ASV Bergedorf 85

  • Freundschaftsspiel: Viktoria Aschaffenburg - ASV Bergedorf 85 2:4

     gegen


    Tore:
    0:1 Semler 8 Minute
    0:2 Erwig 22 Minute
    1:2 Souza 55 Minute
    1:3 Norkus 56 Minute
    2:3 Löhr 77 Minute
    2:4 Norkus 85 Minute

    Zuschauer:
    111

    Aschaffenburg - "Heute stand das Testspiel gegen Viktoria Aschaffenburg aus der Oberliga Süd auf dem Plan. Unsere Elstern waren hochmotiviert mit dem neuen Kader und wollten zeigen, dass sie gut auf die Rückrunde vorbereitet sind. Der Kader ist seit dem Transfermarktende komplett. Nun sind keine überflüssigen Spieler mehr im Team. Ausserdem wurde das Durchschnittsalter von ehemals 27,2 auf 23,2 deutlich verjüngt. Trainer Grahl hatte mit seinen Mannen in den letzten zwei Wochen keine Spiele bestritten und so wollte man heute ausloten wo man ungefähr steht. Das begann auch sehr gut, als Semler mit einem Schuss aus 20 Metern den Ball traumhaft zum ersten Mal im Netz unterbrachte. Danach Chancen auf beiden Seiten, wobei Aschaffenburg nur zu Chancen kamen, wenn sie über die Flanken spielten. Das Abwehrzentrum der Elstern stand felsenfest! Dann in der 22. Minute ein schöner Konter und Norkus passt den Ball in den Lauf von Erwig und der Neuzugang macht ein wunderschönes Tor, indem er den Ball sicher am Schlussmann der Gastgeber vorbei zum 2:0 einschob. Danach wieder Chancen auf beiden Seiten, wobei der ASV leichte Vorteile verbuchen konnte. Dann begann die zweite Hälfte und die 55. Minute brach an als Souza nach einer Ecke zum 1:2 ins Tor einköpfte. Die Gastgeber waren noch am jubeln als Norkus sich sehr schön gegen zwei Abwehrspieler durchsetzte und fürchterlich in der Abwehr rumwütete, eher er in der 56. Minute postwendend zum 3:1 einschob. Man merkte Aschaffenburg an, dass dieser Postwendende Treffer sie ganz schön verunsichert hatte. Sie fanden erst spät ins Spiel zurück als dann auch Löhr nach einer Flanke per Kopf auf 2:3 verkürzen konnte. Wir schrieben dann die 85. Minute und es war noch nicht alles. Norkus besorgte mit einem schönen Solo, nach vorarbeit von Banovic noch das 4:2 und sorgte damit für einen am Ende doch deutlichen Sieg unserer Elstern. Nach dem Abpfiff beglückwünschte Trainer Grahl seine Spieler und sprach noch einige klärende Worte mit Trainer Küpper. Aus den Reihen der Vereinsführung ließ man verlauten, dass man positiv in die Zukunft blickt und auf das Schalgerspiel gegen Düsseldorf nächste Woche mit zuversicht blickt."

    Emotionen, Leidenschaft, pure Verzweiflung... 4146.png

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Elli ()

  • 18. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - ASV Bergedorf 85 1:0

     gegen


    Bergedorf mit Fehlstart!

    ASV startet unglücklich in die Rückrunde

    Düsseldorf -
    die zweite Hälfte der Spielzeit konnten die Düsseldorfer zu Hause in Angriff nehmen. Mit Bergedorf kam niemand Geringeres als der Tabellenzweite an den Niederrhein und ob die Revanche für die Niederlage des ersten Spieltages glücken würde, schien ob der wenig erfreulichen Auftritte der Fortuna vor der Winterpause eher unwahrscheinlich.

    die zweite Hälfte der Spielzeit konnten die Düsseldorfer zu Hause in Angriff nehmen. Mit Bergedorf kam niemand Geringeres als der Tabellenzweite an den Niederrhein und ob die Revanche für die Niederlage des ersten Spieltages glücken würde, schien ob der wenig erfreulichen Auftritte der Fortuna vor der Winterpause eher unwahrscheinlich.


