Beiträge von Fabo



    Nur gemeinsam kann der FCS überleben!

    Eine skurille Saison hat der 1.FC Saarbrücken hinter sich. Die wirtschaftlich klamm aufgestellten Saarländer erreichten zwar ihr Saisonziel, doch der Verein lebte in den vergangenen Monaten so dermaßen über den eigenen Verhältnissen, sodass dem FCS zum Saisonende ein einstelliger Millionbetrag fehlt. Cheftrainer Pattigreini, dem sportlich nichts vorzuwerfen ist, hätte gerne seinen auslaufenden Kontrakt verlängert. Doch die Verantwortlichen verzichteten auf eine Vertragsverlängerung. Der Verein ist ein Sanierungsfall, wodurch der Nachfolger eng mit der TM-Leitung zusammenarbeiten wird, um die Saarländer für die Zukunft wieder aufzurüsten. Aussagekräftige Bewerbungen bitte in diesen Thread. Off-Topic wird gelöscht!


    Mit freundlichen Grüßen,

    1. FC Saarbrücken


    Neuausrichtung in Paderborn!

    In dieser Saison lief in Paderborn einiges schief. Erst verlor man mit Timo den langjährigen Cheftrainer der Lizenzmannschaft, dann tat sich sein Nachfolger mit dem Absolvieren der Ligaspiele schwer. Die Quittung folgte mit dem direkten Abstieg in die 2.Liga. Wirtschaftlich kann Paderborn den erneuten Abstieg verkraften, doch von der Außenwahrnehmung her, gehört der SCP in die 1.Liga. Mit welchem Übungsleiter an der Seitenlinie die Ostwestfalen die Mission "direkten Wiederaufstieg" angehen werden, ist derweil noch offen. Aussagekräftige Bewerbungen bitte in diesen Thread. Off-Topic wird gelöscht!


    Mit freundlichen Grüßen,

    SC Paderborn 07


    Relegation 2024


    In der Relegation um den letzten Startplatz für die kommende Erstligasaison trifft Fortuna Düsseldorf (16. der 1.Liga) auf den FC Bayern München (3. der 2.Liga). Es wird mit Hin und Rückspiel gespielt. Es gibt keine Auswärtstorregel. Bei Remis entscheiden weitere 30 Minuten und ggf. das golden Goal!



    Fortuna Düsseldorf (Ali)



    FC Bayern München (Pitbull)


    Gruppenphase


    Gruppe A:


    VfL Osnabrück

    SG Dynamo Dresden

    SC Preußen Münster


    VfL Osnabrück - SG Dynamo Dresden 4:0

    SG Dynamo Dresden - SC Preußen Münster 5:3

    SC Preußen Münster - VfL Osnabrück 1:8


    1. VfL Osnabrück 2 12:1 6

    2. Dynamo Dresden 2 5:7 3

    3. Preußen Münster 2 4:13 0


    Gruppe B:


    1.FC Köln

    FC Bayern München

    RB Leipzig


    1.FC Köln - FC Bayern München 3:2

    FC Bayern München - RB Leipzig 4:6

    RB Leipzig - 1.FC Köln 4:1


    1. RB Leipzig 2 10:5 6

    2. 1.FC Köln 2 4:6 3

    3. FC Bayern München 2 6:9 0


    Halbfinale

    VfL Osnabrück - 1.FC Köln 11:4, 7:1

    RB Leipzig - SG Dynamo Dresden 6:0, 8:4


    Spiel um Platz 3

    1.FC Köln - SG Dynamo Dresden 4:2



    Finale

    VfL Osnabrück - RB Leipzig 4:3



    Wir blicken zurück!

