Am 25.Spieltag musste SSV Reutlingen auswärts gegen Wehen Wiesbaden antreten. Der 1 gegen den 2. SSV Reutlingen begann anfangs mit einem 4-2-3-1 und Wehen mit einem 4-2-2-2. Schon nach wenigen Spielminuten ergab sich die erste Torchance für Reutlingen. Kuru lief am 16er aufs Tor, anstatt zu schiessen legte er quer zu Ruman auf, in der Hoffnung das er ein reinschiebt. Allerdings war ein Wehener Spieler dazwischen und konnte die Situation entschärfen.Reutlingen fand recht mühsam ins Spiel. es folgten viele ungenaue Pässe. Wehen nutzte das und übte Druck aus. Die Defensive von Reutlingen stand sehr gut, Wehen konnte nur über Außen durchkommen, und so gelang es Wehen einige Flanken in den 16er zu flanken, allerdings waren diese sehr harmlos und Neuer wehrte den größten Teil souverän ab. Wehen die drückende Mannschafte, Reutlingen Top in der Abwehr aber ein Flop im Aufbau. So verlief das Spiel eine ganze Weile, Wehen oft über Außen mit Flanken und SSV mit Fehlpässen im Aufbauspiel. Kurz vor der Pause gelang es durch einen gescheiterten Angriff von Wehen, gelang es dem SSV endlich mal ein tolles aufbauspiel, welches sie nutzen und so einen Konter einleiteten. Durch eine Flanke von Kruska welche vom Wehener Abwehrspieler abgewehrt wurde, gelang der Ball zu Kuru und Kuru schoss aus 19m das 1:0! Wehen war bis jetzt eher die spielbestimmende Mannschaft, nur aus Ihren Chancen haben Sie viel zu wenig gemacht. Die 2 Halbzeit verlief teils wie die 1 Hz. Wehen am Drücker und Reutlingen weiter mit Fehlpässen und schlechtem Aufbauspiel. In der 64, Spielminute aus heiterem Himmel gelang es Diarra per Distanzschuss aus ca. 20m der Ausgleichstreffer zum 1:1. SSV stellte die Formation um auf 4-1-2-1-2 um mehr Druck reinzubekommen. Allerdings half das auch wenig, SSV verteidigte hinten sehr gut und lies durch die Mitte sehr wenig zu, nur das Aufbauspiel und die Pässe waren miserabel. Wehen suchte das Spiel eher über die Außen, nur die Flanken waren misserabel und kamen nicht an. Nach einem wieder fehlgeschlagenem Angriff der Wehener, schaltete SSV schnell um und leitete einen Konter ein. Buckley lief alleine aufs Wehener Tor zu, spielte den Torwart aus und in der 69.Spielminute erhöhte er auf 2:1. Reutlingen bekamm mehr Sicherheit und wollte die 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Wehen hatte mit Diarra eine riesen Chancen, welche knapp am Pfosten vorbeiging. Nach unzähligen vielen harmlosen Flanken von Wehen, kamm in der 84.Spielminute eine Flanke perfekt auf Werners Kopf, welcher er zum 2:2 reinköpfte. Kurz vor Schluss hatte Ziegenbei eine Torchancen, aber dieser schoss 2-3 m neben das Tor. So endete das Spiel nach 90.Spielminuten 2:2!
Fazit: Es war ein ernüchterndes Topspiel. Wehen mit miserabler und leichtfertigter Torchance verwertung und Reutlingen mit miserablen Aufbauspiel und mit einer unterirdischen Passquote von 70%! Als Reutlingen 1-2 mal das Aufbauspiel gelang mit den Pässen so konnten die Torchancen genutzt werden. Wehen mit vielen harmlosen Flanken und Schüssen aufs Tor. Wehen hatte mehr Torchancen dennoch hatten Sie viel Glück bei Ihren Toren wie der SSV auch. Am Ende ein glückliches Ergebnis für beide, allerdings bräuchte sich Reutlingen nicht wundern wenn sie verloren hätten.
Trainerstimme meXx: Wie erwartet war Wehen gut drauf, nur haben sie aus Ihren Chancen zu wenig gemacht und größtenteils nur mit Flanken versucht die Tore zu machen. Wir standen Defensiv sehr gut, nur das Aufbauspiel war sowas von beschissen sowie die Pässe wo fast keiner ankam war erschreckend. Wir konnten kein Spiel aufbauen und waren teils nur beschäftigt den Ball von Wehen zu bekommen. Es gelang uns 2 x einen tolen Angriff zu starten welcher mit Glück zu 2 Toren ausging. Ich weiss nicht was ich vom Spiel halten soll, war ein komisches..... Immerhin 1 Punkt, Wehen hatte mehr vom Spiel und ein Sieg wäre drin gewesen, allerdings taten sie viel zu wenig. Wir sind mit dem Punkt glücklich und er bringt uns mehr als Wehen. Ich wünsche meinem Trainerkollegen für den weiteren Saisonverlauf alles Gute!
Trainerstimme decoo: Angesichts der Konstellation nutzt das Unentschieden keiner Mannschaft. Lediglich die Konkurrenz aus Offenbach und Bayreuth wird sich darüber freuen. Mit dem Spiel selbst bin ich relativ zufrieden mit meiner Mannschaft, die im Angriff leider etwas glücklos agierte, denn ein Sieg wäre mehr als möglich gewesen. Am Ende muss man sogar noch froh sein, dass man nicht als Verlierer vom Platz geht. Viel Erfolg im Aufstiegskampf an meinen Trainerkollegen meXx.