    Wie fast zu erwarten war, übernahmen die Gäste die führende Rolle des Spiels und drängten die Gastgeber bereits zu Beginn tief in ihre Hälfte zurück. Düsseldorf versuchte Konter zu setzen, scheiterte jedoch entweder an Abseits, Passgenauigkeit, Flatterball oder zu stumpfen Geläuf.


    In der 24. Minute dann der erste Schuss aufs Tor, Piero Marotta wurde von Amir Shapourzadeh schön bedient ("Oh, von solch einem Pass kann man als Stürmer nur träumen!"), lief alleine aufs Bergedorfer Tor zu, schoß, scheiterte am Gästeschlussmann, drehte sich und im Nachschuss landet der Ball im Netz.


    Bergdorf nun mit immensem Druck. Man merkte der Mannschaft den tief sitzenden Stachel an. Sie wollte den Ausgleich und sie wollte ihn schnell. Das zweite Viertel war die beste Phase der Gäste. Angriff auf Angriff, Eckball auf Eckball. Düsseldorf hatte mit der Defensive alle Hände voll zu tun, bekam ABER stets einen Fuß dazwischen.


    Nach dem Wechsel war immer noch Bergedorf am Drücker, doch nach und nach gelang es der Fortuna, die Umklammerung zu lockern und erste Konterversuche scheiterten an Abseits, Passgenauigkeit, Flatterball oder zu stumpfen Geläuf.

    Bergdorf versuchte alles, doch Düsseldorf stand hinten massiv. In der Schlußviertelstunde ging den Gästen nach vielen Bemühungen die Puste aus, so dass wiederum der Gastgeber ein Powerplay aufziehen konnte.

    Schlussendlich blieb es beim schmeichelhaften 1:0 für Düsseldorf.

    Christian Grahl (ASV Bergedorf 85): "Kein Kommentar."

    Piero Marotta (Fortuna Düsseldorf): "Das hinspiel hätte ich alleine in der 88. und 90. Minute für meine Fortuna entscheiden können. Heute wollte ich es besser machen. Als ich wieder alleine am Torsteher scheiterte, wollte ich es nicht akzeptieren und suchte den Nachschuss. Der hat uns gerettet. Insgesamt wären aus meiner Sicht in beiden Spielen Unentschieden gerechter gewesen, so dass sich in der Summe beide Vereine freuen sollten, gegeneinander je drei statt zwei Punkte erzielt zu haben."

    Dr. Virgil Breetveld (Fortuna Düsseldorf): "Der Start in die Rückrunde ist natürlich eminent wichtig. Ich kann die Enttäuschung Herr Grahls gut nachvollziehen, immerhin hätte sein Tema mit einem 6:0 oder höher die Tabellenführung übernehmen können. Von Babelsberger könnte man sich ruhig mal Gedanken über Prämien für unsere Spieler machen.
  • Die Elstern beim ersten Muchacho-Cup am 23.06.2006:

    Gruppe A
    SSV Reutlingen 5 - 10:2 - 13
    FC Saarbrücken 5 - 17:4 - 11
    ASV Bergedorf 5 - 11:8 - 8
    SC Verl 5 - 9:9 - 7
    Offenbacher Kickers 5 - 6:17 - 3
    FC Schönberg 5 - 2:16 - 0


    - 7:0
    - 3:1
    - 1:1
    - 4:0
    - 0:2
    - 0:2
    - 2:3
    - 0:2
    - 3:0
    - 4:1
    - 4:2
    - 0:1
    - 3:3
    - 2:0
    - 2:2

    Gruppe B
    Eintracht Braunschweig 5 - 9:3 - 11
    Viktoria Aschaffenburg 5 - 7:3 - 11
    Carl-Zeiss Jena 5 - 14:6 - 7
    SpVgg Ansbach 5 - 4:5 - 5
    SV Dessau 05 5 - 5:15 - 4
    Rot-Weiss Erfurt 5 - 4:11 - 3


    - 1:9
    - 3:0
    - 0:4
    - 0:1
    - 3:1
    - 1:2
    - 1:1
    - 0:1
    - 2:1
    - 1:1
    - 1:0
    - 1:1
    - 3:1
    - 1:1
    - 1:0




    Viertelfinale
    - 3:1
    - 0:4
    -4:3
    - 1:0

    Halbfinale
    - 0:1
    - 2:1

    Spiel um Platz 3
    - 1:3

    Finale
    - 3:3 (3:4 n.E.)