    Die 3.Liga geht zu meist voran! Das tat sie auch in dieser Saison wieder, denn Aktivitätstechnisch kann man wieder mal nur den Hut vor den Trainern ziehen. Leider ist es nicht gelungen der Fluttuaktion auf dem Trainerstuhl in Sandhausen entgegenzuwirken, wodurch der Verein weiter herunter gewirtschaft wurde. Neue Hoffnungsträger in der Liga sind sicherlich Alemannia Aachen und der VfL Bochum. Am Tivoli hat man mit DeathDealer einen waschechten Aachener verpflichtet, in Bochum kehrte mit Zwickauer ein alt bekannter Fussballehrer in den VDFB zurück. Beide Vereine hoffen auf Kontinuität für die Zukunft. Insgesamt dreizehn Vereine schafften es die laufende Saison ohne jeglichen Trainerwechsel zu überstehen. Schmerzhaft sicherlich das plötzliche Aus von DiddyDank beim FC Erzgebirge Aue. Doch die Verantwortlichen fanden mit Benny, neben Zwickauer der zweite Rückkehrer in dieser Saison, einen passenden Nachfolger, der das Team zumindest noch in die Relegation beförderte. Dort können sich die Veilchen für eine hervorragende Drittligasaison belohnen. Aufgestiegen wäre wohl auch gerne Preußen Münster, doch nach dem Rauswurf von Klatxer wegen Betrug, verpasste Nachfolger Hucki den großen Coup. Hucki bekommt in der nächsten Spielzeit genauso eine weitere Chance wie die sechzehn weiteren Trainer der Liga. Denn bis auf den 1.FC Saarbrücken, die sich nach Ablauf des Vertrages mit Pattigreini gegen eine Verlängerung entschieden hatten, haben alle Übungsleiter ihre Verträge um eine weitere Spielzeit verlängert. Es lohnt sich also ein Blick auf die neu entstandenen Rahmenbedingungen der einzelnen Vereine:




    Die Gewinner:


    1.FC Union Berlin (Frecher_Otto)Tabellenplatz: 1.
    Saisonziel:
    Klassenerhalt
    +3 FGMeister und Aufsteiger > nur dank Aufstiegsprämie und den dazu gewonnenen FG Werten überhaupt konkurrenzfähig > steht in der 2.Liga vor einer Mammutaufgae
    TSV 1860 München (Locke)Tabellenplatz: 2.
    Saisonziel:
    Platz 4
    +1 FGSaisonziel übertroffen und Aufsteiger > mit dann 15 FG und kleinem Polster auf dem Konto gute Basis weiter zu wachsen
    FC Erzgebirge Aue
    (Benny)
    Tabellenplatz:
    3.
    Saisonziel:
    Platz 14
    +3 FGSaisonziel übertroffen und möglicher Aufsteiger > Aufstieg könnte allerdings zu früh kommen > reicht die spielerische Qualität?
    Rot-Weiß Essen
    (Alex)
    Tabellenplatz:
    5. (noch 3. möglich)
    Saisonziel:
    Platz 12
    +2 FG
    (+3 noch Möglich)
    Saisonziel übertroffen > am finanziellen Fiasko vorbeigeschrammt > Fundament für die Zukunft geschaffen
    Eintracht Braunschweig
    (Dirk)
    Tabellenplatz:
    7.
    Saisonziel:
    Platz 10
    +2 FGSaisonziel übertroffen > Finanziell ohnehin sehr gut aufgestellt > FG Gewinn > Konto wächst weiter
    FC Schalke 04
    (derFighter)
    Tabellenplatz:
    8.
    Saisonziel:
    Platz 9
    +1 FGSaisonziel übertroffen > FG Gewinn enorm wichtig um Führungsspieler wie Jonas Wind halten zu können
    SC Verl
    (Goali)
    Tabellenplatz:
    12. (noch 9. möglich)
    Saisonziel:
    Platz 13
    +1 FG (+2 noch möglich)Saisonziel übertroffen > nachhaltige Entwicklung in Ostwestfalen > erstmalig schwarze Zahlen seit Saison 29 geschrieben
    1.FC Saarbrücken
    (Pattigreini)
    Tabellenplatz:
    15 (noch 16. möglich)
    Saisonziel:
    Klassenerhalt
    +1 FGSaisonziel übertroffen/erreicht > einzige positive Nachricht > FG Gewinn wird das hohe Minus auf dem Konto nicht ausgleichen > Verein ein Sanierungsfall



    Die Verlierer:


