Bundesliga: Spieltagsvorschau 1. Spieltag


  • Hier mal eine kleine Vorschau auf den ersten Spieltag. Ich hoffe, ich schaffe es zu jedem Spieltag eine Vorschau zu erstellen, aber seht es mir nach wenn es nicht immer klappt.

    FC Bayern München - MSV Duisburg (TOPSPIEL)
    Gleich am ersten Spieltag kommt es zu einem echten Kracher: der FC Bayern empfängt den amtierenden Meister MSV Duisburg.
    Die Bayern haben den fünften Trainer in fünf jahren und wollen so an die einzige Meisterschaft (2010) anknüpfen. Allerdings befinden sich die Bayern im Umbruch: Roy Makaay ist schon in Rente, mit Luca Toni wird ein weitere Topstürmer folgen. Dazu wurden mit Eren Derdiyok (Dresden) und Ales D'Alessandro (Hannover) zwei wichtige Spieler verkauft. Einziger Neuzugang bisher ist der 19j#hrige Ronny Marcos, der als Alternative für die Außenpositionen in der Abwehr zur Verfügung steht. Weiter Verpflichtungen und Verkäufe sind nicht ausgeschlossen.
    Der MSV Duisburg bestreitet die dritte Saison in Serie mit Erfolgstrainer Pascal Rimbach, der bereits drei VDFB-Meisterschaften mit den Zebras holte. Klar ist da eigentlich nur, dass man auch 2013 vorne mitspielen und den Hattrick auch perfekt machen will. Dabei vertrauen die Meidericher weiterhin ihrem aktuellen Kader, auch wenn ein Blick aufs Bankkonto den ein oder anderen Neuzugang sicherlich nicht ausschließt. Vor allem im Sturm scheint eine Alternative zu den alternden Lövenkrands und Grafite angebracht.

    Aktuelle Form: die Bayern sind wieder eine Wundertüte. In den Basics gelang zuletzt ein 3:1 gegen Schalke, gegen Paderborn verlor man allerdings mit dem gleichen Ergebnis. Beim gestrigen Turnier in Sandhausen besiegte man Aufsteiger Reuttlingen knapp mit 1:0, verlor aber das Halbfinale klar mit 1:6 gegen Hannover.
    Duisburg ist in ganz guter Verfassung: von zuletzt 12 Freundschaftsspielen gegen Eintracht Frankfurt gewann man 10.

    Tipp: 1:3

    Hertha BSC - Bayer 04 Leverkusen
    Hertha gegen Leverkusen, das war in der letzten Saison ein klassisches Mittelfeldduell.
    Die Hertha hat nach zwei erfolgreichen Jahren mit Christian Schülling den Trainer des Lokalrivalen Union abgeworben. Der ist nun dabei, etwas an der Mannschaft zu schrauben. Mit Lukas Kruse (Hannover) und Marcel Jansen (Leipzig) wurde zwei erfahrene Leute geholt, die der Defensive mehr Stabilität verleihen sollen. Gerade auf der Torwartposition schien wohl Handlungsbedarf gegeben. Dafür will sich die alte Dame von Mats Hummels und Markus Miller trennen, die aktuell zu Spottpreisen auf dem Markt sind.
    Amir Azzazi und seine Leverkusener stehen im dritten gemeinsamen Jahr am Scheideweg. Der teure Kader hat bisher immer die Saisonziele klar verfehlt, die Zuschauereinnahmen sinken und der Verein wird teurer. Es muss was getan werden, zumal einige Führungsspieler schon deutlich über 30 sind. Bisher hat man aus Leverkusen aber noch nichts gehört und auch auf dem Transfermarkt waren die Pillendreher nicht aktiv - ach doch Christoph Metzelder ging nach Wolfsburg.

    Aktuelle Form: von beiden Vereinen gibt es keine aktuellen Ergebnisse.

