FC Schönberg 95 (0) : (1) Chemnitzer FC (9.000 Zuschauer)


  • Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Thomas Rottluff) frax

    2. BuLi - 14. Saison - 30. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Helmes
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T
    Knapper Sieg für den CFC beim FC 95

    Die Saison neigt sich dem Ende zu und geht somit sowohl an der Tabellenspitze als auch im Tabellenkeller in die entscheidende Phase.
    Da die Gastgeber des Spiels zwischen Schönberg und Chemnitz in akuter Abstiegsgefahr schweben, hatte die Partie zwischen den
    beiden direkten Drittligaaufsteigern der letzten Saison grosse Bedeutung für die Situation am Tabellenende. In Schönberg rechnete man
    sich allerdings nur geringe Chancen aus, denn bisher waren alle drei Ligabegegnungen der beiden Teams unter den jetzigen Trainern an
    Chemnitz gegangen.

    Beide Teams begannen sehr vorsichtig, wobei Schönberg etwas defensiver eingestellt war und Chemnitz kommen liess. Dazu standen
    beide Abwehrreihen sehr sicher, so dass sich zwar ein sehr intensiv geführtes Spiel entwickelte, in dem Torszenen aber zumindest in der
    ersten Halbzeit Mangelware waren. Für Schönberg stand am Ende der Halbzeit ein Schuss zu Buche (von Baljak in der 29. Minute von
    der Strafraumgrenze aus halbrechter Position am langen Eck vorbei) und Chemnitz hatte laut Statistik zwei Schüsse abgegeben, wobei
    nicht genau zu erkennen war, welche Situationen Fifa da gezählt hat, denn alle Chemitzer Schüsse waren schon vor dem Strafraum
    geblockt worden. Am gefährlichsten war noch eine Flanke von Antar in der 45. Minute, die Reuss aber vor Lasogga klären konnte. Der
    0-0 Halbzeitstand ging also in Ordnung.

    Die erste halbwegs gefährliche Situation in der zweiten Halbzeit ging dann von Schönberg aus, als Silvio in der 51. Minute auf halblinks in
    den Strafraum eindringen konnte, dann aber einen Augenblick zu lange zögerte, ob er schiessen oder flanken sollte und so konnte
    Concha ihm den Ball gerade noch abluchsen. In den folgende Minuten hatte Schönberg etwas mehr Szenen in der Chemnitzer Hälfte als
    zuvor, aber es fehlte an zündenden Ideen in Strafraumnähe, da Chemnitz die Räume und Passwege sehr gut zustellte.

    In der 61. Minute dann die letztlich spielentscheidende Szene: der ehemalige Schönberger Strässer marschiert an der linken Aussenlinie
    entlang bis in Höhe des Schönberger Strafraums, spielt dann einen kurzen Steilpass auf den mitgelaufenen Lasogga, der sich aber in
    Gesellschaft der Schönberger Sadovic und Reuss befand. Lasogga schlug zwei Haken und obwohl Reuss den Fuss an den Ball bekam,
    fiel das Leder Lasogga direkt vor die Füsse. Das veranlasste den zweiten Schönberger Innverteidiger, Judt, einzugreifen, womit Helmes in
    der Mitte völlig freistand. Helmes nahm den Pass von Lasogga an, machte noch einen Schritt zur Seite und versenkte die Kugel im
    langen Eck zum 0-1.

    Schönberg verlor jetzt, etwas geschockt durch die Chemitzer Führung etwas die Ordnung in der Abwehr und so kam Chemnitz direkt zu
    weiteren Chancen. In der 64. Minute hebelte Helmes die Abwehr durch einen Steilpass auf Lasogga komplett aus. Lasogga war frei durch
    und versuchte den Ball am herauseilenden Torwart Sela vorbeizulegen, wurde aber von diesem zu Fall gebracht. Die Folge war eine
    gelbe Karte für Sela und ein Elfmeter für Chemnitz! Sela spekulierte aber richtig und parierte den von Helmes eigentlich gut
    geschossenen Strafstoss.

    Die Schönberger Abwehr fand aber immer noch nicht zur Sicherheit der ersten Halbzeit zurück, so dass kurz darauf wieder Helmes von
    der Strafraumgrenze zum Schuss kam, aber erneut war Sela auf dem Posten (65. Minute). Kurz darauf zeigte Schönberg ein
    Lebenszeichen, als Carvalho zum Schuss kam, der Ball aber von Boulahrouz geblockt wurde (67. Minute).

    In der 75. Minute dann ein Freistoss für Schönberg auf dem linken Flügel etwa zehn Meter von der Chemnitzer Torauslinie entfernt. Stierle
    schlug den Ball scharf und flach nach innen, aber weil Carvalho versuchte das Leder erst zu stoppen, statt direkt zu schiessen, ging die
    Kugel sechs Meter senkrecht nach oben und nicht ins Tor.

    In der 80. Minute hatte Chemnitz dann eine Grosschance zu erhöhen, als ein Steilpass von Lasogga Helmes erreichte, aber wieder war
    Sela auf der Höhe. In der 90. Minute liess Silvio noch einen Gewaltroller auf das Chemitzer Tor los, aber es blieb beim knappen Sieg für
    den CFC.

    Trainerstimmen:

    Frax (CFC): Schönes Spiel, beide Teams standen sehr defensiv, am Ende hat eben das eine Tor entschieden. Weitere 3 Punkte die uns
    eigentlich gar nichts mehr bringen. Danke für das Spiel an Toto und viel Spaß & Erfolg auch weiterhin.

    Toto Torro (FC 95): Ein Unentschieden wäre heute drin gewesen, aber der knappe Sieg für Chemnitz geht aufgrund der 2. Halbzeit
    durchaus in Ordnung. Uns gingen in der Nähe des gegnerischen Strafraums heute ein bisschen die Ideen aus und Chemnitz hat sehr gut
    die Räume zugestellt. Das Schneckenrennen gegen den Abstieg geht also weiter.