![]() |

Der fünfte Spieltag steht in einer Woche an und wir gucken mal wieder in die Regionalliga Süd. In einem Traditionsduell treffen die SpVgg Unterhaching und der SC Freiburg aufeinander - zwei Teams die vor der Saison als heiße Aufstiegskandidaten gehandelt wurden.
A VVDFBJ-production made by CSchuelling, Logo made by Elli

Seit 2000 spielt die SpVgg nun beim VDFB, die ersten vier Saisons in der ersten Liga. Beste Platzierung war der zweite Rang in Saison zwei. Nach zwei Abstiegen ging es für die Hachinger in Saison sechs noch einmal in die 2. Liga rauf. Allerdings blieb man auch dort nur zwei Jahre und stieg in die Regionalliga Süd ab, der man nun seit Saison neun im Jahr 2007 angehört. Rekordspieler ist noch Miroslaw Spizak mit 347 Spielen, allerdings dürfte er bald von Maximilian Nicu mit 341 Spielen überholt werden. Spizak (161 Tore) und Nicu (154) führen auch die Torschützenliste an.
Seit 2009 ist Roland Botzenhard bei den Hachingern in Amt und Würden. In dieser Zeit konnte die Hachinger immer unter den besten Neun der Liga landen und gelten deshalb immer wieder als Geheimfavorit auf den Aufstieg. Am Kader hat der Trainer noch nciht so viel geschraubt, lediglich David Pisot von Energie Cottbus ist als Neuzugang zu verbuchen.
Die Saison läuft allerdings noch nicht rund. Nach drei Spielen haben die Hachinger vier Punkte auf dem Konto. Gegen Absteiger 1.SC Feucht gab es ein knappes 0:1, gegen den vergleichbaren Mitkonkurrenten SV Sandhausen nur ein 1:1. Lediglich Aufsteiger Hessen Kassel konnte man mit 2:0 besiegen. Somit ist die SpVgg schon unter Zugzwang.


Viier Duelle stehen zwischen den beiden Trainern in dne letzten beiden Jahren zu Buche. Dreimal siegte Christian Grahl, einmal Roland Botzenhard, der das letzte Duell gewinnen konnte.
Mit acht Toren ist Alexander Iashvili der Rekordtorschütze der direkten Duelle, von den noch in den Teams aktiven Spielern ist es Gardar Gunnlaugsson mit drei Tore.
Aus Zeitgründen gibt es in dieser Woche leider keine Pressekonferenz.
Ich hoffe, ihr habt trotzdem Spaß beim Lesen.