    Glückwunsche und vielen Dank an alle Beteiligten Spieler für das reibungslos verlaufene Turnier... so macht das Spaß und freu mich auf euch alle beim 2. Muchacho-Cup.

    1. SC Verl - 8Ball
    2. SSV Reutlingen - Alejandro
    3. FC Saarbrücken - UltraHanoi
    4. Viktoria Aschaffenburg - Tivoli
  • Hier noch ein paar Ergebnisse unserer Elstern:

    FREUNDSCHAFTSSPIELE:

    ASV - Ansbach 1:0
    Torschütze:
    Norkus 89 Min

    ASV - Ansbach 1:0
    Torschütze:
    Erwig 15 Min

    BASICLIGASPIELE:

    Hallescher FC - ASV 0:1
    Torschütze:
    Banovic 33 Min

    ASV - FC Schönberg 95 4:0
    Torschützen:

    1:0 Norkus 6 Min
    2:0 Banovic 22 Min
    3:0 Erwig 41 Min
    4:0 Erwig 65 Min



  • Bergedorf
    - Lange war nichts zu hören vom ASV Bergedorf 85. Letzte News gab es am 25.06.2006. Doch jetzt gibt es tolle Neuigkeiten. Christian Grahl bleibt Trainer bei den Elstern! Erst heute hatte der Vorstand seine Entscheidung bekannt gegeben. Trainer Grahl äußerte in den letzten Tagen mehrmals den Wunsch weiterhin beim ASV auf der Bank sitzen zu wollen. Nach langen zähen Verhandlungen war es dann heute Nachmittag so weit, daß die Entscheidung stand. Dies geschah sehr zum Verwundern der ASV Fans. Aus ihren Reihen wurden sehr viele negative Stimmen laut.

    So hieß es in der Presse: "Christian Grahl - NEIN DANKE!" oder "Gebt Grahl keine Chance!" - immerhin hatte er die Fans mit seiner Abstinenz schwer enttäuscht und den Elstern mit seinem Fehlen ab dem 27. Spieltag die letzte Chance auf den Aufstieg genommen.

    Der Vorstand sagte dazu:
    "Herr Grahl hat unsere Erwartungen für die 8. Saison erfüllt. Diese waren nunmal im gesicherten Mittelfeld die Klasse zu halten. Und auch wenn wir zur Winterpause auf einem Aufstiegsplatz standen, kann man ihm nicht nachhalten, daß er sein Ziel nicht erfüllt hatte. Sicher hätten wir die Saison lieber ohne Wertungen beendet, aber wir sind ja nicht abgestiegen. Also fangen wir nochmal von vorne an. Der Kader ist stark genug um nächste Saison oben mitzuspielen und vielleicht schaffen wir ja noch die ein oder andere Überraschung."

    Trainer Grahl sagte zu der Situation folgendes:
    "Es tut mir Leid, daß ich hier letzte Saison einige enttäuscht habe. Ich bin jedoch bereit für einen Neuanfang. Um beim ASV nächste Saison eine zweite Chance zu bekommen, habe ich große Gehaltseinbußen auf mich genommen, als eine Art Entschuldigung und als Zeichen daß ich es ernst meine. Ich weiß daß es schwer wird, aber ich werde das Vertrauen und die Sympathien der Fans zurückerobern! Ich beginne damit indem ich hier und jetzt mein persönliches Ziel für kommende Saison bekannt gebe: AUFSTIEG in die Regionalliga Nord!!!"

    Tja. Das sind ja große Worte aus dem Munde des neuen alten Trainers. Warten wirs ab, was daraus wird. Wir dürfen gespannt sein.

  • Neues Torwarttalent und neuer Abwehrchef bei den Elstern!!!