    DSC Arminia Bielefeld.(Yayaekb)Tabellenplatz:
    5. (noch 4./6. möglich)
    Saisonziel:
    Aufstieg
    -1 FG (noch 0 möglich)
    Saisonziel nicht erreicht > Verein wirtschaftlich sehr gut aufgestellt > neue Saison neues Glück
    FC Energie Cottbus
    (Blacksnake)
    Tabellenplatz:
    9. (noch 10. möglich)
    Saisonziel:
    Platz 7
    -1 FGSaisonziel nicht erreicht > wirtschaftlich gut aufgestellt > neue Saison neues Glück
    SV Waldhof Mannheim
    (GreenRazor)
    Tabellenplatz:
    10. (noch 11. möglich)
    Saisonziel:
    Platz 8
    -1 FGSaisonziel nicht erreicht > im Minus gelandet > weniger Einnahmen in der kommenden Saison > Zwangsverkäufe
    Eintracht Frankfurt
    (Kevin)
    Tabellenplatz:
    11. (noch 12. möglich)
    Saisonziel:
    Aufstieg
    -2 FG (-3 noch möglich)Saisonziel nicht erreicht > Fanbasis schrumpft in Frankfurt aufs Minimum > zumindest finanzielles Polster
    FC Viktoria Köln
    (Björni)
    Tabellenplatz:
    13.
    Saisonziel:
    Platz 11
    -1 FGSaisonziel nicht erreicht > kaum finanzieller Spielraum > Ziele in der nächsten Saison sollten erreicht werden
    VfL Bochum
    (Zwickauer)
    Tabellenplatz:
    14.
    Saisonziel:
    Platz 6
    -2 FGSaisonziel nicht erreicht > Kader nicht mehr tragbar > FG Untergrenze bereits erreicht > Neuausrichtung verpflichtend
    SC Freiburg
    (Uhle)
    Tabellenplatz:
    16. (noch 15. möglich)
    Saisonziel:
    Platz 5
    -3 FGSaisonziel nicht erreicht > FG Untergrenze bereits erreicht > Verein ein Sanierungsfall
    SV SandhausenTabellenplatz:
    18.
    Saisonziel:
    Platz 15
    -1 FGSaisonziel nicht erreicht > FG Untergrenze wird erreicht > Minus auf dem Konto > Verein ein Sanierungsfall



    FC Erzgebirge AueDiddyDank
    13.09.24 - 03.02.25
    DerBenny
    06.02.25
    SC Preußen MünsterKaltxer
    11.09.24 - 10.12.24
    Hucki
    03.01.25
    VfL BochumMarcel
    11.09.24 - 22.10.24
    Zwickauer
    05.01.25
    Alemannia AachenSkilleramg
    11.09.24 - 02.11.24
    DeathDealer
    05.01.25
    SV SandhausenPaul
    05.01.25 - 01.03.25
    ///





    Relegation 2025

    In der Relegation um den letzten Startplatz für die kommende Zweitligasaison trifft der 1.FC Kaiserslautern (16. der 2.Liga) auf den FC Erzgebirge Aue (3. der 3.Liga). Es wird mit Hin und Rückspiel gespielt. Es gibt keine Auswärtstorregel. Bei Remis entscheiden weitere 30 Minuten und ggf. das golden Goal!



    1.FC Kaiserslautern (Schumi)




    FC Erzgebirge Aue (DerBenny)

    Ulm gewinnt UI-Cup!

    Auch im Finale gab es keine große Überraschung. Die auch in der kommenden Saison in der 1.Liga spielenden Spatzen gaben sich im Endspiel gegen den 1.FC Köln keine Blöße! Die Mannschaft von Trainer dhannort siegte verdient mit 6:0. Damit konnte der SSV Ulm seinen Titel von der zweiten Auflage verteidigen!


    Schön, dass ihr zeitnah einen Spieltermin fürs Finale gefunden habt. Leider hat der Ausschluss von Heidenheim das Turnier ein wenig überschattet! Danke für eure Teilnahme und auf ein baldiges Wiedersehen im UI-CUP!


