Wuppertaler SV Borussia (1) : (2) Fortuna Düsseldorf (13.500 Zuschauer)


  • Spreeborusse (Rodrigo Exner)
    (Frank Götze) Someg

    3. BuLi - 14. Saison - 24. Spieltag

    Kapllani (1)
    (2) Marotta
    Zuschauer: 13.500

    S P I E L B E R I C H T


    25.06.2012





    Weltklasseleistung lässt Düsseldorfer Stürmer verzweifeln

    Wessels hält Partie spannend

    Wuppertal - In einer hart umkämpften Partie hätte beinahe der Schlussmann den Unterschied bedeutet. Mit ruhigem Spielaufbau gingen beide Mannschaften die Aufgabe an. Die Hausherren wollten von Anfang an dagegen halten. gelbe Karte, Sercan Guevenisik, 20. Spielminute

    Doch auch die Gäste ließen sich nicht lumpen und gaben alles, vielleicht sogar ein bisschen zu viel. Verletzung, Philip Wollscheid, 21. Spielminute

    Es dauerte eine halbe Stunde bis die erste große Torchance auch den Treffer brachte. Götze öffnete mit einem Zuspiel auf Christensen den Strafraum der Gäste, der Däne spielte direkt weiter auf den völlig freien Marotta.




    Stefan Wessels schafft es auf übernatürliche Weise noch an den Ball heran zu kommen, doch aufgrund Effets und Schärfe kann er ihn nicht weiter kontrollieren. Während der Düsseldorfer Stürmer auf genau diese Chance lauert, betrachtet Innenverteidiger Barletta den Rückraum.



     Was ihn dort derartig faszinierte, ließ sich auch mit Spidercam nicht klären. Jedenfalls hätte er die Zeit, die durch Wessels Glanztat gespendet wurde, besser nutzen sollen. So konnte der Italiener in aller Ruhe einnicken. 0:1, Piero Marotta, 32. Spielminute

    Wuppertal drängte auf den sofortigen Ausgleich und kam mit einem Kopfball am rechten Pfosten vorbei mit dem Pausenpfiff zur besten Gelegenheit.

    Nach der Pause kippelte das Spiel hin und her. Beide Seiten suchten Lücken und fanden auch Positionen, doch nichts Zählbares kam rum. Nach einer Viertelstunde nahm erneut der Torschütze Maß und wachste das Rund an den Innenpfosten. 0:2, Piero Marotta, 61. Spielminute

    Dann kam Wessels. Wieder uns wieder entschärfte er beste Tormöglichkeiten. Mal ein Kopfball aus fünf Metern, mal ein Schuss aus halbrechter Position, mal eine Direktabnahme vom Elfmeterpunkt. Fortuna ohne ihre Namensgeberin. "Jetzt nur keinen Konter fangen", sagte Frank Götze noch zu den anwesenden Praktikanten Yoda und Morph und was kam? Ein Konter. Kapllani rannte um sein Leben, der lädierte Wollscheid krebste hinterher, Kirschbaum ohne Chance. 1:2, Edmond Kapllani, 78. Spielminute



    Nun konnte die Hatz starten, doch so richtig startete sie nicht. Zwei Chancen boten sich noch, allerdings den Gästen und Wessels stand. Er hielt das Ergebnis fest, das den Wuppertalern am Ende jedoch kaum weiter hilft.

    Die Trainer nach der Partie:

    Rodrigo Exner (Wuppertal): "1:2 verloren.Mund abputzen und weiter gehts. Das 0:1 spiegelt im Moment irgendwie unsere Situation wieder. Naja was solls. Viel Erfolg noch nach Düsseldorf für den Rest der Saison."

    Frank Götze (Fortuna):"Die erwartet schwere Partie, die ohne Wessels allerdings weniger Nerven aufreiben hätte ausfallen können. Erstaunlich dass Barletta noch besser benotet worden ist. Meinem Kollegen wünsche ich viel Freude im weiteren Saisonverlauf."