
SchalkerUdo (Udo Wonndorf) | (Thorsten Schroiff) eViL | |||
3. BuLi - 15. Saison - 8. Spieltag | ||||
Keine Tore! | (1) Chrisantus | |||
Zuschauer: 11.700 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Ausgabe 09/13 |
Die Veltins-Arena wurde eingenommen Heute musste die Alemannia auswärts beim Zweitliga-Absteiger Schalke 04 antreten. Die mit Stars gespickte Elf aus dem Ruhrpott kassierte in der laufenden Saison Niederlage auf Niederlage. Trainer Udo hat hier noch einiges an Arbeit vor sich. Nur Aufgeben zählt nicht. Meist waren es dumme Niederlagen, die oft einen dummen Anfang nahmen. Viele Stars, aber keine Mannschaft bisher, das trifft es am ehesten. Aachen hingegen befindet sich im Niemandsland der Tabelle und entwickeln sich langsam aber sicher zum Unentschiedenkönig. 4 Stück in 8 Spielen ist eine viel zu hohe Zahl. Immerhin steht die Abwehr einigermaßen. Am meisten Sorgen macht der Sturm. Chrisantus einmal aussen vorgenommen, fragt man sich was mit Gierke und Banser los ist. In Testspielen und Turnieren machen die Buden ohne Ende, aber in der Liga klemmt der Zünder. Spannung ist auf jeden Fall garantiert in diesem Aufeinandertreffen zweier Traditionsmannschaften. Das Spiel begann. Die Anfangsminuten waren geprägt von Fehlpässen im Überfluss. Dies allerdings auf beiden Seiten. Chancen waren Mangelware. Erst in der 25. Minute versuchte Raul einen langen Ball von Draxler zu erlaufen, doch dieser war einen Ticken zu weit. Dies war die einzigste Torchance im gesamten Spiel bisher. Zu gut standen die Abwehrreihen. Von nun an spielte nur noch die Alemannia. Erst vergab Gierke alleine vor Torwart Eilhoff (Minute 35), fast direkt danach ließ Eilhoff einen strammen Schuss von Chrisantus abprallen. Eigentlich ein klares Tor, doch erneut Gierke zeigte sich als Chancentod als er diese Möglichkeit an die Latte semmelte. Unfassbar, welch Glück für den S04, welch Unvermögen bei der Alemannia. Es passierte nichts mehr in Halbzeit 1 und so pfiff der gute Schiedsrichter pünktlich zum Pausentee. Aachen wollte in der 2. Hälfte nochmal alles versuchen, denn da war heute was zu holen. Folgerichtig erhöhten die Kaiserstädter den Druck und das Teampressing und stürmen fortan forsch nach Vorne. Dies ermöglichte dem FC Schalke nun ebenso gute Kontersituationen im eigenen Stadion. Doch die erste Möglichkeit in der 2. Halbzeit gehörte der Alemannia. Leider wurde diese Möglichkeit von Gierke zu überhastet abgeschlossen und bedeutete keine wirkliche Gefahr für das Schalker Gehäuse. In Minute 60 tauchte plötzlich Draxler vor Waterman auf. Dessen Schuss aus spitzem Winkel konnte Aachens Schlussmann souverän halten, doch dieser rutschte ihm aus den Handschuhen und trudelte auf der Torlinie entlang, ehe Nascimento gedankenschnell den Ball klären konnte. Schwein gehabt aus Sicht der Gäste. 5 Minuten später wieder die Schalker. Starke Flanke auf Pukki, der aber am erneut reaktionsschnellen Waterman per Kopf scheiterte. Dies war für lange Zeit die letzte Möglichkeit in einem umkämpften Spiel. Es lief schon die 90. Minute mittlerweile, alle im Stadion, inklusive der Trainer hatten sich mit einem 0:0 abgefunden, als der Ex-Schalker Marco Höger sich ein Herz fasste, in die Zentrale marschierte einen Hammer abfeuerte und den von Eilhoff zur Seite abgewehrte Ball vor die Füsse von Macauley Chrisantus fallen lies. Dieser bedankte sich mit ein wenig Glück, bevor er ins Aus stolpern konnte, und drückte die Pille über die Linie. Jubel bei den Öchern und hängende, entsetzte Gesichter bei den Gastgebern. Direkt nach dem Tor wurde das Spiel abgepfiffen und Aachen konnte sich über 3 wichtige Punkte freuen. Schalke kämpfte mal wieder umsonst, aber war stark leistungsverbessert. Trainerstimmen: Trainer Udo: „Glückwunsch an die Aachener Jungs. Hört sich zwar doof an, aber ich habe eine Leistungssteigerung bei meinem Team, insbesonders der Abwehrarbeit erkannt. Dank auch an BVB-Bernd für die Tipps.“ Trainer eViL: "Puh war das ein hartes Stück Arbeit. Aber man sollte dem Spiel auch mal die 90 Minuten geben, die es braucht, wenn der Ball nicht rund läuft. Allerdings muss ich ein ernstes Wörtchen mit meinen Stürmern reden, denn in den letzten Spielen war das mehr heiße Luft. Die Abwehr muss ich zum 2. Mal in Folge herausheben. Souveräne Vorstellung, Jungs. Viel Erfolg noch an meinen Trainerkollegen, die Punkte kommen mit einer solchen Leistung wie heute schon noch." Hier die Highlights: ![]() ![]() ![]() |
![]() |