    Tipp: 3:2

    Eintracht Frankfurt - Eintracht Braunschweig
    Der Tabellenzweite des Vorjahres trifft auf den Tabellenelften des Vorjahres. Ein unspektakuläres Duell möchte man meinen.
    Same procedure as every year bei den Meistern der Tiefstapelei in Frankfurt? Anscheinend könnte man meinen, wenn man die Aussagen von Trainer Dominik H. betrachtet. Allerdings scheint in diesem Jahr eine berechtige Angst bei den Messestädtern vorzuliegen, denn zum Einen wird kolportiert, dass die vierte gemeinsame Saison zwischen Trainer und Verein die Letzte ist, zum Anderen munkelt die Insidergemeinde von Panikkäufen. So wurde mit Mario Gomez für 4,7 Millionen der beste Stürmer des VDFB gekauft - ein Spieler um den man in den letzten Jahren einen Bogen gemacht hätte. Weitere Einkäufe sind nicht ausgeschlossen, denn der Name Javi Martinez geistern durch die Gazetten.
    Ganz entspannt sieht man das hingegen in Braunschweig. Die Löwen vertrauen auch weiter auf ihren Trainer Dirk Pagel und hoffen weiter konstant ihr Saisonziel zu erreichen. Allerdings war der BTSV in der letzten Saison nicht unbedingt eine Konstante. Auch auf dem Transfermarkt war die Eintracht bisher nicht aktiv, auch wenn es die eine oder andere Baustelle gibt. Denn mit Darius Kampa und Hasan Salihamidzic befinden sich zwei wichtige Spieler in der Endphase ihrer Karriere. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Name Gianluca Korte immer wieder im Umfeld der Hamburger Straße genannt wird.

    Aktuelle Form: die Frankfurter Eintracht ist zuletzt in einer Testspielserie gegen Duisburg untergegangen und konnte nur zwei Spiele gewinnen. Letztlich soltle man dies aber nicht als Maßstab nehmen. Über Braunschweig ist nichts bekannt.

    Tipp: 3:2

    Rot-Weiß Ahlen - VfL Wolfsburg
    Der Fastabsteiger gegen den Mittelfeldclub - in der letzten Saison sorgte Ahlen für die Überraschung, aber nun werden die Karten neugemischt.
    RW Ahlen musste sich vor der Saison einen neuen Trainer holen, hat mit Milad B auch einen ambitionierten Bekommen. Die Probleme in Ahlen sind aber weiterhin die Gleichen: Das Stadion ist zu klein, die Finanzen mehr oder weniger Marode und die Mannschaft nicht Erstligatauglich. Aber es tut sich was im Münsterland: mit Trojan (Kiel) und Lanig (Nürnberg) haben schon zwei wichtige Stützen der letzten Jahre das Team verlassen, mit Friedt und Mandjeck stehen zwei weitere Spieler auf dem Absprung. Einziger Neuzugang ist bisher Theofanis Gekas aus Oberhausen, was trotz des günstigen Preises ein Kopfschütteln verursacht hat.
    Der VfL Wolfsburg hält trotz des mal wieder nicht erreichten Saisonziels an Trainer Michael Karg fest, der nun die Mannschaft umbauen will. Dafür wurden Giovanni Federico (1860) und Nils Petersen (Bayreuth) recht billig verkauft. Im Gegenzug kam Altmeister Christoph Metzelder (Leverkusen) - ein Transfer der nicht unbedingt nur für Freude sorgte. Dem Vernehmen nach will sich der VFL noch von Diego und Hoilett trennen - gerade letzterer war mit großen Vorschusslorbeeren in der letzten Saison verpflichtet worden. Über weitere Zugänge ist nichts bekannt.

    aktuelle Form: aus Ahlen liegt nichts aktuelles vor. Wolfsburg spielte zuletzt vor Weihnachten und besiegte Leipzig mit 3:0, verlor aber gegen Köln mit 2:3.

