SV Waldhof Mannheim 07 (2) : (0) Wuppertaler SV Borussia (16.200 Zuschauer)


  • TWeggi (Thomas W.)
    (Rodrigo Exner) Spreeborusse

    3. BuLi - 14. Saison - 14. Spieltag

    Carlos Eduardo (1)
    França (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 16.200

    S P I E L B E R I C H T

    Heimsieg im Regen.

    Heute war der Wuppertaler SV und sein Trainer Spree in Mannheim zu Gast. Spree und sein Team befinden sich aktuell im Aufwind, das letzte Spiel wurde gegen Jena gewonnen. An die guten Leistungen aus diesem Spiel wollten sie natürlich anknüpfen.
    Trainer TWeggi und sein Team tat sich in den letzten Jahren immer schwer gegen Wuppertal, überhaupt gegen Teams, die mit dem Rücken zur Wand stehen.

    Das Spiel begann und er schüttete wie aus Eimern. Wuppertal gefiel durch schöne Kombinationen, wo Mannheim immer ein Bein dazwischen hatte. In der ersten Hälfte ging es ständig hin und her. Beide Mannschaften erarbeiteten sich Chancen, wobei Waldhof die etwas besseren hatte, Pfostenschuss Franca, 25min. Der Mann in ROSA wollte schon zum Pausentee pfeifen, jedoch gab er vorher noch einen Freistoss für Mannheim. Franca schlenzte den Ball Richtung Elfmeterpunkt, wo der kleine Carlos Eduardo zum Flugkopfball ansetzte und Wessels keine Chance ließ! Das war natürlich für die Mannen von Spree ein Schock, er musste nun ganze Arbeit leisten, um seine Jungs wieder aufzubauen.

    Zweite Halbzeit, das selbe Bild, beide Teams spielten einen guten Ball, trotz des schwer bespielbaren Bodens. Wir schreiben die 52min. Abschlag von Schäfer, genau in den Lauf von Freddy Borg, der legte rüber auf Franca, der keine Mühe hatte den Ball im Tor unterzubringen, denn Wessels stürmte auf Borg zu, um ihm den Ball vom Fuß zu klauen. Die Abwehr von Wuppertal war weit aufgerückt, dass hat dem Trainer Spree fast zum Explodieren gebracht. Trainer TWeggi brachte Kioyo für Borg, der sich sehr gut in das Spiel einfügte und sogar noch zwei Chancen auf dem Fuß hatte, die eine war Abseits, in der anderen scheiterte er an Wessels, SCHADE.
    Dann war Schluss und nach der Auswärtsniederlager gegen Idar Oberstein, war der Sieg wie Balsam für die Seele.

    Trainerstimmen:

    Wuppertal:

    " Ich muss sagen, das ich sehr angespannt in das Spiel mit meinen Jungs gegangen bin.Das hat sich im Spiel auch bemerkbar gemacht.Trotz allem hatten wir einen Ballbesitz zur HZ von 64 % und zum Ende des Spiels noch 58%. Nur Ballbesitz alleine gewinnt halt keine Spiele, man sollte auch seine Chancen nutzen. 2-3 richtig gute hatten wir ja auch, aber die konnten wir nicht verwerten. Mannheim dagegen hat seine Chancen genutzt, von daher geht der Sieg voll in Ordnung.Ich bedanke mich bei meinem Trainerkumpel Tweggi für ein gutes und auch sehr faires Game was die Spielweise angeht und wünsche ihm alles gute für die nächsten Spiele und viel Erfolg!"

    Mannheim:

    "Nach der Niederlage gegen Oberstein, wollte ich heute, dass meine Jungs sich den Hintern aufreißen. Sie sollten mir zeigen, dass die wollen und das taten sie auch. Ich bin zufrieden mit der Leistung. An der Chancenauswertung, vor und nach dem 2:0, muss gearbeitet werden. Auch ich bedanke mich bei meinem Trainerfreund, Spree, der wie immer sehr fair am Ball ist und das schätze ich an ihm. Ich wünsche seinen Jungs und ihm noch alles Gute und bin mir sicher, sie werden noch ihre nötigen Punkte holen. Freue mich auf das Spiel in Wuppertal."



    Noten Wuppertal:




    Noten Waldhof: