SV Werder Bremen (0) : (5) Alemannia Aachen (12.000 Zuschauer)


  • oneandonlyNeo (Daniel Bongart)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    3. BuLi - 14. Saison - 3. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Banser
    (1) Occean
    (1) Chrisantus
    (2) Son
    Zuschauer: 12.000

    S P I E L B E R I C H T
    Aachen siegt souverän in Bremen

    Heute zu später Stunde stand das Nachholspiel des 3. Spieltags an. Die Alemannia musste zum Zweitligaabsteiger SV Werder Bremen mit Kult-Coach Daniel Bongart reisen. Endlich wieder ein wenig Zweitliga-Flair aus vergangenen Tagen über dieser Partie. Klarer Favorit in dieser Partie ganz klar der Gastgeber, schließlich waren sie ungeschlagen im bisherigen Saisonverlauf und gewannen souverän beim Geheimfavoriten Fortuna Düsseldorf, was in dieser Woche passenderweise der Gegner der Alemannia sein sollte. Personell gab es auf den ersten Blick keine Kaderveränderungen, was für das Projekt Wiederaufstieg spricht, was allerdings von Coach Neo vehement abgestritten wird.

    Das Spiel konnte beginnen. Gespannt war man auf beiden Seiten. Der Anpfiff ertönte und Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus gab die Partie frei.

    Aachen drückte von Anpfiff weg direkt auf den Ballführenden und wollte so alle gefährlichen Möglichkeiten schon im Keim ersticken. Dies gelang bestens. Werder Bremen wurde sofort in die eigene Defensive gedrängt und kam nicht zum Ausspielen seiner personellen Möglichkeiten. Das Einzige was wirklich auf dem Platz war zu diesem Zeitpunkt war Bremens Defensive. An diesen Biss sich die Alemannia immer wieder die Zähne aus und dies schon in dieser Anfangsphase. Folglich sollte man trotz Überlegenheit immer auf der Hut sein. Und das war man auch. Aachen spielte wie aus einem Guss. Son konnte eine gute Freistossmöglichkeit in Minute 10 nicht in Führung gehen, zu unplatziert dieser Ball. Doch weiterhin nur die Kaiserstädter die Angriff auf Angriff fuhren... Die Folge war dass diese nach einem tollen Angriff in der 18. Minute durch Goalgetter Banser verdient in Führung gingen. Chrisantus lies sich ein Stück ins Mittelfeld zurückfallen, sah dass Bremens Keeper im Strafraum herumirrte, schickte einen schönen Pass auf Banser der mit einem platzierten Ball eben diesem keine Abwehrchance ließ. Und wieder führte die Alemannia in einem Ligaspiel, sollte es auch wieder einen Sieg geben nach dem tollen Auftritt gegen Baunatal? Während des Jubellaufs von Banser trat Popov aus Frust diesen noch ein wenig dem Erdboden gleich und kassierte die gelbe Karte. Aachen ließ sich davon nicht beirren und spielte weiter munter nach vorne. So war es dann ein Doppelschlag von Son, der seine ersten Saisontore in Minute 26 und 31 zur Vorentscheidung nutzte. Sein 2. Tor war zum Zungeschnalzen. Banser mit Pass in die Mitte auf Chrisantus und dieser mit der Hacke in den durchstartenden Son, der Keeper Martin nicht den Hauch einer Chance ließ. Jeder im Stadion dachte an die Vorentscheidung, einige der Bremer Besucher gingen jetzt schon nach Hause. Leider war Werder einfach zu harmlos. Die einzige Möglichkeit die sie hatten war eine Kopfballrückgabe zu Boy Waterman im Aachener Gehäuse. Bis zur Pause passierte nichts erwähnenswertes mehr.

    Trainer Neo faltete seine Mannen in der Kabine zusammen dass es im ganzen Stadion zu Kyrill-Verdachtsfällen kam. Doch es war nur Trainer Bongart. In Aachens Kabine wurde ein frisch gebrühter Tee geschlürft.

    Unverändert betraten die Teams zur 2. Halbzeit das Grün. Auch weiterhin unverändert das Auftreten der Teams. Neos Halbzeitansprache schien genau das Gegenteil bewirkt zu haben, wie paralyziert seine Mannen heute. Und was machte die Alemannia? Munter nach vorne, schöne Pass-Staffetten im Mittelfeld und ohne jegliche Mühe. In der 52. Minute dann sogar das 4:0 für die Gäste. Banser auf dem rechten Flügel mit einer scharfen Flanke in die Mitte , Hinkel konnte unkontrolliert den Ball gerade noch vor Chrisantus wegköpfen, doch direkt vor die Füsse von Olivier Occean, seines Zeichens Defensiver Mittelfeldspieler, und dieser mit einer schönen Volleyabnahme rechts unten ins Eck. Der schien haltbar gewesen zu sein. Doch wenns schlecht läuft, dann kommt alles zusammen. Immernoch kein Aufbäumen der Gastgeber zu erblicken, und das in der 68. Minute. Man ließ Chrisantus einfach so durch die eigenen Reihen spatzieren und zum Abschluß kommen, doch Martin konnte gerade noch so parieren. Was war denn mit dem SV Werder los? Die Antwort folgte in der 72. Minute... Erneut eine Kopfballrückgabe zu Waterman. Das war einfach zu harmlos heute. Bestraft wurde dies dann in Minute 79 eiskalt von Chrisantus. Banser spielte quer in die Mitte, Martin stürzte aus der Kiste, doch Chrisantus war schneller als alle und vollstreckte. Danach nur noch Geplätschere und Schiedsrichterin Steinhaus erlöste Bremen. 5:0 am Ende und hängende Köpfe bei den Werderanern.


    Trainerstimmen:

    Trainer eViL: "Erneut ein tolles Spiel meiner Jungs. Banser und Chrisantus möchte ich nicht als Feind haben, wahnsinn was die Jungs zusammen spielen. Natürlich gebührt das Lob der ganzen Mannschaft die heute wie aus einem Guss gezaubert hat. Viel Erfolg noch nach Bremen. Ihr kommt da unten raus!!!"

    Trainer Neo: "Evtl später ein Kommentar...!"




    Videohighlights:
  • [quote][i]Original von ava[/i]
    Glaube in Bremen sollte man langsam auch mal die Kaderkosten reduzieren[/quote]

    Auf solch einen Kommentar habe ich förmlich gewartet ^^

    [align=center][FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/25.png[/IMG] [FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [/align]