    Tipp: 0:3

    SC Paderborn 07 - Sportfreunde Siegen
    Eigentlich eine klare Kiste, dieses Duell zwischen dem Meisterschaftskandidaten und dem vermeintlichen Absteiger. Aber schon im Vorjahr war das enger als gedacht.
    Dem SC Paderborn ging im letzten Jahr im Endspurt etwas die Luft aus und so wurde man am Ende "nur" Fünfter - aber auch das war besser als viele vermuteten. Das Team stehe soweit, das hört man immer wieder aus Ostwestfalen. Dennoch hält man in Paderborn die Augen auf und will den Kader punktuell verändern. So steht aktuell Andreas Görlitz zum Verkauf, der eine oder andere junge Spieler scheint für Erfolgstrainer Michael Bauer aber noch interessant zu sein, auch wenn man in Paderborn wie immer keine Kommentare abgibt.
    In Siegen berauscht man sich immer noch am Wunder der Vorsaison denn die Siegerländer galten bei vielen als Absteiger Nummer eins. Doch Andre Steinhoff hat die Finanzen etwas saniert und gleichzeitig das Team recht souverän in der ersten Liga gehalten. Nicht wenige trauen dem Team in dieser Saison zu in die obere Tabellenhälfte zu springen, allerdings muss da auch was getan werden. Aktuell waren die Sportfreunde noch nicht so aktiv und es ist nicht bekannt wie Siegen auf dem Transfermarkt aktiv werden will.

    aktuelle Form: Der SCP ist in ganz guter Verfassung. Zuletzt besiegte man den FC Bayern mit 3:1 und bei einem Turnier am Freitag holte man den zweiten Platz - allerdings war auch keine hochkarätige Konkurrenz zugegen. Aus Siegen ist nichts bekannt.

    Tipp: 3:0

    1. FC Union Berlin - Hannover 96
    In der Vorsaison waren die Eisernen sowas wie ein Angstgegner für die 96er und verloren beide Spiele nicht.
    Die Eisernen haben einen neuen Trainer und mit Martin Köhler einen echten Eisernen verpflichten. Und der hat eine ganze Menge Arbeit vor sich: das Team ist alt, die Kassen sind leer und irgendwie will ja Union auch noch die Klasse halten. Um so erstaunlicher ist, dass Union bisher nicht in Erscheinung getreten ist.
    Der Gegner Hannover 96 war so etwas wie die Mannschaft der Rückrunde. Das Team von Trainer Andreas Appelhans spielte eine sehr starke Rückrunde und wurde verdienter Vierter. Also wenig Grund etwas zu ändern oder? Hannover ist dennoch sehr umtriebig auf dem Markt gewesen. So wurde überraschend Torhüter Lukas Kruse vor die Tür gesetzt (ging zur Hertha), dafür mit Christian Wetklo ein neuer verpflichtet. Dazu kommt vom FC Bayern Mittelfeldass Andres D'Alessandro. Hingegen sucht man für Stürmer Markus Rosenberg und Mittelfeldakteur Pirmin Schwegler noch Abnehmer. Man braucht wohl Geld um nochmal auf dem Transfermarkt aktiv zu werden.

    aktuelle Form: Über Union ist nichts bekannt. Hannover hingegen trat gestern beim Turnier in Sandhausen in Erscheinung und unterlag dem Chemnitzer FC nur knapp mit 6:7 nach Elfmeterschießen. Vorher hatte man den FC Bayern mit 6.1 aus dem Stadion gefegt.

    Tipp: 2:4

    SSV Reutlingen 05 - SV Wehen Wiesbaden
    Das Aufsteigerduell ist gleichzeitig das Duell zweier Geheimfavoriten.
    Der SSV um Trainer Maximilian Masser hat durchaus Klasse um in Liga eins mitzuhalten, was Namen wie Kuru oder Ruman beweisen. Dennoch muss was getan werden, denn zum Einen ist die Defensive rein von den Namen her nicht unbedingt der Bringer, zum Anderen sind einige Führungsspieler schon im Endstadium ihrer Karriere. Daher sollen u.a. Paul Feier, David D'Incau und Louis Ngwat-Dahop den Verein verlassen. Allerdings sind für die drei noch keine Interessenten in Sicht. Einziger Neuzugang ist Alexander Laas, der allerdings mehr ein Ergänzungsspieler ist. Das Konto der Schwaben ist allerdings etwas zu leer für die Investitionen die getätigt werden müssen.
    AUch der SV Wehen von Trainder Denny A. ist ein Geheimfavorit, nominell aber das schlechteste Team der Liga. Allerdings nur auf den ersten Blick, denn auf den zweiten Blick ist es ein Team der Spezialisten. Nur im Mittelfeld tummelt sich der ein oder andere "Allrounder". Handlungsbedarf ist dennoch gegeben, denn vor allem die Defensive könnte noch einen oder zwei gute Spieler vertragen und ein technisch starker Mittelfeldspieler wird auch gesucht. Allerdings war man bisher noch nicht so erfolgreich, einzig Frank Schroer wurde verkauft. Mal schauen, was bei den Hessen noch kommt.

