TSV 1860 München (1) : (2) Kickers Offenbach (10.800 Zuschauer)


  • PitBull (Christian M.)
    (Sebastian Schindler) Feulner

    2. BuLi - 14. Saison - 4. Spieltag
    Fort (1)
    (1) Azaouagh
    (1) Ede
    Zuschauer: 10.800

    S P I E L B E R I C H T

    OFC siegt auch in München

    Nach dem zuletzt starken Auftritt auf Schalke hofften die Fans der Kickers in München ebenfalls auf einen Sieg und damit drei Punkte. Beide Mannschaften fanden schnell ins Spiel und die Offenbacher wollten sofort das Spiel kontrollieren, was ihnen in den ersten 25 Minuten auch gut gelang.

    Auf ein Tor mussten die Fans trotzdem bis zur 21. Minute warten, als Ede nach schönem Zuspiel von Azaouagh in der Mitte mit einer Körpertäuschung frei vor dem Tor auftauchte und aus 18 Metern mit Hilfe des Innenpfostens einnetzte. Nicht einmal zwei Minuten zuvor vergab er noch eine große Chance, behielt aber bei seinem zweiten Versuch die Nerven.

    Danach fing auch der TSV an zu spielen und verschaffte sich mit langen Bällen zunächst mehr Spielanteile. So kam es auch dazu, dass in der 35. Minute Fort im 16er des Kickers den Ball erhielt und ihn versenkte. Bis zur Halbzeit lief bei beiden Teams nicht mehr viel zusammen und so ging man mit einem 1 : 1 in die Pause.

    Gleich nach dem Anpfiff zu Hälfte Zwei drückte der OFC wieder auf den Führungstreffer, welcher in der 52. Minute auch gelang. Nach feinem Zuspiel von Ede, setzte sich Azaouagh gegen zwei Verteidiger durch und versenkte aus 20 Metern den Ball im langen Eck.

    Im weiteren Verlauf gab es noch Chancen auf beiden Seiten, welche aber nicht genutzt wurden, ehe sich in der 88. Minute der große Aufreger der Partie ereignete. Hoilett flankt den Ball an den langen Pfosten, Fort köpft ein und ein Pfiff ertönt. Die Offenbacher Fans dachten noch an Abseits, aber der Schiedsrichter deutete auf den Punkt.

    Elfmeter! Prödl hatte Hoilett direkt nach der Flanke berührt und dieser war zu Boden gegangen, was der Schiri als Foul wertete. Der Gefoulte trat selbst an und schoss den Ball knapp über die Latte, Glück für die Kickers. Direkt im Gegenzug wurde Prosovsky über rechts geschickt und zog in der 90. Minute aus 35 Metern ab. Das Geschoss knallte ans lange Lattenkreuz und flog ins aus.

    Chancen gab es auf beiden Seiten gleich viele, aber 1860 hier mit der größeren Genauigkeit. Offenbach führte sein Spiel über die gute Passquote von 86%, während sich die Löwen über die Zweikämpfe im Spiel hielt.

    Trainerstimmen:

    Feulner: Nach dem das Spiel gegen Köln letzte Woche verlegt werden musste, wusste ich nicht genau wie sich mein Team heute zeigen würde. Ich muss aber sagen, dass sie gut gekämpft haben und sich durch ihre Leistung den Sieg auch verdient haben.

    PitBull: Kein Kommentar!