Ein Spiel der genutzten Chancen Fortuna in Düsseldorf
Düsseldorf - An diesem 29. Spieltag kamen die alten Bekannten aus Cottbus ins Paul-Janes-Stadion, die in der Hinrundenauflage in der Nachspielzeit das 2:2 relativ glücklich hatten erzielen können. Die Rückrunde gestaltet sich eher durchwachsen mit dem Tiefpunkt der Niederlage gegen Bremen. Nach unten ist nichts mehr zu befürchten doch den Anschluss nach oben drohte man zu verlieren, würde der sechste Tabellenrang doch zwei anstelle eines FG-Punkts Zuwachs bedeuten. Heute sollte gepunktet werden.
Ausgerechnet in Düsseldorf, wo sich das Glück für die Rückrunde einquartiert zu haben scheint. Allerdings hatte die Siegesserie gegen Waldhof einen Dämpfer erfahren, als in der Schlussphase Chancen zum unverdienten Sieg liegen gelassen worden waren. Wendet sich der Wind?
Die Gäste legten mit dem Anstoß los, Düsseldorf wirkte überrascht. Bevor die Düsseldorfer auch nur an den Ball gelangten, senste Christian Clemens einen Gegenspieler ambitioniert um und erhielt den verdienten Lohn. gelbe Karte, Christian Clemens, 5. Spielminute
Cottbus führte den Freistoß aus an die Strafraumgrenze, Wollscheid verlängert Richtung eigenes Tor, doch Kirschbaum fängt den Ball locker auf. Düsseldorfs erster und zweiter Ballkontakt. Der Schlussmann sieht an der Mittellinie Marotta starten, spielt ihn lang an, dieser verlängert zu Christensen an der Strafraumgrenze, er wird gestellt von Franz, Kirchhoff eilt zur Hilfe, doch ein schneller Antritt bringt den Dänen in Schussposition, Franzs Rettungsversuch kommt Bruchteile einer Sekunde zu spät und der Ball zappelt mit dem vierten Ballkontakt der Düsseldorfer im Netz. 1:0, Kim Christensen, 8. Spielminute
Autsch! Die Gäste zeigten sich beeindruckt, doch zogen sich gut an den eigenen Strafraum zurück. Nur zwei extrem harmlose Situationen in der 19. und 40. Minute, die sich ähnelten wie eine Bananenflanke der anderen, konnte Mielitz lächelnd aufnehmen. Als beide Mannschaften sich in der Kabine wähnten, ereignete sich die zweite Duplizität des Spiels. Am Düsseldorfer Strafraum kommt Obinna an den Ball, wird gestellt von Wollscheid, lässt diesen stehen und eh Munteanu entscheidend stören kann, zieht er aus spitzem Winkel an. Dass Kirschbaum in der kurzen Ecke nicht parieren kann, hätte er vermutlich selber nicht erwartet, doch der Ball war perfekt getroffen und strich in die Maschen. 1:1, Eric Obinna, 45. Spielminute
Die Gastgeber versuchen vor dem Seitenwechsel die Führung erneut herzustellen, doch der Aufbau lahmte heute gewaltig. So ging es in die Pause und heraus kamen sie wie zur ersten Hälfte. Cottbus mit der ersten Chance nur vier Minuten nach Wiederanpfiff, doch Vidal legt sich den Ball zu weit vor, so dass Kirschbaum rechtzeitig sichern kann. Zehn Minuten später beschreibt eine Flanke Alabas eine missglückte Flugbahn, die den Ball auf das gegnerische Tor fallen ließ. Und wieder rund zehn Minuten später erhält Düsseldorf die zweite Konterchance und wieder vollendet der Däne wieder kurz vor Franz, der wirklich alles Risiko der Welt geht den Treffer zu verhindern, dieses Mal mit einem nolook-Schuss. 2:1, Kim Christensen, 66. Spielminute
Das war das letzte Highlight der Partie. Danach gab es wirklich keinen einzigen Schuss mehr. Irgendwie Hühnerhauften beide Seiten über den Rasen, spielten Bälle unmotiviert ins Seitenaus, doch auch im Hinspiel hatten die Düsseldorfer wie der sichere Sieger (mit 2:1) ausgesehen, eh in der Nachspielzeit der Ausgleich gefallen war. Das blieb den Rheinländern heute erspart. Der rechte Verteidiger der Cotbusser setzte den Schlusspunkt. gelbe Karte, Bittroff, 90. Spielminute
Insgesamt ein extrem ausgeglichenes Spiel, in dem Cottbus einen Punkt verdient gehabt hätte.
Die Trainer nach dem Spiel:
Alexander Fiebig musste zum Pokalhalbfinalekracher gegen Duisburg.
Frank Götze (Fortuna): "'Schon wieder ein glücklicher Sieg. Ich kann meinen Ligakollegen bald nicht mehr unter die Augen treten. In diesem Fall kann ich es mir damit rechtfertigen, dass ich im Hinspiel den Sieg verdient gehabt hätte und die drei Punkte nun nachgereicht bekam. Alexander drücke ich gerade die Daumen für das Pokalspiel und wünsche ansonsten eine entspannte Restsaison. Hoffentlich kann er noch ein paar attraktivere Spiele bestreiten."
Danke, ABER warten wir erstmal alle Spiele ab. Meines Wissens liegen vorne alle nah beisammen ("vorne" bedeutet diese Saison ja "hinter Frankfurt" ;-) )
[quote][i]Original von Yoda[/i] Na gut, der Alejandro is nu auch nich wirklich n Gegner das seh ich ja oftmals beim Pro-Spielen, dass der nur auf Lupfer aus ist. :-)[/quote]
Dafür hätte ich mal in die Nähe des Tores kommen müssen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen