
Toto Torro (Thomas Neukirch) | (Chris Woltmann) iceman191083 | |||
2. BuLi - 15. Saison - 33. Spieltag | ||||
Keine Tore! | (1) Yahia (1) Auer | |||
Zuschauer: 16.700 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Saarbrücken siegt in Schönberg
Am heutigen Abend fand das das ligaspiel zwischen dem FC Schönberg 95 und dem 1 FC Saarbrücken statt. Laut der Tabelle sollte es eigentlich ein eher ruhiges spiel werden da es ja für beide um nichts mehr ging da sie ja bereits den Klassenerhalt gesichert haben. Das Jahnstadion in Schönberg war trotzdem ausverkauft mit 16600 Zuschauern die ihren Teams zum Sieg verhelfen wollen. vor dem Anpfiff hatten die Zuschauer schon mal ein Grund zulachen als der Schiedsrichter über seine eigenen Beine gefallen ist beim auflaufen.
Man merkte sofort nach dem Anpfiff das es kein abtasten beider Teams gab sondern beide Teams gleich in die vollen ging. Schönberg versuchte es mit sicheren Passspiel den Ball nach vorne zutreiben was ihnen auch gut geling. Saarbrücken spielte den Ball so schnell wie möglich zum nächsten Mitspieler. die erste richtige Chance hatte Saarbrücken als Akpala auf der Außenbahn den Ball auf Dourandi flankte. Die Innenverteidiger von Schönberg waren aber hellwach und konnten vor Dourandi den Ball weg köpfen. Da die Saarbrückener Mannschaft aufgerückt war wurde das Spiel von Schönberg sofort nach vorne verlagert und sie griffen an. Oliver Hein von Schönberg bekam den Ball und er sprintet an der Seitenlinie entlang und sieht Sanogo freistehend. Er passt den Ball zu ihn und Sanogo versucht sofort zuschießen. Sanogo schießt aber ein abwehr Spieler von Saarbrücken an, von dem der Ball abprallt Richtung Torauslinie. Doch Sanogo rennt hinter her und möchte es nochmal versuchen jedoch schafft er es nicht den Ball unter Kontrolle zu bekommen und so springt ihm der Ball ins Toraus. Die Trainer beider Teams sehen bisher zufrieden aus mit dem was sie bisher gesehen haben. Beide Mannschaften schaften es dann einige Zeit nicht den entscheidenden pass zuspielen so dass man zum Abschluss kommen konnte da man an den abwehrreihen scheiterte. Saarbrücken schaffte es gegen Mitte der ersten Halbzeit doch einmal zum Abschluss zukommen. Doch dieser ball wurde von Jonas Sela von Schönberg zur Ecke geklärt. die ecke konnten die Schönberger abwehren nur leider nicht weit genug weg und so wurde der Ball von Auer zu Yahia gepasst und der schoss da er eine Lücke direkt vor sich hatte. Durch ein flachen Schuss ins untere rechte Eck ging Saarbrücken in Führung mit 1:0. Schönberg war aber nicht geschockt sondern spielte noch offensiveren Fußball und so ergaben sich Lücken für die Saarbrückener die 2x das Aluminium trafen , 1x durch Auer der den Ball gegen den Pfosten schlenzte und 1x von Dourandi der den Ball per Kopf an die Latte setzte nach einer wunderschönen Flanke von Nicolai Müller. Schönberg scheiterte entweder an der Abwehr oder am Torwart der Saarbrückener. Dann pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit.
In der Kabine der Schönberger muss es ein Donnerwetter gegeben haben da sie in den ersten 10min der 2halbzeit den extremen Druck auf die Saarbrückener machten, so dass die ersten 10min der Ball nur in der Spielhälfte der Saarbrückener war. Die Schönberger schaften es aber nicht den entscheidenden pass zuspielen weil jedes Mal ein Saarbrückener im Wege stand. Also versuchten sie es aus der Distanz zuschießen und so ein Tor zuschießen oder auf ein Abpraller zu hoffen. An der Seitenlinie konnte man sehen wie Chris Woltmann der Trainer Saarbrückener vor Wut mit den Trinkflaschen um sich geworfen hat. Dabei traf er seinen Co Trainer mit einer Trinkflasche am Kopf der dadurch eine Platzwunde an der Augenbraue erlitt. Das Saarbrückener Team schaffte es dann endlich wieder hinten zu befreien und auch nach vorne zuspielen. Beide Teams scheiterten aber immer wieder an der gegnerischen Abwehr oder am Torwart. In der 90min sah Nicolai Müller eine Lücke in der Abwehr der Schönberger und schob den Ball hindurch, Dourandi sah dann den besser stehenden Auer der mitlief und legt den Ball vor dem Torwart quer rüber und so konnte Benjamin Auer den Ball ins leere Tor schießen. Danach pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.
Kommentare beider Trainer: Schönberg: Trotz der relativen Bedeutungslosigkeit dieses Spiels was die Tabellensituation angeht, legten beide Mannschaften ein flottes Tempo vor und zeigten ein gutes Spiel. Saarbrücken hatte insgesamt etwas mehr Chancen und wir trafen das Tor nicht, von daher geht der Sieg in Ordnung. VG noch an die Saar.
Saarbrücken: ich bin stolz auf mein Team wie sie heute gegen den starken Gegner ausschöneberg angetreten sind und wir durch eine gute Leistung das Spiel für uns entscheiden konnten durch Glück. aufgrund der Leistung unseres Gegners wäre ein unentschieden gerecht gewesen. ich wünsche meinem Trainerkollegen viel Glück für das letzte ligaspiel und mein Glückwunsch zum Klassenerhalt.
|