    Bergedorf
    - "Gerade erst 19 Jahre ist Fatih Ozkök jung. Er kommt von Altona 93 und unterschrieb bei Bergedorf einen Vertrag bis Saisonende. Die Elstern mussten 42.130 EUR für ihn hinlegen. Er verdrängt damit Stefan Falk auf die Bank und wird die neue Nummer eins bei den Elstern! Florian Bartels gab daraufhin bekannt, daß er sich andersweitig umsehen wird! Unter der Vorraussetzung die Nummer drei zu sein, sieht er sich nicht im Stande seinen Vertrag bis zur einschließlich 11. Saison weiter zu erfüllen! Er befindet sich für eine Grundablösesumme von 13700,- EUR ab sofort auf dem Transfermarkt. Bereits am 22.02.2007 wurde Dario Fossi von den Kickers Offenbach aus der Regionalliga Süd für 43.405 EUR verpflichtet. Dafür verlässt morgen Stefan Küpper den Verein im Wechsel und geht zu den Kickers nach Offenbach! Der ASV steht desweiteren in Verhandlungen mit dem KFC Ürdingen um den etablierte Stürmer Conor Casey. Wir dürfen gespannt sein, ob Casey Interesse zeigt und ob es mit Ürdingen eine Einigung geben wird, denn das Budget des ASV ist sehr eng begrenzt."
  • ich hab auch noch ein weihnachtsgeschenk. transparent sieht das doch schöner aus.





    und hier der link zum einbinden:
    [URL]http://www.vdfb.de/gfx/news/10938_bergedorf2.png[/URL]
    [URL]http://www.vdfb.de/gfx/news/10938_bergedorf.png[/URL]


    EDIT: Hab da noch so ein paar wappen eingefügt und geändert ;)

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

    Dieser Beitrag wurde bereits 7 Mal editiert, zuletzt von Elli ()


  • Elsternblatt-Spezial
    (26.12.2007)

    BergedorfHeute besuchten wir den ASV Bergedorf 85 und wollten einmal wissen, wie es beim ASV Bergedorf zur Zeit aussieht. Die Weihnachtsfeiertage sind fast vorbei und die neue Saison steht vor der Tür. Darum möchten wir Ihnen nun einen kleinen Einblick in die personelle und finanzielle Situation und natürlich einen Einblick in die Saisonplanung geben.

    Personelles:

    Im Punkto Personelles wird bei den Elstern vor allem auf den Aufstiegskader aus der 9. VDFB-Saison gesetzt. Das Team ist eingespielt und aufeinander abgestimmt. Lediglich einzelne Ergänzungsspieler werden noch gebraucht und auf dem Transfermarkt verpflichtet werden. Hier liegt es bei Trainer Grahl und seinem Verhandlungsgeschick, gute Ergänzungen zu verpflichten. Der Vorstand gab ihm diesbezüglich bereits freie Hand. Finanziell wird es dabei keine Probleme geben. Der Etat stimmt! Aber dazu später mehr. Das Training beginnt erst im Januar kurz vor Beginn der neuen Saison, da sich die Spieler zurzeit im wohlverdienten Urlaub befinden. Soweit so gut. Der ASV scheint für die neue Saison gerüstet zu sein. Allerdings gibt es auch bereits den ersten Wechselwunsch aus den eigenen Reihen. Wie Herr Ozkök (kleines Bild) verlauten ließ ist er mit seiner Situation als zweiter Torhüter hinter dem Stammkeeper Jörg Hahnel nicht zufrieden.

    Ob der ASV Ihn ziehen lassen wird, ist jedoch noch ungewiss. Ozkök besitzt mit seinen jungen 20 Jahren viel Potenzial, wie Trainer Grahl nebenbei bemerkte. Trainer Grahl: „Ozkök könnte bei jedem Oberligisten Torwart Nummer eins sein.“ Es bleibt also abzuwarten, ob der Aufstiegskader wirklich so erhalten bleibt…

    Finanzielles:

    Durch den Oberliga Nord Meistertitel kassierte der ASV => 750.000,- EUR Prämie. Und auch in der 9. Saison wirtschaftete man sehr gut. Trotz wenigen Einnahmen in der Zuschauerarmen Oberliga verwandelte man ein Startkapital von ca. 30.000,- EUR in 350.000,- EUR zum Saisonende. Der Etat anfangs durch die Transferausgaben erheblich geschwächt, wurde durch das Weiterkommen im Top5Cup (Gewinn: ca. 30.000,- EUR) und die Zuschauereinnahmen erwirtschaftet. So steht dem ASV Bergedorf für die neue Saison ein Grundetat von 1,1 Millionen Euro zur Verfügung. Das Stadion fasst 12000 Zuschauer, was in der Regionalliga völlig ausreichend ist. Man rechnet gegen die Spitzenklubs wie den HSV oder Borussia Mönchengladbach mit ca. 10000 Zuschauern. Das bedeutet, das Stadion wird in der Regionalliga nie ausverkauft sein und somit werden keine weiteren Plätze benötigt. Der Etat steht also gänzlich der Spielerverpflichtung zur Verfügung. Dabei stehen dem ASV je Spieltag für Gehälter ca. 34000,- EUR zur Verfügung. Zum Vergleich: In der vergangenen Saison hat der ASV je Spieltag nur 1/3 (knapp 11.000,- EUR) dessen ausgegeben. Hier ist also noch eine Menge Spielraum. Somit sehen die Elstern finanziell gesehen einer rosigen Zukunft entgegen…