    Aktuelle Form: über beide Teams liegt nichts aktuelles vor.

    Tipp: 1:1

    VfB Stuttgart - SG Dynamo Dresden
    Anspruch und Wirklichkeit klafften bei beiden Teams weiter auseinander - Stuttgart hatte mit Europa gar nix zu tun, Dresden verfehlte die Meisterschaft klar.
    Für den VfB um Trainer Matthias E. geht es so langsam auch um die Existenz. Das Saisonziel wurde zum dritten Mal in Serie verfehlt, so dass die Fans wegbleiben. Zwar macht es nocht nichts aus, doch auf Dauer ist der Kader zu teuer und auch zu alt, um dauerhaft nur in den hinteren Tabellenregionen zu landen. Noch ist genug Kapital da, um das Ganze aufzufangen aber wie so oft passiert beim VfB leider nichts. Mal abwarten, was die Zukunft bringt.
    Dynamo und seiner Trainerurgestein Stefan Berndt (fast ununterbrochen seit 2001 im Amt) zeigten in der Rückserie 2012 aufsteigende Form und wollen nun wieder angreifen. Allerdings sind die Finanzen das Zünglein an der Waage. Zwar hat man noch rund 7 Millionen auf der hohen Kante, allerdings steht auch eine Prognose von -3 Millionen in den Büchern. Allerdings ist der Berechnung der Zugang von Eren Derdiyok noch mit drin, der schon ein paar Millionen Ablöse kostete, Dafür will man sich von Sören Larsen und Alexander Frei trennen, doch bei den Spielern stehen die Käufer auch auf Grund der aufgerufenen Ablösesummen nicht unbedingt Schlange. Allerdings: es tut sich was im Dynamo-Land.

    Aktuelle Form: Über beide Teams liegt nichts vor

    Tipp: 0:5

    Borussia Dortmund - SpVgg Bayreuth
    Der Ex.Meister in Dauerdepression gegen den Aufsteiger mit Euphorie.
    Der BVB geht trotz des Misserfolgs mit Trainer Dennis Schmidt in ein drittes Jahr, Der Anspruch und der Kader sind da, dass der BVB ganz oben mitspielen kann. Zweimal Rang neun steht zu Buche, was auch die tapferen BVB-Fans nicht mehr mit ansehen können. Böse Zungen behaupten, dass der BVB nur nicht abgestiegen ist, weil die individuelle Klasse im Kader zu groß ist. Nun denn...
    Aktuell will sich der BVB von Torhüter Fabian Lucas trennen, dessen aufgerufene Ablösesummer aber wohl keiner bereit sein wird zu zahlen. Weiteres ist aber aus dem Ruhrpott nicht zu hören.
    Die Spvgg Bayreuth und Trainer Steffen Walter schwimmen auf einer Welle der Euphorie. Seit 2007 ist der Trainer verantwortlich und hat die Truppe seit dieser Zeit immer weiter nach oben geführt - und das mit geringem Etat und kleinem Stadion. Nun mischt Bayreuth im Konzert der Großen mit und hat dafür direkt im fünfstelligen Bereich zugeschlagen. Aus Wolfsburg kommt nämlich Nils Petersen. Es wird aber weiter noch am Kader gefeilt, aktuell stehen Christian Demirtas und Kevin-Prince Boateng auf der Abschlussliste.

    aktuelle Form: aus Dortmund ist nichts bekannt. In Bayreuth schloss man zuletzt eine kleine Testspielserie gegen Verl mit drei Siegen ab und zeigt sich hochmotiviert.

    Tipp: 2.2