Endlich gehts es weiter. Die Rückrunde startet und der FC Energie Cottbus empfing die Roten Teufel. Das Hinspiel in Lautern konnten die Lausitzer im 4:2 gewinnen. Trainer damals war Boretti, welcher den Verein in der Winterpause verlies. Und so kamen die Pfälzer mit ihrem neuen Coach Kitarma.
Pünktlich pfiff der Unparteiische an und die Gastgeber übernahmen sofort die Kontrolle und der Kapitän hatte gleich die riesen Möglichkeit zur Führung. Doch er sollte freistehend das Tor deutlich verfehlen. Im Gegenzug hatten wiederum die Gäste die Chance zur Führung, doch auch diese wurde kläglich vergeben. Diese Möglichkeit war dann auch die letzte für den FCK im gesamten Spiel, denn von nun an spielte nur Cottbus. Es sollte allerdings bis zur 21. Minute dauern. Der Topstürmer der Cottbusser Szalai verschaffte sich mit einer Drehung den nötigen Platz um den Ball anschliessend per Gewaltschuss unter die Latte zu nageln.
Und Gastgeber legten 10 Minuten später nach. Rzatkowski dribbelte bis zur Grundlinie und flankte den Ball mustergültig auf den Kopf des Kapitäns. 2:0 für Cottbus
Mit diesem Ergebnis ging es dann auch die Kabine. Im 2.Abschnitt änderte sich das Bild nicht wirklich. Cottbus mit 60% Ballbesitz, schnürrte die Lauterer in deren Hälfte ein. Doch es sollte bis zur 81. Minute dauern, eh Adlung mit seinem 2. Treffer das 3:0 machen sollte.
Nun brachen die Roten Teufel völlig auseinander. Nach einer schönen Flanke von Valentini, sprang Szabics eine Etage höher als die Gäste-IV und wuchtete den Ball ins Netz.
Den Schlusspunkt setzte der starke Szalai, der nach einen starken Pass, völlig frei vor Süßmaier auftauchte und diesem keine Chance lies.
Am Ende stand ein hochverdientes 5:0 für Cottbus, die damit ihre Ambitionen auf den Aufstieg untermauerten. Für Lautern geht es nach starken Saisonstart langsam aber sich in Richtung Mittelfeld.
Trainer Alejandro:"So stell ich mir meine Spieler vor. Von der ersten Minute an, setzten sie die Anweisungen perfekt um. Ich hoffe das dies nun so weitergehen wird.