1. FC Saarbrücken (3) : (2) 1. FC Köln (38.000 Zuschauer)


  • iceman191083 (Chris Woltmann)
    (Sascha K.) CologneVDFB

    2. BuLi - 15. Saison - 5. Spieltag
    Schäfer (1)
    Dourandi (1)
    Lavric (1)
    (1) Novakovic
    (1) Podolski
    Zuschauer: 38.000

    S P I E L B E R I C H T
    Am heutigen Abend empfing Saarbrücken den 1. FC Köln.
    In der ersten Halbzeit war Saarbrücken die bessere Mannschaft und erarbeitet sich so wesentlich mehr Chancen.
    Die Saarbrückener setzen das um was der Trainer von ihnen verlangte.
    Jedoch ging Köln 1:0 in Führung.
    Die Saarbrückener gingen nun in die Offensive und konnten durch Schäfer, Dourandi und Lavric mit 3:1 in die Pause gehen.
    In der zweiten Halbzeit beschränkten sich darauf das Ergebnis zuverwalten.
    Die Kölner warfen alles nach vorn und sie schafften auch durch Novakovic den Anschlusstreffer aber für mehr hat es leider nicht gereicht.
    Somit endete das Spiel 3:2 für Saarbrücken und sie sind weiter ungeschlagen bisher in der Liga.













    Komtentare der Trainer:

    Trainer Köln: Das Spiel hätten wir nicht verlieren dürfen. Wir hätten tiefer stehen müssen. Saarbrückern spielt mit sicherheit spielerisch mit einen den schlechter als wir, glaube ich. unatraktivsten aber effektiv heisst hier das Moto. Nur lange hohe Bälle auf die spitze. Da muss man tief stehen. das haben wir hier völlig versäumt aus ärger wollten wir weiter nach vorne spielen. der elfer war natürlich auch mist. Trotz allem wünsche ich Saarbrücken noch viel Spass in der laufenden Saison. Im rückspiel versuchen wir es besser zu machen.

    Trainer Saarbrücken: Ich fast zufrieden mit unserer Leistung. Die beiden Gegentreffer hätten nicht sein müssen. Die Kölner spielen nur auf die schnellen Außen und flanken in den 16er und probieren den Ball ins Netz zubefördern.
    Mit so einer Taktik ist man sehr leicht zuberechnen nur wir haben uns heute 2x überrumpeln lassen aber im Rückspiel werden wir uns darauf besser einstellen und hoffen das man keine Gegentreffer bekommt.