftigen Bewerbungen in diesen Thread. Off-topic wird gelöscht!


    Mit freundlichen Grüßen,

    Hamburger SV


    Enttäuschte Gesichter in Verl!


    Die Fans vom SC Verl waren so zufrieden mit der neuerlichen Entwicklung in ihrem Verein. Endlich stand mit Benny ein Coach an der Seitenlinie, der den hohen Ansprüchen in der ostwestfälischen Kleinstadt gerecht werden konnte. Zwischenzeitlich träumten die Fans sogar vom Aufstieg, doch auch der am Ende erreichte 5.Tabellenplatz ließ die Anhänger mit einer Vorfreude auf die kommende Jubiläumssaison zurück. Diese Vorfreude wurde aber nun sehr getrübt. Denn in der Sommerpause verständigte sich der Vorstand des Sport Clubs und Trainer Benny auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung, weil dem Fussballlehrer ein Angebot aus Frankfurt vorlag. Da man dem in Verl tolle Arbeit leistenden Trainer keine Steine in den Weg legen wollte, muss man nun den Trainermarkt nach einer passenden Nachfolge sondieren. Dies wird primär der sportliche Leiter Sebastian Lange tun. Aussagekräftige Bewerbungen bitte in diesen Thread. Off-topic wird gelöscht!


    Mit freundlichen Grüßen,

    SC Verl


    Bewährungsprobe für Strauß!


    Der neue sportliche Leiter Robert Strauß, der bereits für den 1.FC Heidenheim auf dem Rasen aktiv war, muss sich seiner ersten größeren Herausforderung stellen. Das liegt am Abschied von Cheftrainer Massie, der in Heidenheim an der Brenz zuletzt hervorragende Arbeit leistete. Der Fussballlehrer, der sich durch seine akribischen Art zu arbeiten einen Vertrag bei seinem Lieblingsverein in Köln gesichert hat, entwickelte den 1.FC Heidenheim in den letzten beiden Spielzeiten deutlich weiter. In der abgelaufenen Saison erreichte man gar den 7.Tabellenplatz, vor Teams aus Kaiserslautern und Gelsenkirchen. Diesen Weg möchte man in Heidenheim natürlich weitergehen. Akribisch muss nun also auch Sportdirektor Strauß arbeiten, der in der Nachfolgersuche die meiste Verantwortung trägt. Aussagekräftige Bewerbungen bitte in diesen Thread. Off-topic wird gelöscht.


    Mit freundlichen Grüßen,

    1.FC Heidenheim


    Veränderungen beim Jahn!


    Eigentlich war man in der nördlichsten Stadt Italiens mit der Entwicklung der vergangenen beiden Spielzeiten eigentlich zufrieden. Immerhin stieg der Jahn aus der 2.Liga in die Eliteliga auf, wo man in der vergangenen Saison den Klassenerhalt erreichen konnte. Trotzdem steht Sportdirektor Achim Beierlorzer nun vor einer wegweisenden Entscheidung. Der zum Jahn zurückgekehrte Beierlorzer muss sich nämlich nach einem neuen Übungsleiter umsehen. Denn trotz der positiven Entwicklung wollte Cheftrainer Kapio seinen zum Saisonende ausgelaufenen Vertrag nicht verlängern. Nun wird in der Jubiläumssaison ein neuer Fussballlehrer an der Seitenlinie der Rothosen stehen. Wer das sein wird, wird uns Beierlorzer wohl in den nächsten Wochen verraten. Aussagekräftige Bewerbungen bitte in diesen Thread. Off-topic wird gelöscht!


    Mit freundlichen Grüßen,

    SSV Jahn Regensburg


    Ulm zurück im VDFB!


    Insgesamt fünfzehn Spielzeiten mussten die Fans der Spatzen auf die Rückkehr in den Profifussball warten. Zuletzt war der SSV Ulm 1846 in der 14.Saison im VDFB aktiv. Die Spatzen sind aber nicht irgendein Aufsteiger, sondern der SSV Ulm wurde in der Gründungssaison VDFB Meister und somit erster Meisterschaftsgewinner dieser historischen Liga. Damals wurde noch mit FIFA2000 gespielt und eine Rückrunde entfiel zu dieser Zeit, sodass das Team von Trainer Wolfgang Huetter vorzeitig die Schale in Empfang nahm. 23 Jahre später wird der SSV Ulm in der 2.Liga antreten, wo die Spatzen den Platz von der SpVgg Bayreuth einnehmen werden. Für das neue Abenteuer sucht Sportdirektor Markus Thiele einen Übungsleiter, der der historischen Aufgabe gewachsen ist. Aussagekräftige Bewerbungen bitte in diesen Thread. Off-topic wird gelöscht!


