TSV 1860 München (4) : (4) FC Schönberg 95 (9.000 Zuschauer)


  • PitBull (Christian M.)
    (Thomas Neukirch) Toto Torro

    2. BuLi - 14. Saison - 2. Spieltag
    Lamprecht (1)
    Kompany (1)
    Hoilett (1)
    Wölk (1)
    (1) Drsek
    (3) Baljak
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T
    Schönberg holt Punkt bei den Löwen




    In einem Spiel vom 2. Spieltag der 2. Bundesliga des VDFB trat der Liganeuling FC Schönberg 95 bei den Münchener Löwen an. Da beide Teams ihre Spiele vom ersten Spieltag noch ausstehen haben, war es für beide das erste Spiel dieser 14. VDFB Saison, und so begannen beide Teams recht vorsichtig. In den ersten 20 Minuten hatten die Abwehrreihen bei den jeweiligen Angriffen des Gegners keine Mühe und es ergaben sich nur Halbchancen auf beiden Seiten, mit leichten Vorteilen für die Sechziger.

    In der 23. Minute unterlief dem FC 95 im Mittelfeld ein folgenschwerer Abspielfehler, in Folge dessen Kevin Wölk frei durch war. Sela versuchte den Winkel zu verkürzen aber Wölk legte quer auf Hoilett und dieser hatte keine Mühe das leere Tor zu treffen – 1-0 für den TSV 1860.

    Schönberg liess sich aber nicht beirren und spielte weiter gut mit. Schon drei Minuten später fiel dann auch tatsächlich der Ausgleich. Sadovic trieb den Ball im Mittelfeld in Richtung Münchener Strafraum und spielte den freistehenden Baljak an. Der Schönberger Kapitän liess mit einer Drehung zwei Verteidiger aussteigend und brachte den Ball mit einem satten Schuss aus dem D im Tor unter.

    Danach gab es bis zur Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen zwingenden Aktionen.

    Nach Wiederanpfiff erwischte Schönberg den besseren Start und setzte den TSV mit einer ganzen Serie von Eckbällen unter Druck. In der 51. Minute kam ein abgewehrter Ball in etwa 30 Metern Torentfernung zum Schönberger Simpson, der die Kugel an Drsek weiterleitete. Drsek machte es seinem Skipper Baljak nach und jagte das Leder von der Strafraumgrenze in den Winkel des Münchener Gehäuses.

    Der TSV war sichtlich verunsichert, versuchte aber wieder ins Spiel zu kommen, was jedoch nicht recht gelang, da die Schönberger relativ sicher in der Abwehr standen. In der 68. Minute fiel dann sogar die 3-1 Führung für Schönberg, als Baljak ungestört mit dem Ball durch das gesamte Mittelfeld marschieren durfte und den Ball wieder von fast der gleichen Position am Strafraum-D an Benaglio vorbei im Münchener Kasten versenkte.

    Dieser Rückstand setzte bei den Löwen ungeahnte Kräfte frei und so fiel nur zwei Minuten später der Anschlusstreffer durch Wölk und weitere zwei Minuten später der Ausgleich durch Lamprecht (70. und 72. Minute). Der TSV war zu diesem Zeitpunkt eindeutig dominierend und ging in der 75. durch einen Kopfball von Kompany bei einer Ecke sogar erneut in Führung. Fassungslosigkeit auf der Schönberger Bank, wie man eine 3-1 Führung so leicht verspielen konnte.

    Schönberg gab sich aber nicht so leicht geschlagen und Carvalho hatte in der 82. Minute eine Riesenmöglichkeit zum Ausgleich, scheiterterte aber aus kurzer Distanz an Benaglio. In der 90. Minute fiel dann aber doch noch der Ausgleich. Nach einer Abseitsposition der Sechziger wurde der Freistoss von Schönberg hoch in Richtung Choupo-Moting gespielt und dieser konnte den Ball per Kopf auf Baljak weiterleiten, welcher die Kugel an Benaglio vorbei im Tor unterbrachte - Hattrick durch den Schönberger Kapitän.

    In der letzten Minute der Nachspielzeit hatte Baljak dann sogar noch die Möglichkeit, den Siegtreffer für Schönberg zu erzielen, war aber zu überhastet im Abschluss und schoss am langen Eck vorbei.

    So blieb es bei einem insgesamt leistungsgerechten Unentschieden.

    Zum besten Spieler wurde interessanterweise nicht Baljak, sondern Sadovic gewählt.


    Trainerstimmen:

    Toto Torro (FC95): Mit einem Punkt im ersten Spiel können, vor allem auswärts, sehr zufrieden sein. Bei diesem Spielverlauf wäre ein Sieg, aber auch eine Niederlage möglich gewesen, insofern ist das Unentschieden wohl gerecht. Viel Erfolg noch an die 60er.

    Trainer Pitbull (TSV 1860) musste zum Turnier und äussert sich eventuell später.