    Finale


    1.FC Köln - SSV Ulm 1846 0:6



    Prämien


    dhannort (60.000 Euro)

    Massie_99 (20.000 Euro)

    hidirkpagel (12.500 Euro)


    Ligaaktivität (Stand 09.03.25 / Freigabe: Spieltag 1-34):


    1.Liga:


    Von 306 Spielen sind 21 offen > 93,13% der Spiele sind absolviert (+5,26% zur Vorwoche)


    2.Liga:


    Von 306 Spielen sind 7 offen > 97,71% der Spiele sind absolviert (+1,76% zur Vorwoche)



    3.Liga:


    Von 306 Spielen sind 6 offen > 98,03% der Spiele sind absolviert (+6,12% zur Vorwoche)



    Stand: 09.03.2025 22:00 Uhr

    forum.vdfb.de/wcf/attachment/8220/


    Welche Teamnews gefällt euch am Besten?


    Im Jubiläumsjahr küren wir in jedem Monat den Schreiber, der sich im abgelaufenen Monat besonders Mühe gegeben hat oder durch seine Kreativität herausstach. Die Teamnews sind ein elementarer Bestandteil unserer Liga und wurden über viele Jahre hinweg besonders stark gepflegt. Unten findet ihr die Artikel, die es in diesem Monat in die Auswahl geschafft haben. Im zweiten Post findet ihr die Umfrage. Der Gewinner erhält eine Prämie von 75.000 Euro!


    Die Teilnehmer:


    Augsburger Sportbericht - auch im Februar hat uns Den mit seinen Berichten rundum den FC Augsburg auf dem Laufenden gehalten. Das couragierte Auftreten von Den zeigt auch schon sportliche Früchte - der FC Augsburg steht kurz vorm direkten Klassenerhalt!


    Augsburger Sportbericht


    Die Schanzer-News - während der FC Augsburg kurz vorm Klassenerhalt steht, müssen die Schanzer den bitteren Gang in die 3.Liga antreten. Der Vertrag mit Trainer Kev wurde trotzdem verlängert. Das eine Identifikation zum Audi-Club besteht, zeigte der Coach nicht nur mit seiner Vertragsverlängerung, sondern auch mit seinen Berichten in den Schanzer-News!


    Die Schanzer- News


    Kieler Nachrichten - derzeit verweilt der KSV im Urlaub. Ein verdienter Urlaub, denn die Nerven des Trainers wurden in dieser Saison mehrfach strapaziert. Im Februar gab es in den Kieler Nachrichten zudem mehrfach Spitzen gegen die Konkurrenten - Die pure Ironie oder ist da doch was Wahres dran? Fest steht die Berichte haben auch den Februar wieder einmal bereichert!


    Kieler Nachrichten


    Magdeburg-News - mit viel Elan gestartet, sind die Nachrichten rundum den 1.FC Magdeburg zügig wieder eingeschlafen. Leider, denn Potenzial war sicherlich vorhanden. Viel wichtiger aber, Leonardo hat seinen auslaufenden Vertrag um eine Spielzeit verlängert. Daher besteht die Hoffnung auch in der Zukunft wieder etwas in den Magdeburg-News lesen zu dürfen!


    Magdeburg-News


    Löwenstark - das Magazin vom Löwen - Sie sind wieder da! Das Magazin rundum Eintracht Braunschweig veröffentlicht wieder regelmäßig Berichte! Ein Traum, denn Dirk ist ein Paradebeispiel für Identifikation. Es bleibt nur zu hoffen, dass die zeitlichen Rahmenbedingungen und die Motivation es zulassen, dass dieses Projekt auch in der Zukunft weiter gepflegt wird!


    Löwenstark - Das Magazin vom Löwen



    Enttäuschende Gesichter!

    Dem SV Sandhausen ist wirklich nur zu wünschen, dass sie in der Sommerpause einen Trainer finden, der diesen Verein langfristig eine neue sportliche Identität verleiht. Denn in den letzten Jahren machten die Kicker vom Hardtwald eher abseits des Platzes Schlagzeilen. Das soll sich in der kommenden Spielzeit endlich ändern. Hierfür suchen die Verantwortlichen nach einem neuen Cheftrainer. Aussagekräftige Bewerbungen bitte in diesen Thread! Off-Topic wird gelöscht!


    Mit freundlichen Grüßen,

    SV Sandhausen