
Moosi (Christian Mooshuber) | (Christian Schülling) CSchuelling | |||
1. BuLi - 14. Saison - 1. Spieltag | ||||
Makaay (1) | (1) Junior | |||
Zuschauer: 43.400 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Union erkämpft sich verdienten Punkt in München Bayern und Union trafen sich zu ihrem lang erwarteten Saisonauftakt. Während die Bayern zeigen wollen, dass mit ihnen in diesem Jahr zu rechnen ist, wollte Union zeigen, dass sie zu Recht den Sprung in die erste Liga geschafft haben. So waren eigentlich die Vorzeichen klar. Doch die Fans in der Allianz-Arena rieben sich verwundert die Augen. Denn Union begann unglaublich stark. Roque Junior hatte mit einem Freistoß aus 25m die erste gute Gelegenheit, die Rensing im Kasten mit einer starken Parade vereitelte. Die anschließende Ecke brachte nichts ein, doch dann landete der Ball vor den Füßen von Thomas Neubert und dessen Schuss forderte Rensing erneut heraus. Die Bayern brauchten ein paar Minuten um sich von dem Angriffswirbel zu erholen, doch dann kamen die Bayern groß auf. Riberys Flanke wird nur unzureichend abgewehrt, dann schiebt Luca Toni die Murmel zu Roy Makaay und der Holländer nagelt das Ding zum 1:0 in den Kasten. Gespielt sind dort 16 Minuten. Union wirkte trotz des eingeplanten Rückstands geschockt, denn noch kamen die Bayern gleich zu mehreren Chancen. Aber sowohl Roy Makaay als auch Luca Toni fanden ihren Meister in Michael Melka, der zweimal glänzend parieren konnte. Erst nach einer halben Stunde kam auch Union wieder zu einer Chance, doch Benyamina scheiterte an Rensing. Die letzte Chance vor der Pause hatten die Bayern, doch Ribery vergab aus spitzem Winkel Nach dem Seitenwechsel hatte Union dann Dusel, denn nach einer Schieber-Flanke köpfte Junior aufs eigene Tor und Melka rettete mit einem blitzartigen Reflex das 0:1. Das war anscheinend ein Hallo-Wach für Union, denn Alex Kunert fasste sich ein Herz und schos einfach mal aufs Tor. Ein Bein wehrte den Ball zur Ecke ab. Die brachte Djenic weit auf den langen Pfosten und dort stieg Roque Junior höher als sein Bewacher und köpfte die Murmel gegen die Laufrichtung von Rensing zum 1:1. Gespielt waren 56 Minuten. Die Bayern wollten die Verhältnisse sofort gerade Rücken und Ribery schoss aufs Tor. Erneut ein starker Reflex von Melka, der aber Glück hatte, dass Makaay verpasste. Nun prasselte das Spiel vor sich hin und fand zumeist zwischen den beiden Strafräumen statt. Gute Chancen waren aber nicht dabei, da auch die Flanken beider Mannschaften eher eine Gefahr für die Zuschauer darstellten als für das Tor. Erst in der Schlussphase wurde es nervenaufreiben: erst lässt sich Benyamina zu weit abdrängen und schießt doch klar am Tor vorbei, dann fasst sich Kunert ein Herz und setzt den Ball aus 22m nur knapp den Pfosten. Die beste Chance hatten aber die Bayern in Person von Toni, der allein vor dem Kasten nur Melka anschießen konnte. Somit bleibt am Ende ein gerechtes 1:1-Unentschieden, Bei den Bayern waren Rensing und Badstuber die Besten, bei Union wussten vor allem Melka und Neubert zu überzeugen. Statistik: 1:0 Makaay (16./Vorlage Tni) 1:1 Roque Junior (56./Ecke Djenic) 8:7 Schüsse 5:5 aufs Tor 51:49 Ballbesitz 2:4 Ecken Trainerstimmen Christian Mooshuber (Bayern): "Schade dass wir heut nicht den perfekten Saisonstart hinlegen konnten, aber der Aufsteiger aus Berlin hats uns auch ned wirklich leicht gemacht. Alles in allem ein gerechtes Unentschieden. Nach Berlin noch viel Glück in den anderen Spielen" Christian Schülling (Union): "Ich bin ganz zufrieden. Der Auftakt war erst gut, dann war es nach dem 0:1, das sehr glücklich war, eher mies. Wir konnten uns bei Michael und den Bayern bedanken, dass man nicht 0:2 hinten lag. Doch meine Mannschaft kämpfte aber hervorragend und in der Schlussphase waren wir dem Sieg etwas näher als die Bayern. Seis drum, ein Punkt ist gut. Viel Glück nach München." Noten ![]() ![]() |