Am heutigen Abend waren die Moselaner zu Gast auf dem Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena. Trier zuletzt mit aufsteigender Form, aber wiederum mit einer Heimniederlage, wollte den Aufwärtstrend bestätigen, allerdings durfte man von Jena Ähnliches erwarten. Die hatten bislang erst drei Partien (2 Siege, 1 Niederlage) aufgrund von Spielausfällen absolvieren können und wollten ihren Standort bestimmen und galten auch ein wenig als der Favorit, entsprechend hoch die Erwartungen der Heimfans. Es sollte aber gänzlich anders kommen.
Beide Teams starteten sehr abwartend in die Partie und neutralisierten sich mehr oder weniger im Mittelfeld. Erst in der 6. bzw. 9. Minute kam der Ball mal in einen 16er und zwar von Trier. Letztlich waren die Angriffe aber harmlos, dennoch setzten die Gäste die ersten Ausrufezeichen. Beide Teams waren aber konzentriert beim Rasenschach in der ersten Hälfte, ausser Madsen Sekunden vor der Pause, als Yelen ihm den Ball vom Fuß stocherte, allein aufs Tor zog und dann auch Jensen mit einem humorlosen Schuss von der Strafraumkante aus halbrechter Position nach links unten das Nachsehen schenkte. So ging es dann auch mit der Gästeführung in die Pause.
In der zweiten Hälfte versuchte Jena einges mehr, aber Trier gab die kurz zuvor erzielte Führung Rückenwind. Die Moselaner agierten ähnlich konzentriert und nun mit agressiven Fore-Checking, was Jena gar nicht schmeckte. Man merkte zuhends, dass dies heute nicht der Tag der Jenaer Jungs war, Trier ließ nicht nach, Jena fand keine Mittel und wurde nervöser. Trier stellte sich keineswegs hinten rein, sondern wartete geduldig auf seine Chancen. In der 82. war es dann so weit, Szalai hatte mal den Flügel gewechselt und lieferte sich auf der rechten Seite ein Laufduell mit Reuter, der konnte ihn aber nicht an der Flanke hindern, die Madsen verpasste und Brassart sich mit einer Volleyabnahme aus 7 Metern bedankte. 2:0 für die Gäste, die mitgereisten ca. 1.200 Trierer Fans waren schier aus dem Häuschen. Der Drops war damit natürlich gelutscht, Trier spielte es souverän runter und Jena konnte bzw. wollte nicht mehr.
Trier kann anscheinend nur auswärts gewinnen: krasse Bilanz 3 Heimniederlagen stehen 3 Auswärtssiege gegenüber, aber dieser hier war voll verdient; Jena bleibt weiterhin auf der Suche nach seiner eigenen Stärke, bislang lässt sich das sehr schwer abschätzen.
Trainer Dirk Albrecht: "Heute darf ich mein Team uneingeschränkt loben, sie haben alles richtig gemacht, beide Tore zum für uns denkbar günstigsten Zeitpunkt erzielt, den Gegner kaum zur Entfaktung kommen lassen, konzentriert von Anfang bis Ende gespielt und insgesamt sehr variabel und homogen gewirkt. Was will man mehr, ich bin heute glücklich. André wird das natürlich nicht sein, aber dennoch die besten Wünsche für ihn, der ein Interview bei Premiere zugesagt hatte und seinen Kommentar später abgibt."
Trainer André H.: ".. nach Premiere-Interview mehr .."
Es wurde vor der Saison ja häufig von der spannenden Ligazusammensetzung gesprochen, ABER die ersten sieben Spieltage übersteigen meine kühnsten Erwartungen. Ich bin ziemlich gespannt, was die Spielzeit für uns noch so alle bereit hält :-)
[quote][i]Original von hidirkpagel[/i] Glückwunsch Dirk Abwärtstrend gestoppt???[/quote] Ich hoffe doch, dazu muss ich jetzt vor allem mal zu Hause gewinnen und da geben die Schweinfurter ihre Visitankarte ab.
Dazu passt nur unser Kaiser Franz: "Schau'n wir mal ..!"