    Saisonplanung/Saisonziel:

    Als Ziel für die 10. VDFB-Saison hat Trainer Grahl das Ziel Klassenerhalt vorgegeben. Dabei ist aber nicht der Klassenerhalt in der Regionalliga Nord gemeint, sondern ein Qualifikationsplatz für die neue dritte Bundesliga ab der 11. VDFB-Saison. Das bedeutet mindestens Platz 8 der Regionalliga Nord. Dies dürfte aufgrund der riesigen Konkurrenz

    (z.B. HSV, Bor. M´Gladbach, Köln, Cottbus oder Uerdingen) sehr schwierig werden. Dennoch alles andere wäre einem Abstieg gleichzusetzen, da die Regionalliga ab der nächsten Saison die Viertklassigkeit darstellt. Und da kommt man ja gerade her…


    Wir haben Trainer Grahl erwischt, wie er aus der Geschäftsstelle des ASV Bergedorf 85 kam und auf dem Weg zu seinem Auto war:

    Elsternblatt: „Hallo Herr Grahl. Frohe Weihnachten. Haben Sie einige Minuten Zeit für uns?“

    Trainer Grahl: „Ihnen auch Frohe Weihnachten. Eigentlich bin ich grad auf dem Weg zu meiner Familie. Aber gut ein paar Minuten werde ich entbehren.“

    Elsternblatt: „Wie feiert man diese Tage beim ASV Bergedorf 85? Sind Sie etwa am Arbeiten?“

    Trainer Grahl: „Arbeiten? Nein, so kann man das wirklich nicht nennen. Es ist vielmehr einem Kaffeekränzchen mit der Familie gleichzusetzen. Nur dass man nicht über die Schwester oder den Onkel spricht, sondern dass man halt über Vereinsinternaß redet. Manche Sachen haben halt eben keine Zeit.“

    Elsternblatt: „Apropos Vereinsinternaß. Was können Sie Ihren Fans denn über den Jahreswechsel mit auf den Weg geben?“

    Trainer Grahl: „Einen guten Rutsch und ein gutes neues und vor allem erfolgreiches Jahr 2008

    Viel kann ich natürlich noch nicht sagen. Wir sind noch in der Planungsphase. Zurzeit sind die Spieler im Urlaub und der Transfermarkt wurde ja leider wieder auf Eis gelegt. Dennoch haben wir bereits vor Weihnachten mit dem einen oder anderen Verein gesprochen und um die Freigabe einzelner Spieler ersucht. Wir haben einen nicht unerheblichen Etat zur Verfügung. Dieser steht voll und ganz für Neueinkäufe zur Verfügung, da das Stadion groß genug ist und der Zustand für die Regionalliga ausreicht. Die Lizenz haben wir ja bekommen, wie Sie in der VDFB ersehen können. Also lassen Sie sich überraschen.“

    Elsternblatt: „ Die Saison geht nun bald los. Wer freut sich mehr auf die neue Saison? Sie oder Ihre Spieler?“

    Trainer Grahl: „Ich denke die Jungs sind heiß. Als sie vor zwei Wochen in den Urlaub fuhren, fragten mich fast alle wann es denn wieder losgehen würde mit dem Training. So wie für die Kinder Weihnachten, ist für mich und mein Team die Vorfreude auf die neue Saison. Unsere Gegner sollten gewarnt sein. Wir sind zwar Außenseiter, aber wir haben nichts zu verschenken! Auch wenn gerade Weihnachten ist!

