
tosisu26305 (Thomas F.) | (Thorsten Schroiff) eViL | |||
3. BuLi - 15. Saison - 6. Spieltag | ||||
Odonkor (1) | (1) Höger (1) Chrisantus | |||
Zuschauer: 9.900 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Ausgabe 08/13 |
Alemannia Aachen punktet endlich Dreifach Heute musste die Alemannia auswärts beim Aufsteiger 1. FC Magdeburg antreten. Kein einfaches Spiel, dies war im Vorfeld klar. Magdeburg zählt zu den unangenehmsten Gegnern in Liga 3. Davon konnte man sich persönlich in diversen Freundschaftsspielen überzeugen. Aachen wollte mit neuem Elan und in Testspielen gestärktem Selbstbewusstsein heute unbedingt die 3 Punkte holen. Dem Anpfiff stand nichts mehr im Wege. Offensive war bei beiden Mannschaften Trumpf. Aachen spielte von Beginn an konzentriert und gewann so ziemlich jeden Zweikampf im Defensiv-Verbund. Magdeburg rannte sich ein ums andere Mal fest, was Trainer Tosisu sicherlich einiges an Nerven gekostet hat. Trotzdem war die Alemannia nicht passiv sondern versuchte mit ruhigem, aber gradlinigem Spiel selbst Nadelstiche zu setzen und dies klappte auch zum größten Teil wirklich gut und ansehnlich. In der 10. Minute traf Chrisantus nach schöner Volleyabnahme den Pfosten und Banser verpasste den Abpraller knapp. Offensiv fanden die Gastgeber nicht statt. Und so war es in der 32. Minute der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte der 113jährigen Geschichte der Kaiserstädter Marco Höger. Einen eigentlich abgewehrten Schussversuch von Finn-Patrick Gierke landete genau vor den Füssen von Höger, der gedankenschnell reagierte und den Ball unhaltbar ins Tor zimmerte. Klar ein Glückstor, aber da fragt niemand in ein paar Tagen nach. So konnte es weitergehen. Aachen spielte immer wieder nach vorne und Magdeburg hatte Glück, dass sie nicht bis zum Pausenpfiff höher in Rückstand gerieten. So ging es mit einer hochverdienten 1:0 Führung der Alemannia in die Kabinen. In Halbzeit 2 bot sich ein ähnliches Spiel, doch Magdeburg wurde immer gefährlicher, doch die Abwehr der Aachener weiterhin hellwach. Vorallem M`Bock und Niedermeier räumten souverän jeden Ball ab. Doch man merkte die Nervösität in die Reihen der Gäste zurückkehren. Einige Fehlpässe wurden gespielt und erlaubten dem FCM immer wieder geschickte Angriffe. Trotzdem musste Boy Waterman nicht eingreifen, geschweige denn eine Parade zeigen. So rannte den Gastgebern die Zeit unaufhaltbar davon. Es war schon die 90. Minute. Banser tankte sich auf rechts gegen den konsterniert dreinschauenden Aussenverteidiger klasse durch, flankte präzise und erwischte den Kopf von Macauley Chrisantus, der einen Tick schneller war als sein Gegenüber und unhaltbar einnickte. Die Entscheidung? Wahrscheinlich. Trotzdem hat wohl der Jubel zu lange angehalten, denn Magdeburg probierte nochmal alles. Quasi direkt im Gegenzug tankte sich Dirk Prediger über links durch, tanzte Samba mit Herrendörfer und bediente in der Mitte David Odonkor, der die bisher einzige wahre Tormöglichkeit zum 2:1 Anschlusstreffer eiskalt verwertete. Schade, denn Boy Waterman hatte sich schon auf einen Shootout gefreut. Der Schiedsrichter hatte ein Einsehen und pfiff das Spiel erst gar nicht mehr an. Jubel bei den Aachenern. Die Erleichterung war zu spüren. Die Magdeburger schlichen mich hängenden Köpfen in die Kabinen. Trainerstimmen: Trainer Tosisu: „Aachen war heute einfach cleverer als wir. Wir haben erst in der 2ten Hälfte zu unserem Spiel gefunden, doch das reichte nicht. Glückwunsch an eViL der am Ende einen verdienten 3er mit nach Hause nimmt.“ Trainer eViL: "Endlich hat sich die harte Arbeit ausgezahlt. Viele Trainingsspiele standen auf dem Programm um endlich den lang ersehnten Erfolg in der 3. Liga zu bejubeln. Umso glücklicher bin ich, dass dies heute auf souveräne Art und Weise geklappt hat, trotz spürbarer Nervösität, aber trotzdem abgeklärter Ruhe und Geduld im Spiel. So kann es weitergehen, am besten schon kommende Woche im Heimspiel gegen den SV Werder Bremen. Viel Erfolg noch an meinen Trainerkollegen Tosisu und seine Truppe." Hier die Highlights: |
![]() |