FC Schönberg 95 (1) : (2) F.C. Hansa Rostock (16.500 Zuschauer)


  • Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Benjamin Ehlies) Martini

    2. BuLi - 15. Saison - 9. Spieltag
    Sanogo (1)
    (1) Nazarov
    (1) Rosicky
    Zuschauer: 16.500

    S P I E L B E R I C H T
    Schönberg verliert auch gegen Rostock

    Dritter Teil der norddeutschen Nachbarschaftswochen für Schönberg - zu Gast im Jahnstadion war Hansa Rostock. In der Vorsaison
    hatte jeder der beiden Mannschaften je einmal mit 2-1 gewonnen und beide schwebten bis zum Ende der Saison in akuter
    Abstiegsgefahr. Auch in dieser Saison scheint es so als würden sich beide Teams wieder eher nach unten orientieren müssen - in
    diesem Sinne handelte es sich also um ein Duell im Abstiegskampf, auch wenn vor Anpfiff erst acht Spiele absolviert waren.

    Bei Schönberg spielte, nach dem etwas überraschenden Abgang von Angreifer Silvio nach Trier, Rekordtorschütze Carvalho im
    Angriff neben Sanogo.

    Rostock hatte Anstoss und fuhr den ersten Angriff, der aber wirkungslos blieb. Im Gegenzug liess Schönberg den Ball im Mittelfeld
    über viele Stationen laufen, bis Sanogo sich an der Strafraumgrenze etwas Platz verschaffen konnte und von halblinks ins lange
    Eck einschoss (8. Minute, 1-0).

    Die Freude bei Heimfans und Betreuern hielt aber nur kurz an, denn schon im Gegenzug nutzte Rosicky ein Riesenloch in der
    Schönberger Hintermannschaft um Nazarov in Szene zu setzen und dieser erzielte von der Strafraumgrenze den Ausgleich
    (1-1, 10. Minute).

    Der Ausgleich schien die Heimmannschaft im gleichen Masse zu verunsichern wie er den Gästen Auftrieb gab, denn von nun an
    befand sich Rostock meist im Vorwärtsgang, aber die einzige kritische Situation ergab sich in der 13. Minute, als ein Abschlag
    vom Schönberger Keeper Sela direkt bei Lancos landete, der aber aus 18 Metern nur den rechten Aussenpfosten traf. Danach
    entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel ohne Torraumszenen.

    Erst in der 31. Minute fasste sich dann Carvalho in Herz, marschierte mit dem Ball aus dem Mittelkreis hinaus auf den linken Flügel
    und flankte, verfolgt Rostocker Verteidigern in die Mitte. Sanogo kam am Fünfmeterraum mit dem Kopf an Ball, köpfte die Kugel aber
    genau auf Fejzic - jede andere Richtung hätte wohl die erneute Führung für die Heimmannschaft bedeutet.

    Im direkten Gegenzug hatte Rostock dann eine Riesenmöglichkeit in Führung zu gehen, aber Rosicky traf aus 13 Metern wieder
    nur den Pfosten des Schönberger Gehäuses - diesmal war es der linke (36. Minute). In der 41. Minute kam Lancos nach Flanke von
    Schied noch zu einem Kopfball vom Elfmeterpunkt, stellte Sela aber vor keine Probleme. Bis zur Pause konnte dann keine der beiden
    Mannschaften das Tor des Gegners in Gefahr bringen und so blieb es beim 1-1 zur Pause.

    Die erste Chance nach der Pause hatte der FC95, als Carvalho aus halbrechter Position im Strafraum abzog und Fejzic zu einer
    Klasseparade zwang. Schönberg hatte jetzt etwas mehr Spielanteile, aber Hansa ging in Führung! Ein Angriff, bei dem der Rostocker
    Innenverteidiger Lukimya-Mulongoti mit dem Ball direkt vor dem Schönberger Strafraum auftauchte, wurde von Hein und Judt mit
    vereinten Kräften gestoppt. Statt den Ball zu klären versuchte Judt ihn nach aussen zu Rammel zu passen, aber Rosicky fing den
    Ball ab, spielte einen Doppelpass mit Lukimya-Mulongoti, schob den Schönberger Verteidiger Reuss beiseite und vollstreckte ins
    lange Eck (1-2, 57. Minute). Haareraufen auf der Schönberger Bank denn einen ähnlich dummen Gegentreffer hatte man schon
    gegen den HSV bekommen.

    Der FC95 stellte auf eine etwas offensivere Spielweise um und hatte zu diesem Zeitpunkt auch mehr vom Spiel, aber eine Chance
    ergab sich erst in der 73. Minute, als ein Schuss von Carvalho von knapp ausserhalb des Strafraums die Hacke von Moehrle traf
    und dadurch direkt in die Arme von Fejzic abgelenkt wurde. Kurz darauf versuchte sich Baljak mit einem Distanzschuss, aber wieder
    konnte Fejzic parieren. Die nächste Schönberger Chance hatte wieder Baljak, erneut mit einem Distanzschuss, den Fejzic diesmal
    mit den Beine abwehrte - leider kam Sanogo nicht an den Abpraller heran und die Rostocker Abwehr konnte klären (83. Minute).
    Schönberg lief dann am Ende die Zeit davon, auch weil Rostock geschickt verteidigte und so blieb es beim Rostocker 2-1 Sieg.

    Trainerstimmen:

    Martini (Rostock): Wir haben heute endlich den Abstiegskampf angenommen und endlich mal das getan was wir können , laufen und
    kämpfen. Mehr scheint diese Saison einfach wiedermal nicht drin zu sein!

    TotoTorro (FC 95): Leider haben wir uns wieder mal zu ungeschickt angestellt und eine unnötige Niederlage kassiert. Aber jammern
    hilft nichts, wir müssen uns auf die nächsten Aufgaben konzentrieren. VG noch an die Hansekogge.


    [youtube]WTlNBHakyX0[/youtube]























































































































    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 Mal editiert, zuletzt von Toto Torro ()