Immer wieder ist die Rede von Traditionsvereinen wie Alemannia Aachen, dem 1. FC Köln, Schalke und Dortmund.
Mich würde dazu mal interessieren: Was qualifiziert diese Vereine dazu, als "Traditionsvereine" bezeichnet zu werden?
Wie wird man zu einem Traditionsverein, was für Kriterien müssen erfüllt werden, um als Traditionsverein zu gelten.
Die Frage beschäftigt mich immer, wenn ich den Begriff lese und darum würde ich gerne eine Antwort darauf haben.
Mich würde dazu mal interessieren: Was qualifiziert diese Vereine dazu, als "Traditionsvereine" bezeichnet zu werden?
Wie wird man zu einem Traditionsverein, was für Kriterien müssen erfüllt werden, um als Traditionsverein zu gelten.
Die Frage beschäftigt mich immer, wenn ich den Begriff lese und darum würde ich gerne eine Antwort darauf haben.