    Mit freundlichen Grüßen,

    SSV Ulm 1846

    Ich habe privat leider nicht mehr genug Zeit für den VDFB und trete hiermit als Trainer des Hamburger SV zurück . Danke für die schöne Zeit und viel Erfolg für den VDFB.

    Fast genau drei Jahre hast du die Rothosen trainiert und sie dabei in die Eliteliga geführt! Ich wünsche dir für deine private Zukunft alles Gute und hoffe, dass du irgendwann den Weg zurück in die Liga finden wirst!


    Lieben Gruß!

    wann gehts denn los?

    Eigentlich heute Abend. Es stehen bisher fünf Vereine auf der Teilnehmerliste, sodass man schauen muss, ob eine Turnieraustragung sinnvoll ist und wenn ja in welchem Rahmen es stattfinden kann.


    Beim Tagesabschlussturnier haben wir hingegen schon acht Anmeldungen.


    Anmeldephase!

    Anlässlich des Aufstiegs des SSV Ulm in die 3.Liga und der damit verbundenen Rückkehr in den VDFB wird das "FIFA23 Abschlussturnier" im Donaustadion stattfinden!


    Rahmendaten:


    • Ort: Donaustadion (Heimspielstätte vom SSV Ulm)
    • Zeitraum: 18.09.23 (20 Uhr) - 30.09.23
    • Turniersystem: Doppeltes K.o.-System


    Turniersystem (Erklärung):


    Dieses System ähnelt dem normalen K.o.-System, hebelt aber zumindest teilweise gewisse Schwächen auf. In der ersten Runde treten zwei Gegner in einem Hin und Rückspiel (bei Torgleichheit entscheidet ein drittes Spiel) gegeneinander an. Während der Sieger in die nächste Runde der "Siegerleiter" aufrückt, wandert der Verlierer auf die "Verlierleiter". Dort trifft der Verlierer auf einen weiteren Verlierer der ersten Runde. In der Folge erhalten die Verlierer der nächsten Runden der "Siegerleiter" eine zweite Chance in der "Verliererleiter". In einem Endspiel (Best of 3) treffen dann die Gewinner der "Siegerleiter" und der "Verliererleiter" aufeinander und ermitteln den Turniersieger.


    Die "Verliererleiter" spielt ihre Runden in zwei Stufen:


    In der ersten Stufe der ersten Runde treffen die Verlierer der "Siegerleiter" aufeinander. In jeder Folgerunde treffen zunächst zwei Gewinner der "Verliererleiter" aufeinander, ehe in der zweiten Stufe der Runde der Verlierer der "Siegerleiter" auf den Gewinner der "Verlierleiter" trifft.


    Die Rundenspiele (Hin und Rückspiel) sollten binnen zwei bis drei Tagen absolviert werden. Das Endspiel (Best of 3) soll am Wochenende (30.09/01.10) stattfinden.



    Anmeldungen:


    1.FC Köln (Massie)

    Eintracht Braunschweig (Dirk)

    Neuer alter Bekannter

    Zur kommenden Saison wird Rice (1.FC Magdeburg) das Team verstärken. Bereits bei seinem ersten Engagement in seiner Heimatstadt Magdeburg war Rice im Recruitingteam tätig, gab diesen Posten aber wie die Trainerstelle bei seinem Lieblingsverein aus privaten Gründen kurzfristig auf. Nun ist Rice aber seit längerem bei seinem Heimatverein zurück auf dem Trainerstuhl und zur kommenden Saison wird er auch wieder ins Recruitingteam zurückkehren. Wir freuen uns, dass du wieder Lust hast die Liga weiter zu entwickeln!


    Derzeit besteht das Recruitingteam für die Jubiläumssaison aus folgenden Trainern:


    • Marcel (VfL Bochum)
    • Piskopat (SV Elversberg)
    • Rice (1.FC Magdeburg)


    Gerne könnt auch ihr das Team bereichern, dafür einfach das Adminteam kontaktieren!


    Viele Grüße!