
Toto Torro (Thomas Neukirch) | (Sascha K.) CologneVDFB | |||
2. BuLi - 15. Saison - 27. Spieltag | ||||
Keine Tore! | (1) Novakovic (1) Podolski | |||
Zuschauer: 16.600 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
FC gewinnt in Schönberg In einem Nachholspiel vom 27. Spieltag hatte Schönberg den 1. FC aus Köln zu Gast. In Köln hatte der FC 95 3-0 verloren, aber man ging nach dem Sieg gegen Eschborn und jetzt beruhigenden 34 Punkten auf dem Konto relativ gelassen in dieses Spiel. Schönberg versuchte zu Beginn den Ball laufen zu lassen, was auch etwa 5 Minuten gut ging. Dann versuchte Carvalho an der linken Aussenlinie knapp innerhalb der Kölner Hälfte ein unnötiges Drbbling gegen Basala-Manzana und verlor den Ball. Dieser kam über Zidan und Novakovic zu Podolski, der in zentraler Position in etwa 40 Meter Torentfernung viel Platz hatte. Podolski lief noch ein paar Schritte und zog dann aus etwa 30 Metern einfach mal ab - und der Ball zappelte im Netz (0-1, 6. Minute). Auf der Schönberger Bank rieb man sich verwundert die Augen - das war natürlich nicht der Start, den man sich vorgestellt hatte. Das Heimteam danach mit ersten Angriffsbemühungen, die aber zunächst in der gut stehenden Kölner Abwehr stecken blieben. Köln dagegen hatte eine weitere Chance durch Podolski, der seinen Kopfball aber hoch über das Schönberger Tor setzte (10. Minute). Fünf Minuten später hatte dann Carvalho die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. Eine Flanke von Baljak vor das Kölner Tor wurde von Basala-Manzana genau auf den am linken Strafraumeck wartenden Schönberger Rekordtorschützen geköpft, aber Carvalho misslang der Schuss und so kam nur ein Gewaltroller heraus, der zudem sein Ziel deutlich verfehlte - Tor 200 musste weiterhin warten! Bis zur 25. Minute tat sich wenig vor beiden Toren. Dann spielte Sanogo einen schönen Steilpass genau in die Schnittstelle der Kölner Abwehr und Hein kam aus 14 Metern zum Schuss, zielte aber direkt auf den Kölner Keeper Horn und eine Riesenchance zum Ausgleich war vertan. In den verbleibenden 20 Minuten der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften zwar bemüht, aber zu häufig kam der letzte Pass nicht an. So gab es nur noch zwei kleinere Szenen die erwähnenswert waren. In der 36. Minute fing Sanogo einen Pass des Kölner Keepers Horn im Strafraum ab, brachte den Ball aber nicht richtig unter Kontrolle, so dass Schorch klären konnte, und kurz vor dem Pausenpfiff versuchte Pezzoni die Schönberger Abwehr mit einem kurzen Steilpass in den Strafraum auszuhebeln, aber der Schönberger Torwart Sela erreichte den Ball kurz vor Novakovic. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: beide Mannschaften mit gutem Spiel im Mittelfeld, aber der letzte Pass kam nicht an. So kam es erst in der 54. Minute zur ersten nennenswerten Torszene. Die Schönberger Abwehr hatte Löwe auf dem rechten Flügel entwischen lassen und dessen Flanke erwischte Chihi mit dem Kopf. Judt bekam einen Fuss an den Ball, der Bröker am Fünfmeterraum vor die Füsse sprang und Sela musste Kopf und Kragen riskieren um dem Kölner Angreifer das Leder vom Fuss zu fischen. Im Gegenzug kam Hein von der Strafraumgrenze in Schussposition, liess sich aber zu viel Zeit und so konnte Löwe zur Ecke blocken. Aus der Ecke entwickelte sich dann der Konter, der zum 0-2 führte. Der abgewehrte Eckball landete zunächst wieder in den Reihen des Heimteams, aber der aufgerückte Innenverteidiger Reuss leistete sich in der Mitte der Kölner Hälfte einen leichten Ballverlust. Pezzoni schlug einen langen Ball nach über die wegen des Eckballs nur zwei Mann starke und an die Mittellinie aufgerückte Schönberger Verteidigung hinweg. Novakovic war frei durch, vor sich unendliche Weiten, und liess Sela keine Chance (59. Minute). Schönberg musste jetzt noch offensiver agieren und so boten sich den Gästen Konterchancen. Nur zwei Minuten nach dem 0-2 hatte wieder Novakovic die Chance zum 0-3, schob aber die flache Hereingabe von Zidan relativ weit neben das Tor. Erst in der 70. Spielminute gaben die Gastgeber wieder einen Schuss aufs Tor ab, als Deisler sein Glück aus 25 Metern versuchte, Horn aber abwehren konnte. Danach war wieder Köln an der Reihe: Podolski köpfte eine Flanke von Chihi an die Latte (78. Minute)! Kurz danach noch eine Chance für die Gäste, aber Podolski brachte eine scharfe Hereingabe von Bröker nicht unter Kontrolle und Sela konnte den Ball aufnehmen. Schönberg lief langsam aber sicher die Zeit davon und Chancen waren Mangelware. Einzig ein geblockter Schuss von Sanogo in der 85. Minute stand auf der Habenseite. Köln nutzte jetzt die sich bietenden Räume und Zidan erreichte in der 87. Minute eine Flanke von Chihi, aber wieder versprang der Ball und Sela konnte den Schuss zur Ecke abwehren. Schönberg startete noch einen letzten Angriff bei dem Deisler von Strafraumgrenze zum Abschluss kam, aber wieder war Horn auf dem Posten und so blieb es beim 0-2 Endstand. Trainerstimmen: CologneSash (Köln): Das war wohl ein glücklicher Sieg. Gott sei Dank hatte Poldi den Sonntagsschuß am Anfang, so dass der Gegner durch den Rückstand kommen musste. Der Konter nach der Ecke ist dadurch entstanden. Die einzigen guten Torchancen hatten wir erst ab der 80.! Minute. Spielerisch war uns der Gegner überlegen. Ich wünsche meinen sympathischen und fairen Trainerkollegen noch viel Glück in der laufenden Saison. TotoTorro (FC 95): Das frühe Gegentor hat uns natürlich unter Druck gesetzt, aber wir hatten zwei dicke Möglichkeiten auszugleichen. Aber wie schon in der gesamten Saison fehlte uns vor dem Tor heute die nötige Abgeklärtheit, ausserdem war Köln sehr geschickt in den Zweikämpfen und stand gut in der Abwehr. Viel Erfolg noch an Sascha, ich hoffe er bleibt er dem VDFB vielleicht doch erhalten. [youtube]sALuQFuFwxg[/youtube] ![]() ![]() ![]() ![]() |