    Elsternblatt: „ Danke Herr Grahl für das Statement und einen guten Rutsch!“

    Trainer Grahl: „ Das wünsche ich Ihnen und den Fans auch. Wir sehen uns zwischen dem 21.1. und 28.1.2008 in Cottbus! Bis dann.“

  • Neues aus Bergedorf

    Letzte Freundschaftsspiele:

    ASV Bergedorf 85 2:0 SV Meppen (1:0)
    Lüneburger SK 0:3 ASV Bergedorf 85 (0:1, 0:2, 0:0)

    News:

    Bergedorf - "Heute haben wir erfahren, dass der Vorstand des ASV Bergedorf 85 entschieden hat seine beiden Jungtalente Robert Fleßers und Tobias Levels auf ein ein wöchiges Fördertrainingslager zu schicken. Man entschied sich kurzer Hand für diese Variante der Aufwertung, da die Preise am Transfermarkt derzeit unkontrolliert explodieren und man dem Erfolgsader von vergangener Saison weiter das Vertrauen schenken möchte. Diese Woche Sondertraining kostet die Elstern knappe 500000 EUR!!!
    Eine sehr kostspielige Sache. Somit plant man nun auch für eine längere Zeit mit diesen beiden. Denn beide haben nach dem Trainingslager den Status eines Zweiligaspielers (Stärke achtundsechzig)! Damit die beiden diesem Kontrakt auch zustimmen, wird man ab nächster Woche anstelle von 300 EUR ein Gehalt je Spiel in Höhe von 3000 EUR pro Nase zahlen. Fleßers und Levels stellen zusammen mit dem Stürmerstar Stegmann somit die Zukunft des ASV Bergedorf! Wir dürfen gespannt sein ob die beiden die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen werden.

    Die Elsternblattredaktion"
  • Erster Neuzugang bei unseren Elstern in der 10.Saison!!!



    Martin Harnik
    10.6.1987

    Stürmer

    Bergedorf - "Gestern hat der ASV Bergedorf 85 zum ersten Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Die Elstern verpflichteten gegen ein sehr gutes Handgeld in Höhe von 420000 EUR das Jungtalent Martin Harnik. Man hatte schon seit längerer Zeit ein Auge auf ihn geworfen und sich zum Schluss erfolgreich gegen Konkurrent VFC Plauen durchgesetzt. Harnik wird die Position von Astrit Selanci übernehmen und zusammen mit Niklas Stegmann und Mario Weiss die gegnerische Abwehr aufmischen. Ob Selanci beim ASV bleiben wird ist noch ungewiss. Eines ist aber klar. Mit diesem Neuzugang hat man nun den Sturm optimal besetzt und der ASV bleibt sich seiner Linie treu nach und nach eine sehr junge und starke Truppe zu formen. Wir dürfen gespannt sein!"
  • ASV Bergedorf 85 zieht Zwischenbilanz


    Der Kader:


    Zu und Abgänge:


    Es kamen:


    Martin Harnik kam als freier Spieler


    Ferydoon Zandi kam vom VfB Lübeck (1. Bundesliga)


    Cesur Zülküflü kam als freier Spieler


    Daniel Reiche kam als freier Spieler


    Christoph Schöfthaler kam von den Kickers Offenbach (Regionalliga Süd)


    Mario Vrancic kam als freier Spieler


    Jörn Neumeister kam als freier Spieler


    Joel Guehe kam vom FC Altona 93 (Oberliga Nord)


    Pascal Bieler kam vom SV Waldhof Mannheim (1. Bundesliga)

    Den Verein verließen:


    Sherjill Mac Donald ging zum Vfl Osnabrück (Oberliga Nord)


    Astrit Selanci ging zum SV Wacker Burghausen (Oberliga Süd)


    Mario Ivankovic ging zum Vfl Sportfreunde Lotte (Regionalliga Nord)


    Andy Naegelein ging zum FC Erzgebirge Aue (Oberliga Nord)


    Dario Fossi ging zu Türkyiemspor Berlin (Oberliga Nord)


    Kurze Intermezzos:


    Igli Tare kam für ca. 1 Woche nach Bergedorf. Er wurde für 101,- EUR vom FC Energie Cottbus gekauft. Leider stellte der ASV danach fest, dass dieser Spieler und seine Attribute überhaupt nicht den Vorstellungen des Vereines entsprachen. Somit verließ Tare die Elstern in Richtung Trier für stattliche 200.000,- EUR!!!


