Hinrundenabschluss glückte im Paul-Janes-Stadion Torfestival im Nachholspiel
Düsseldorf - Viele Spiele genießen ihre eigene Brisanz. Nürnberg gegen Düsseldorf fand unter den langjährigen Kollegen Osiris und Someg zwar nie unter Ligabedingungen statt, doch zu Testzwecken gab es selbst manch 2x45 minütige Auflage. Einige Trainingslager hielten die Teams ab.
Als die Losfee endlich diese Partie im VDFB-Pokal zog, hatte Osiris kurz zuvor sein Amt nieder gelegt. So ging es gegen den NAchfolger Merlinger und endete im 0:2-Desaster. Als Ende der vergangenen Saison endlich der Aufstieg in die dritte Bundesliga geschafft und damit die Ligapartie gegen den Club beschlossen war, lauteten Trainer Frank Götzes letzte Worte im Regio-Thread:
[quote][i]Original von Someg [/i] Rache für das Pokalaus der vergangenen Saison :-)[/quote]
Ende März sollte die Begegnung ausgetragen werden, doch der gegnerische Trainer aus dem Frankenland sucht sein Heil in der Flucht und zog lieber mit der gesamten Familie um anstelle sich dem sportlichen Wettkampf zu stellen. Wieder und wieder erfolgten Kontaktversuche die in einem Telephonat gipfelten. Eine SMS brachte die endgültige Absage und Interimstrainer Sebastian Saahl auf den Plan. Die Düsseldorfer Vereinsführung betont es sei ihr eine Ehre, die Liga-Premiere des neuen Trainers begleiten zu dürfen. Trainer Frank Götze fühlte sich an sein erstes Mal erinnert.
Boretti92 erstarrte erst einmal vor Ehrfurcht als er bemerkte, dass sein Gegenüber schon Trainer in der VDFB war, als er selber gerade eingeschult worden war. So verwirrt lief er zunächst mit Kaiserslautern auf den Platz anstelle der Clubberer. Ein freundlicher Hinweis wurde dankend angenommen und die Partie konnte ordnungsgemäß beginnen ;-)
Gut, das Ergebnis steht oben, doch lässt es wohl etwas völlig Falsches vermuten, denn es war keineswegs ein Einbahnstraßenspiel; zumindest nicht in der ersten Halbzeit.
Beide Mannschaften spielten von Beginn an fröhlich gen Horizont, von Nervosität keine Spur, besonders nicht aufseiten der Gäste. In der dritten Minute trifft Madsen den Ball nicht richtig, so dass Kirschbaum untheatralisch entschärfen kann. Doch das beunruhigt auch nicht die Gastgeber. Als wenig später Christensen aufreizend langsam in den Strafraum läuft und gerade zum Schuss ansetzt, springt Risse ins Schussbein. Der Schiri zögert keinen Moment und zeigt auf den Punkt.
Auch nach Betrachtung aus diversen Blickwinkeln bleiben Zweifel. Vermutlich ein Elfmeter den man pfeifen kann, doch auf keinen Fall pfeifen muss. Der rheinische Italiener legt sich den Ball zurecht und lässt Pröll keine Chance. 1:0, Piero Marotta, 17. Spielminute
Dann konnte das Schützenfest ja starten. Düsseldorf mit der Führung im Rücken hätte befreiter weiter spielen können, doch es tat es mal wieder nicht. Wie so häufig nach einer Führung gerät ein Körnchen Sand ins Getriebe und wo sich das fest setzt, kommt bald noch ein Korn hinzu und noch eins und nch eins. Und auf einmal taucht wieder Madsen über rechts auf, zielt dieses Mal besser, Kirschbaum kann nur abprallen lassen, Risse möchte seinen Fehler wieder gut machen und schiebt den Ball flach zum Ausgleich. 1:1, Marcel Risse, 40. Spielminute
Das war auch der Pausenstand. Düsseldorf in Halbzeit eins zwar mit 60% Ballbesitz, doch ein großes Chancenplus war dabei nicht heraus gesprungen. Die zweite Halbzeit musste konsequenter bestritten werden. Doch nach dem Wechsel bot sich zunächst ein sehr ähnliches Bild. Nürnberg auf Augenhöhe. Doch Düsseldorf agierte nun ruhiger und als Christensen ähnlich in den Strafraum kam, nahm sich die fränkische Defensive vielleicht ein Stückchen mehr zurück, gewährte ihm Raum, sein Kollege schleicht sich in den Rücken der Abwehr, Kurzpass, stramme Direktabnahme, erneute Führung. 2:1, Piero Marotta, 56. Spielminute
Eigentlich war es nun wieder an der Zeit die Führung sukzessiv zu verspielen, doch Christensen in Höchstform ließ das nicht zu. Mit dem Ball riss er die Lücke in der Abwehr, sah den nachrückenden Rumänen, bedient ihn in den Raum, Marotta bindet einen Innenverteidiger, "Götze-Schuss" ins lange Eck, Vorentscheidung. 3:1, Vlad Munteanu, 62. Spielminute
Munteanu rechtfertigt damit das in ihn gesetzt Vertrauen. Gerade letzte Woche gab es erst Gerüchte, dass er vom Stammplatz auf der Transferliste zu landen drohe.