    Gleiches galt für Volcan Ünlü. Der ASV Bergedorf kaufte ihn vom KFC Uerdingen für 201,- EUR. Dieser hatte allerdings viel zu hohe Gehaltsansprüche so dass er sich kurzerhand wieder auf dem Transfermarkt wieder fand. Er verließ den Verein eine Woche später dann in Richtung Wiesbaden für 70.000,- EUR!!!


    Aufwertungstrainings:


    Das Aufwertungstrainingslager besuchten die Jungtalente Tobias Levels (21 Jahre) und
    Robert Fleßers (20 Jahre)

    FAZIT: Trotz des verpassten Wechsels von Eren Sen am letzten Tag der Transferperiode ist man in Bergedorf sehr zufrieden mit der sportlichen Leitung über die bisherige Personalsituation.



    Die Finanzielle Situation:


    Der Verein sieht zur Zeit einer rosigen Zukunft in Sachen Finanzen entgegen. Auf dem Vereinkonto hat man derzeit 785.417,- EUR zu verbuchen. Tendenz klar steigend!


    Im Top 5 Cup zahlten der ASV 20.000,- EUR Startgeld. Da sie überraschender Weise trotz der sehr starken Gruppe die nächste Runde einzogen, erhielten sie eine Prämie in Höhe von 50.000,- EUR. So geht man aus diesem Wettbewerb mit einem Plus von 30.000,- EUR heraus. Man schied bereits in der nächsten Runde nach zwei spannenden Spielen gegen Hannover 96 aus.


    Im VDFB Pokal konnte der ASV zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte im VDFB in die 2. Hauptrunde einziehen. Dort verpasste man nur knapp die Sensation und schied mehr als unglücklich gegen den Erstligisten SG Dynamo Dresden aus. Dieser Wettbewerb bescherte den Elstern eine zusätzliche Einnahme in Höhe von 450.000,- EUR.


    Die Gehälter sind so kalkuliert, dass man ohne weitere Siegprämien am Ende der Saison mit einem weiteren Plus von 191.100,- EUR dasteht.


    FAZIT: Finanziell gesehen macht der Manager bislang einen richtig guten Job in Bergedorf!



    Sportliche Situation/Saisonziele:


    VDFB-Pokal (Saisonziel= Erreichen der 1. Hauptrunde):


    Im VDFB Pokal kickte man die beiden Traditionsvereine Borussia Mönchengladbach (3:1) sowie den 1. FC Köln (1:0) aus dem Wettbewerb ehe man sich in der zweiten Hauptrunde mit 0:1 am Bundesligisten SG Dynamo Dresden die Zähne ausbiss. Somit übertraf man sogar das vom Vorstand gesteckte Ziel um eine weitere Runde.


    Top 5 Cup (Saisonziel= Überstehen der Vorrunde):


    Als Trainer Grahl hörte, wen es in der Vorrunde zu überwinden galt, traute er seinen Ohren nicht. Mit so einer Hammergruppe (Dresdner SC, Chemnitzer FC und VFC Plauen) hatte man nicht gerechnet. Doch die Vorrunde wurde sogar als Gruppensieger beendet, worauf die Elstern mehr als Stolz waren. In der nächsten Runde musste man dann gegen die Durchmarsch-Hannoveraner ran und verlor sehr unglücklich 0:1 und 3:4 in zwei wirklich spannenden Partien. Nur die Kaderstärke der Hannoveraner machte den Unterschied. Somit erfüllte man hier die Erwartungen des Vorstandes.


    Regionalliga Nord (Saisonziel= Qualifikation zur 3. Bundesliga):


    Bislang spielt man eine aussergwöhnliche Saison. Alles deutet zurzeit auf einen Durchmarsch in die 2. Bundesliga hin. Doch Trainer Grahl hält an dem gesetzten Ziel nach wie vor fest. Man verlor nur ein Spiel gegen die abgeklärten rot-weißen Oberhausener. Ansonsten konnte man immer mindestens einen Punkt mitnehmen. Selbst gegen den großen Favoriten Hamburger SV, der 15 von 16 Spiele mit einem Sieg seinerseits abschloss, konnten bislang nur unsere kleinen Elstern einen Punkt erkämpfen. Man ist also mehr als zufrieden, wie sich die aktuelle Tabellensituation hier in Hamburg momentan darstellt. Trainer Grahl übertrifft hier momentan die Erwartungen des Vorstandes um ein vielfaches!