Nürnberg musste nun öffnen, Düsseldorf nutzte es gnadenlos. Christensen lässt wieder den völlig überforderten Beda ins Leere laufen, nimmt dieses Mal den Schuss selbst und erzielt seinen ersten Treffer des Tages. 4:1, Kim Christensen, 75. Spielminute
Der Däne präsentierte sich in absoluter Spiellaune. Nachdem Munteanu Dogan stehen lässt, spielt er den Ball auf das Düsseldorfer Nordlicht, dieser erhält von Probst freundlichen Geleitschutz und Pröll kann einem nur noch Leid tun. 5:1, Kim Christensen, 82. Spielminute
Es ist nicht so, dass Nürnberg nichts versuchte oder nichts konnte, doch die Würfel waren schlichtweg gefallen. Den Schlusspunkt setzte selbstverständlich der diesjährige Toptorschütze der Düsseldorfer, mit feiner Direktabnahme zu Hattrick. 6:1, Kim Christensen, 90. Spielminute
Der Heimsieg mag in Ordnung gehen, doch das Ergebnis spiegelt in der Höhe keineswegs den Spielverlauf wieder. Nürnberg wird ein ernstes Wörtchen um den Klassenerhalt mitreden, was sie im anschließenden Spiel gegen den direkten Konkurrenten Wuppertal unter Beweis stellten. Gelingt der Defensive eine konzentriertere Leistung, wird aus den Nachholspielen noch mancher Punkt folgen.
Die Trainer nach dem Spiel:
Sebastian Saahl (Club) musste sofort zur nächsten Partie, die gegen Wuppertal gewonnen werden konnte.
Frank Götze (Fortuna): "Auch wenn das Willkommen ein wenig heftig ausgefallen ist, freue ich mich über den netten, fairen Trainerkollegen. Gerade so über die Generationen hinweg ist es schön doch angeblich nicht selbstverständlich, ordentlich und nett miteinander reden zu können. Ich wünsche viel Spaß bei den restlichen Nachholspielen und bei der Suche nach einem eigenen Verein!"
Die Vereinsführung vom FCN ist trotz Klatsche gegen Düsseldorf sehr zufrieden mit Interimstrainer Boretti. Zwar war das Team aus Nürnberg insgesamt chancenlos, doch in der 1. Halbzeit zeigte das Team, dass es kämpfen kann und noch gute Chancen hat die Klasse zu halten. Das Debüt von Interimscoach Boretti hat den Fans aus Nürnberg gefallen. Man konnte sehen dass das neue System besser zum Team passt und bald die ersten Punkte folgen werden. Der Interimscoach hofft in seiner kurzen Zeit mit dem Team, das Team zur Winterpause noch auf einen Nichtabstiegsplatz zu retten. Wie es danach mit Boretti weitergeht wird man sehen. Der Trainer hofft auf interessante Trainer-Angebote.
[quote][i]Original von Someg[/i] Danke euch allen!
Schade dass man solche Siege nicht genießen kann, weil man das Gefühl hat von FIFA beschenkt worden zu sein :-/[/quote]
Seh ich anders, den Sieg hast du dir klar verdient, wie hoch ist dann auch egal. War in der 2. HZ ja nicht annähernd an ner Torchance :P Hast du dir schon selber erarbeitet