    Interview mit dem Erfolgstrainer Christian Grahl:


    Heute Vormittag konnten die Reporter des Bergedorfer „Elsternblattes“ den Trainer des ASV Bergedorf 85 vor dem Vereinshaus antreffen, wo dieser gerade auf dem Weg zu seinem Motorrad war:


    Elsternblattreporter: „Guten Tag Herr Grahl. Haben Sie gerade fünf Minuten?“


    Trainer Grahl: „Einen wunderschönen guten Tag. Bitte entschuldigen Sie, wenn ich nicht so viel Zeit für Sie habe. Ich muss noch meinen Koffer packen. Morgen geht mein Flieger in Richtung Mittelmeer ;-)“


    Elsternblattreporter: „Oh schön. Na Sie können das gut haben. Was sagen Sie denn zu der bisherigen Saison?“


    Trainer Grahl: „Ich freue mich natürlich, dass wir das Saisonziel bislang nicht aus den Augen verloren haben.“


    Elsternblattreporter: „Nicht aus den Augen verloren? Sie machen Scherze! Alles deutet bislang auf einen Durchmarsch Ihrer Elstern in die 2. Bundesliga hin! Oder nicht?“


    Trainer Grahl: „Ja Sie haben Recht. Ich will es nicht leugnen, dass wir auf einem Aufstiegplatz stehen. Dennoch gebe ich zu bedenken, dass wir in der Hinrunde sehr oft viel Glück hatten. Wenn ich da an die Partien gegen Lotte, Verl, Schönberg oder natürlich gegen den übermächtigen HSV zurückdenke, könnte es ganz schnell anders aussehen. Lassen sie den HSV noch das 2:1 erzielen oder Schönberg 1:0 gewinnen und schon sind wir nur noch Dritter. Nein an Aufstieg denke ich zurzeit rein gar nicht!“


    Elsternblattreporter: „Bedeutet das, sie wollen nicht aufsteigen?“


    Trainer Grahl: „Ich bin davon überzeugt, dass diese Mannschaft das Potenzial hat um in der 2. Bundesliga mitzuhalten. Doch das Umfeld kommt nicht schnell genug hinterher. Unser Stadion müsste von Grund auf überholt und den Sicherheitsbestimmungen angepasst werden. Und mit 12.000 Zuschauerplätzen kommen wir dann auch nicht mehr hin.“


    Elsternblattreporter: „Ja da haben Sie natürlich Recht. Aber meine Hauptfrage haben Sie noch nicht beantwortet. Wollen Sie nicht aufsteigen?“


    Trainer Grahl: „Entschuldigung aber ich muss jetzt los.“ Setzte sich seinen Helm auf… „Abgerechnet wird natürlich am Ende der Saison!“ …grinste und heizte davon… ;-)
  • Der ASV Bergedorf 85 verlängert vorzeitig Spielervertrge



    HH-Bergedorf
    "Nachdem gestriegen Auswärtssieg beim Chemnitzer FC hat sich auch in Bergedorf etwas getan. Uns erreichte die Meldung, dass bei allen 20 Spielern des ASV Bergedorf 85 vorzeitig die Verträge um ein Jahr, also bis zum Ende der 11. Saison, verlängert wurden. Erfolgstrainer Grahl war sehr erfreut über die frohe Kunde. Der Vorstand des ASV entschied sich für diese Maßnahme, obwohl noch nicht feststeht für welche Liga man planen kann. Doch aufgrund der finanziellen Situation und aufgrund des niedrigen Altersdurchschnittes der Mannschaft, sah man in dieser Entscheidung kein Problem.

    Der Vorstand: "Lieber jetzt rechtzeitig verlängern, als dass uns gute Spieler aufgrund einer unnötigen Verzögerung verlassen. Zu sonstigen personellen Plänen müssen wir uns leider noch bedekt halten, da wir noch nicht wissen, wo der Verein die nächste Saison stehen wird. Wir brauchen wohl nicht zu erklären, dass wir mit der Arbeit von Herrn Grahl hier derzeit mehr als zufrieden sind."

    Trotz der jüngsten eher durchwachsenen Testspielergebnissen und des starken Formabfalles scheint derzeit bei den Elstern alles rund zu laufen! Solange auch das Runde weiter ins Eckige läuft sieht der Verein einer rosigen Zukunft entgegen!"